Klappernde Komfortsitze, knarzende Mittelkonsole

BMW 5er G30

Hi zusammen,

Da der G30 mein erster BMW ist folgende Frage in die Runde:

Ab ca. 160-170 km/h und unebener Fahrbahn klappert der Beifahrersitz eigentlich bei jeder Unebenheit. Ist das normal ? Ich hatte so etwas noch nie bei einem Neuwagen.

Des Weiteren knarzt die Mittelkonsole permanent und vor allem wenn ich bei mittlerer Richtungsänderungen durchführe.

Grundsätzlich bin ich nicht unzufrieden mit dem Wagen... aber genau diese zwei Punkte gehen mir tierisch auf den Keks.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie man das abschaffen kann!?

Beste Antwort im Thema

So, heute neue Infos erhalten:

- Das Knack-Problem ist in München bekannt
- In der Produktion wurde bereits etwas geändert deswegen
- Es gibt ein geändertes Teil für den Bereich Center-Speaker. Unterschied: Beschichtung wurde geändert.

Das Teil wurde für mein Fahrzeug bestellt, es ist derzeit im Rückstand und soll innert ca. 10 Tagen geliefert und dann gleich eingebaut werden.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 15. Juni 2017 um 13:27:51 Uhr:


So weit ist es schon gekommen, wir setzten auf schlechteres Wetter... ;-)

Vorklimatisieren (geht beim 530E) hilft bei meinem auch, dann knackt es vermutlich bevor man im Fahrzeug ist...

Hallo zusammen,

Ich habe das gleich Problem bei meinem G30 bei starker Hitze. Es knarzt und knackt. Hatte ich noch nie bei einem Fahrzeug... peinlich BMW!

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 12. Juni 2017 um 22:49:45 Uhr:



Zitat:

@Spezi22 schrieb am 12. Juni 2017 um 22:04:25 Uhr:


Ich hoffe, dass das nur sehr wenige Fahrzeuge betrifft und absolute Ausnahmen sind. Ich bin diesbezüglich bei Boya33. 4 Jahre A6 (190 tkm) und habe mich auch maximal über die Wasserflasche aufgeregt. Dass wars dann aber schon an "Störgeräuschen".

Ich wage nach 20 Jahren BMW mal folgende Äußerung: jeder BMW knistert und knarzt! Wer das Gegenteil behauptet, dem glaube ich nicht! Zumindest haben meine vier 3er, der X3 und die beiden 5er alle Geräusche gemacht, das wäre schon ein komischer Zufall.

Moin,

Einspruch!😰e Bei meinen E39/E61 oder F11 knarzte nichts! Selbst in meinen E36 alles ruhig!!!🙂 Oder bin ich nur die Ausnahme? Oder lüge ich??🙂 Aber scheinbar hast Du alle BMW der Welt schon getestet, Hut ab joesellemozza.

Bis auf einen 5er F11 Pre-LCI hatte ich leider an den anderen 4 BMWs auch immer irgendwas Klapperndes.
2x E90 Pre-LCI, 1x E91 LCI, 1x F25 LCI...

Hoffe es liegt an den "billigen" Baureihen und mein G31 klappert mal nicht...

Ähnliche Themen

Hatte die letzten Tage mal wieder einen G30 als Ersatzwagen. Knarzen nein, aber jedesmal wenn der Wagen in der Sonne richtig aufgeheizt war knackte das Plastikgelumpe ein paar mal. Danach war Ruhe.
Ab in die Werkstatt mit dem Wagen, sollen die Teile lösen und die Kontaktflächen unterfüttern. Den Wagen gibts schließlich nicht geschenkt. Falls mein gerade bestellter G31 knarzt und die würden mir erzählen, dass das normal sei, so würde ich die mal kurz im Tipo meiner Frau mitnehmen. 12 T€ und es knarzt nichts.....

Bei meinem G30 knackt ebenfalls die Mittelkonsole wenn er in der Sonne stand, knackt 2-3 Mal dann ist Ruhe...nervt trotzdem, hatte ich im F10 nicht.

Nagelneuer G30 540i: Ebenfalls Probleme mit starkem Knacken und üblen knirschenden Geräuschen aus dem Bereich des Armaturenträgers, wenn das von der Sonne aufgeheizte Fahrzeug mittels Klimaanlage heruntergekühlt wird.

Das ist absolut inakzeptabel und peinlich für BMW. Man fragt sich, ob diese Konstruktionen von jemandem erprobt werden, bevor sie in Produktion gehen.

Das Auto geht am Montag in die Werkstatt zurück, ich erwarte eine absolute Ruhigstellung.

Otis

Na dann erwarte mal deine Ruhigstellung, das Knarzen, oder besser Entspannungsgeräusch ist bei BMW-Fahrzeugen
völlig normal, ich hatte es div. E60/61, 3xF11/10, div. X3/5- Modellen und auch in den kleineren Modellen. Dauert beim Abkühlen etwa 5 Minuten, und dann ist Ruhe. Übrigens auch beim 640xd GC, fällt mir mal nur so ein. Ich habe dagegen nie opputuniert, da mir klar war, dass hier eine Reparatur eine Verschlimmbesserung wäre und das für 5 Minuten Fahrzeuggeräusche. Daher wünsche ich dir für deinen 540i viel Erfolg beim "Ruhigstellen", ich werde trotz dieser "Unmöglichkeit" dieses Jahr noch einen M550ix bestellen, ohne Erwartung einer absoluten Ruhigstellung beim Abkühlen des Fahrzeuges.

Schmidt&Sohn

Da bin ich optimistisch, bzw. unerbittlich im Einfordern der von BMW zu erbringenden Garantieleistungen. Von meinen bis jetzt 7 BMW-Neuwagen waren ALLE mit Mängeln behaftet, die von BMW mit hohem Engagement beseitigt worden sind. Und die Knackerei bei meinem G30 übersteigt alles, was ich je in diese Richtung in einem Fahrzeug gehört habe (div. E46, E90, F10).

Zitat:

......Und die Knackerei bei meinem G30 übersteigt alles, was ich je in diese Richtung in einem Fahrzeug gehört habe........

Da stimme ich Dir voll zu. Keiner meiner BMWs und keines der anderen Autos hat auch nur annähernd so geknarzt und geknackt. Das muss definitiv abgestellt werden.

Da bin ich aber froh noch nie ein knarzendes bmw erwischt zu haben, auch mein g30 knarzt nicht.. Ist das karma? :P

Jetzt mal im Ernst, sind da Verbesserungen gemacht worden oder habt ihr einfach nur Pech. Meins ist ende mai produziert worden, kann einer bestätigen, der ein g30 hat, dass nach dem 20.mai produziert worden ist, wo es auch knackt?

Mein (knackender) G30 wurde am 9.5.17 in Dingolfing produziert, also vor deinem.

....

Edit :@otistarda huch hab wohl dein Edit verpasst 😁

Mein glücklicherweise nicht knackender BMW wurde Mitte März produziert

Zitat:

@WMF1 schrieb am 18. Juni 2017 um 00:27:41 Uhr:


Mein glücklicherweise nicht knackender BMW wurde Mitte März produziert

Kommt Deiner aus Deutschland oder Österreich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen