Klappern von der Hinterachse

BMW 3er E36

Hallo, mal wieder ich mit nem Problemchen.

Mir gehts um ein Klappern an der Hinterachse. Das ist drehzahlabhänig, aber nicht von der Motordrehzahl, sondern von der Raddrehzahl, sprich das Geräusch habe ich auch, wenn ich ausgekuppelt dahinrolle. Je schneller ich fahre, deste schneller wird auch das Geräusch, es muss also meiner Meinung nach irgendetwas mit den Teilen des Antriebs zu tun haben, die permanent in Bewegung sind.
Grundlegend wären das Kardanwelle, Differential, die beiden Antriebswellen und die Radlagerung an sich.

Die Radlager sind beidseitig vielleicht ein Jahr alt, auch sonst keine Auffälligkeiten. Das Geräusch ändert sich auch nur unwesentlich, wenn ich Kurven fahre, von daher würde ich die Lager ausschließen wollen.

Antriebwellen waren bis gestern ja meine Favoriten, aber nachdem ich die getauscht habe ist das Geräusch unverändert vorhanden, die sinds also definitiv nicht.

Sogesehen bleibt die Kardanwelle und das Differential, wo ich persönlich wiederum das Diff an sich als Fehlerquelle sehe.

Nun meine eigentliche Frage. Dieses Geräusch ist mehr oder weniger ein tackern, pro Radumdrehung höre ich quasi einmal ein "tack" 😉
Müßte sich dieses Geräusch nicht verändern wenn ich durch Kurven fahre? Weil da ändert sich ja auch die Umdrehungsgeschwindigkeit eines Rades, ergo müßte man bei gleichmäßiger Fahrt unterschiede hören können, wenn man Schlangenlinien fährt. Ich höre aber keine Unterschiede.
Kann das Geräusch von anderen Bauteilen kommen, ich ich nicht berücksichtigt habe?
Ach ja, man bemerkt bei schnellerer Fahrt auch eine Art Unwucht, sprich es vibriert etwas im Takt der Geräusche.

Grüße

15 Antworten

Hallo!

Bei mir ist das auch mit dem brummen und wie unwucht an der Hinterachse links.
Habe Radlager wechseln lassen ist aber immer noch die Werkstatt sagt das es am Diff. liegt. Ist das so??

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen