Klappernde Komfortsitze, knarzende Mittelkonsole
Hi zusammen,
Da der G30 mein erster BMW ist folgende Frage in die Runde:
Ab ca. 160-170 km/h und unebener Fahrbahn klappert der Beifahrersitz eigentlich bei jeder Unebenheit. Ist das normal ? Ich hatte so etwas noch nie bei einem Neuwagen.
Des Weiteren knarzt die Mittelkonsole permanent und vor allem wenn ich bei mittlerer Richtungsänderungen durchführe.
Grundsätzlich bin ich nicht unzufrieden mit dem Wagen... aber genau diese zwei Punkte gehen mir tierisch auf den Keks.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie man das abschaffen kann!?
Beste Antwort im Thema
So, heute neue Infos erhalten:
- Das Knack-Problem ist in München bekannt
- In der Produktion wurde bereits etwas geändert deswegen
- Es gibt ein geändertes Teil für den Bereich Center-Speaker. Unterschied: Beschichtung wurde geändert.
Das Teil wurde für mein Fahrzeug bestellt, es ist derzeit im Rückstand und soll innert ca. 10 Tagen geliefert und dann gleich eingebaut werden.
233 Antworten
Ja, es ist absolut inakzeptabel! Wenn die 6 Zyl. Motoren, die Bedienung und das Design nicht so geil wäre, würde ich mich noch mehr verarscht fühlen, als dies ohnehin schon der Fall ist. Verarbeitungsqualität und Preis stehen bei BMW in keinem Verhältnis! Das die mit uns machen können was sie wollen, zeigt alleine das kleine Klappfach links neben dem Lenkrad. Dieses nicht mehr mit Filz für 5 Cent auszustatten ist eine Ohrfeige für alle G3x Kunden!
Ich hoffe, dass das nur sehr wenige Fahrzeuge betrifft und absolute Ausnahmen sind. Ich bin diesbezüglich bei Boya33. 4 Jahre A6 (190 tkm) und habe mich auch maximal über die Wasserflasche aufgeregt. Dass wars dann aber schon an "Störgeräuschen".
Zitat:
@Spezi22 schrieb am 12. Juni 2017 um 22:04:25 Uhr:
Ich hoffe, dass das nur sehr wenige Fahrzeuge betrifft und absolute Ausnahmen sind. Ich bin diesbezüglich bei Boya33. 4 Jahre A6 (190 tkm) und habe mich auch maximal über die Wasserflasche aufgeregt. Dass wars dann aber schon an "Störgeräuschen".
Ich wage nach 20 Jahren BMW mal folgende Äußerung: jeder BMW knistert und knarzt! Wer das Gegenteil behauptet, dem glaube ich nicht! Zumindest haben meine vier 3er, der X3 und die beiden 5er alle Geräusche gemacht, das wäre schon ein komischer Zufall.
die Punkte sollten auf jeden Fall auch in den G30 Mäkel Thread
Ähnliche Themen
@joesellmozza
Das halte ich für eine etwas sehr pauschale Feststellung und in keiner weise Allgemeingültig.
Ich fahre aktuell F11 Bj.12 außer dem hier genannten Gurtschloss an der B-Säule klappert da nix. Davor E91 und E46: nix. Davor E30 kann ich mich auch nicht erinnern, dass da was geklappert hätte. Aber ich gebe zu das ist 20+ Jahre her. Klingt für mich nach "man kann Pech haben"!Vielleicht etwas mehr als bei Audi. Von MB hörte man aber in der Zeit auch nicht nur Hymnen auf die Verarbeitung.
Na dann ist mein Fahrzeug ja eine große Ausnahme, denn es knarzt und knistert nichts. Auch bei Temperaturdifferenzen ist das Auto im Innenraum vollkommen still. So erwarte ich das auch von einem Fahrzeug dieser Preisklasse. Auch mein letzter F36 war frei von störenden Geräuschen, und ich bin da sehr sensibel!
Zitat:
@WMF1 schrieb am 13. Juni 2017 um 06:33:06 Uhr:
Na dann ist mein Fahrzeug ja eine große Ausnahme, denn es knarzt und knistert nichts. Auch bei Temperaturdifferenzen ist das Auto im Innenraum vollkommen still. So erwarte ich das auch von einem Fahrzeug dieser Preisklasse. Auch mein letzter F36 war frei von störenden Geräuschen, und ich bin da sehr sensibel!
Das lässt hoffen! Aber mit so viel Glück rechne ich nicht.
Drücke dir zudem die Daumen dass es so bleibt.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 13. Juni 2017 um 06:46:08 Uhr:
Man kann sicher nicht einschätzen wie viele Autos das haben, alle bmws sind es definitiv nicht.
Ich habe immer Tourings gehabt (zudem 1x X3), da ist das Heckrollo immer eine Geräuschquelle, zudem das Panoramadach...
Ich fahre seit zwei Wochen einen m550 i. Vorher hatte ich den x5.
Bei Sonneneinstrahlung gibt das Fahrzeug sehr laute knackende Geräusche von sich. Es hört sich an, als würde große Spannung abgebaut. Ein nicht akzeptabeler Zustand.
Ein Auto in dieser Preisklasse und einem Hersteller wie BMW unwürdig.
Gibt es Tipps wie ich damit umgehen sollte?
Danke .
Zitat:
@M.Schanz schrieb am 15. Juni 2017 um 08:33:55 Uhr:
Ich fahre seit zwei Wochen einen m550 i. Vorher hatte ich den x5.
Bei Sonneneinstrahlung gibt das Fahrzeug sehr laute knackende Geräusche von sich. Es hört sich an, als würde große Spannung abgebaut. Ein nicht akzeptabeler Zustand.
Ein Auto in dieser Preisklasse und einem Hersteller wie BMW unwürdig.
Gibt es Tipps wie ich damit umgehen sollte?
Danke .
Ich fahre meinen G30 530e jetzt seit 6 Wochen.
Das laute knackende Geräusch von vorne habe ich auch, bilde mir aber ein dass es langsam seltener wird.
Ich habe die Abdeckung des Mittel-Lautsprechers (hinter dem Navi-Display) in Verdacht, wenn ich da drücke knackt es ähnlich...
Zitat:
@M.Schanz schrieb am 15. Juni 2017 um 08:33:55 Uhr:
Ich fahre seit zwei Wochen einen m550 i. Vorher hatte ich den x5.
Bei Sonneneinstrahlung gibt das Fahrzeug sehr laute knackende Geräusche von sich. Es hört sich an, als würde große Spannung abgebaut. Ein nicht akzeptabeler Zustand.
Ein Auto in dieser Preisklasse und einem Hersteller wie BMW unwürdig.
Gibt es Tipps wie ich damit umgehen sollte?
Danke .
Das Problem kenn ich bei meinem 540 auch. Immer wenn er länger in der Sonne steht und der Innenraum extrem warm wird, dann knackt es beim abfahren entweder am grossen Display oder bei den grossen Zierleisten vorne am Armaturenbrett. Wenn man mit dem Finger draufdrükt kann man es wunderbar reproduzieren. Durch die Erwärmung arbeitet das Material halt und muss irgendwann die Spannung abbauen. Ich finde das nicht weiter tragisch, bei meinem passiert es nur beim Start, wenn sich das Fahrzeug in Bewegung setzt.
Gruss
Ich bin gestern mit einen G30 530e gefahren. Beim ersten losfahren vom Parkplatz dachte ich, ich hätte einen Stein gegen die Frontscheibe bekommen, aber dafür war ich zu langsam.
Nachdem sich das Auto erneut 20 Min in der Sonne aufgeheizt hat, knackte es wieder vernehmlich aus dem Bereich hinter dem freistehenden Display - ich habe die beiden sich dahinter befindlichen Luftauströmer als Schuldige im Verdacht. Das hat der 🙂 auf Rückfrage so bestätigt: "Ist bekannt kommt dann vor, wenn bei großer Hitze sehr kalte Luft von dort ausströmt, wird durch einsetzen von Filzstücken abgestellt"
Mein F11 knarzt minimal aber das hier war ein recht lautes einzelnes Knacken welches auf den ersten Metern im Abstand von 20-40 Sekunden mehrmals auftrat, bevor es ausblieb. Das finde ich schon störend wenn es auch nur unter besonderen Umständen, wie sie in Deutschland nur wenige Wochen im Jahr im Sommer eintreten, passiert.
Bestellt habe ich den 530e gestern trotzdem, wenn wir ihn November übernehmen, wird das Probelm hoffentlich nicht mehr akut sein - allein schon wegen den dann herbstlichen Temperaturen.
Gruß aus EN
Ich fahre zwar keinen G30/G31 jedoch das 6er Gran Coupe. Also Knarzen tut nichts egal wie lange der Wagen in der Sonne steht es ist komplette Ruhe von der Mittekonsole. Was mich jedoch nervt ist das Gurtschloss das immer gegen die Plastikabdeckung der Sitzverstellung stösst. Sollte eigentlich nicht sein, aber nach jetzt über 2 Jahren vermisse ich es sogar manchmal wen ich es nicht höre 😁
Gruss und Knarzfreie Fahrt euch allen 🙂