Klappern Vorderachse -- alles neu -- weiß nicht mehr weiter!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich fahre einen Mopf W211 E280 Avantgarde BJ 09/2007 150tsd km

ich habe seit längerem ein Klappern an der Vorderachse. Es tritt auf wenn man über z.b. Kopfsteinpflaster fährt.

Daraufhin wurden laut Mercedes erst einmal die Stoßdämpfer und Domlager getauscht was keine Besserung ergab.
Danach wurden die unteren Querlenker getauscht. Brachte auch nix.
Dann ca. 1 Jahr später also jetzt, habe ich die Komplette Vorderachse getauscht weil ich die Schnauze voll hatte.

2X Querlenker Vorderachse vorne ( rechts und links )
2X Querlenker Vorderachse hinten ( rechts und links )
2X Traggelenk Vorderachse unten außen ( rechts und links )
2X Traggelenk Vorderachse unten innen ( rechts und links )
2X Traggelenk Vorderachse oben ( rechts und links )
2X Spurstangenkopf ( rechts und links )
2X Axialgelenk ( rechts und links )
2X Lenkmanschette (rechts und links )
2X Koppelstange ( rechts und links )

alles von Lemförder

Das Phänomen ist wenn der Wagen länger hochgebockt war, ist das Klackern leiser und wird dann nach und nach immer lauter.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Kennt vielleicht jemand dieses Problem in der Modellreihe ??
Bin für jeden Hinweis oder Vermutung dankbar.

LG Flo

65 Antworten

Zitat:

@Flo290582 schrieb am 8. März 2020 um 18:55:59 Uhr:


Na mal sehen. Ich versuche erst einmal ein Video zu machen. Vielleicht erklärt das schon einiges. Morgen muss ich die Spur einstellen lassen dann mal sehen ob es laut genug ist.

Dann lass die mal kucken ob die Teile richtig sitzen.
Oder du kuckst eben dabei

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 8. März 2020 um 19:18:19 Uhr:



Dann lass die mal kucken ob die Teile richtig sitzen.
Oder du kuckst eben dabei

das wurde schon so oft geguckt....😁😎

Zitat:

@Flo290582 schrieb am 8. März 2020 um 19:41:41 Uhr:



Zitat:

@Koelner67 schrieb am 8. März 2020 um 19:18:19 Uhr:



Dann lass die mal kucken ob die Teile richtig sitzen.
Oder du kuckst eben dabei

das wurde schon so oft geguckt....😁😎

Ich meine die Anschlagpuffer.

https://youtu.be/6SZCEgGFvQw

Habe mal versucht das klappern auf Video festzuhalten. Also ich kann es hören. Aber vielleicht nur weil ich weiß wie das klappern klingt. Sorry für das blinken zwischendrin aber ich musste mich an die Verkehrsregeln halten 🙂 das klappern/poltern ist sehr leise geworden nach dem Austausch. Aber eben halt noch da...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 8. März 2020 um 20:13:07 Uhr:



Zitat:

@Flo290582 schrieb am 8. März 2020 um 19:41:41 Uhr:


das wurde schon so oft geguckt....😁😎

Ich meine die Anschlagpuffer.

Habe leider bei der Achsvermessung nicht nachschauen lassen können. War bei einem Reifenhändler und da ging es zu wie auf dem Taubenschlag. 😕

Sorry, ich höre da nichts. Vielleicht mal ganz am Anfang zwei, drei Mal was poltern.

Ok. Dann ist es zu leise um mit dem Handy aufzunehmen. Die Fahrgeräusche werden zu intensiv vom Mikrofon aufgenommen.

Ist das denn auch bei ganz langsamer Fahrt?

Ja. Eher bei schnellerer Fahrt ist es nicht mehr auszumachen. Aber sicherlich wird es dann durch die Motorengeräusche etc. übertönt.

Manchmal ist es auch ein Knarzen...

Motor und Getriebelager prüfen

Ich kann da auch nix hören.

https://youtu.be/6IReT5VRrDk

Bei dem Video von einem anderem betroffenen Herren kann man es viel deutlicher hören. Das Geräusch ist bei mir das gleiche. Nur nicht mehr so laut...

Zitat:

@Flo290582 schrieb am 9. März 2020 um 20:22:02 Uhr:


https://youtu.be/6IReT5VRrDk

Bei dem Video von einem anderem betroffenen Herren kann man es viel deutlicher hören. Das Geräusch ist bei mir das gleiche. Nur nicht mehr so laut...

Ist das Geräusch auf beiden Seiten oder nur auf einer? Wenn auf einer, dann tausch mal die Federbeine links nach rechts und rechts nach links. Wenn das Geräusch mit wandert, liegt es am Federbein. Ist denn unter den unteren Federtelleraufnahmen diese zweigeteilte Kunststoffscheibe drunter?

Ich habe das gleiche Problem, man hört es Alles dings aktuell auch wenn man an der Reling am Fahrzeug wackelt. Habe vorhin mal während ein Kumpel am Kfz rüttelte alle lenker und Buchsen angefasst weil das. Geräusch nicht zu lokalisieren war. Ich fand, das ein leicht spürbares Spiel "passend zum Geräusch" an dem Drehstabi zu fühlen war. Morgen geht die Suche detaillierter weiter.

Auch wenn das Video soundtechnisch unterirdisch ist, behaupte ich mal das es bei mir genauso klingt

Deine Antwort
Ähnliche Themen