Klappern Motorraum/Vorderachse
Hallo,
mir ist aufgefallen das mein Astra k st 136PS Automatik bei langsamer Fahrt und schlechtem Fahrbahnbelag (Bodenwellen) aus dem Bereich Motorraum dröhnt. Es ist ein dumpfes Geräusch. Bei schnellerem Fahren wird das Geräusch übertönt durch Fahrtwind und lauterem Motor. Das Lenkrad ist ruhig und im Leerlauf merkt man auch nichts. Es tritt beim geradeaus Fahren auf sowie beim links oder rechts abbiegen. Ich habe mal einen Link von einem von mir aufgenommenen Video angefügt. Vielleicht kennt ja jemand das Problem damit ich meinen FOH damit konfrontieren kann. Das Video habe ich im ersten Gang aufgenommen quasi das Auto nur rollen lassen ohne Lüftung etc. Im Hintergrund kann man das Dröhnen ganz gut raushören.
Beste Antwort im Thema
Ich denke, dass evtl eine Kunststoffverkleidung locker ist und beim Fahren irgendwo dagegen schlägt. Auf die Bühne und alle Teile auf festen Sitz überprüfen!
242 Antworten
Danke für den Tipp. Ein Urlaub dorthin ist derzeit leider keine Option. Aber es ist schonmal gut zu wissen, dass das Teil überhaupt noch zu existieren schient. 😋
Nepomuk,
Ich habe schon festgestellt das viele Ersatzteile
von GM/ Opel In der Türkei,Polen oder Rußland gelandet sind.
Wahrscheinlich hat man die Lagerhallen in D geräumt,
das Personal rausgekickt oder umgelagert und
andere haben die Ersatzteile für nen Appel und ein Ei aufgekauft!
Versuche mal bei Opel einen Nachschalldämpfer für den Astra K zu bekommen, nicht mehr lieferbar!
https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/endschalldaempfer-a5569530
Der Preis ist total abgehoben,
Aber es gibt eh keine mehr!
MfG
Ich habe bei Opel schon angefragt. Kostet 162€, ist aber nicht lieferbar. Ein Liefertermin ist nicht bekannt.
Von meiner Glaskugel her könnte das wohl passen, beim 1,6er Diesel.
Ohne Gewähr wie beim Lotto!
https://www.ebay.de/itm/277067683975
MfG
Ähnliche Themen
Falls du mich meinst, dann ja, laut hsn und tsn sollte es passen. Ist allerdings das linke Lager.
Wirklich jetzt? Es kann schlicht nicht sein, dass Opel das nichts mehr anbietet. Wir reden hier von der letzten Generation Astras! Mir ist das total schnuppe, ob das noch GM & Opel war. Das können die nicht machen. Sollen gefälligst eine Lösung bringen!
Zitat:@Stromdragon schrieb am 26. Mai 2025 um 17:06:47 Uhr:
@Nepomuk:Wirklich jetzt? Es kann schlicht nicht sein, dass Opel das nichts mehr anbietet. Wir reden hier von der letzten Generation Astras! Mir ist das total schnuppe, ob das noch GM & Opel war. Das können die nicht machen. Sollen gefälligst eine Lösung bringen!
Ja, ich habe vorhin die Rückmeldung per Mail erhalten. 😕
Zitat:@rosi03677 schrieb am 26. Mai 2025 um 16:37:11 Uhr:
Von meiner Glaskugel her könnte das wohl passen, beim 1,6er Diesel.Ohne Gewähr wie beim Lotto!https://www.ebay.de/itm/277067683975MfG
Das muss ich mir mal genauer anschauen. Danke für den Tipp.
Mit anderen Worten: Gratulation du kriegst kein Ersatzmotorlager mehr und auch sonst nichts mehr - Du fährst also ein tickende Zeitbombe. Wenn was kaputt geht brauchst du neues Auto - Merry Christmas! Ohohoho 🙄😱😡
Das können die beim besten Willen nicht erzählen.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 26. Mai 2025 um 16:19:14 Uhr:
Nepomuk,
Ich habe schon festgestellt das viele Ersatzteile
von GM/ Opel In der Türkei,Polen oder Rußland gelandet sind.
Wahrscheinlich hat man die Lagerhallen in D geräumt,
das Personal rausgekickt oder umgelagert und
andere haben die Ersatzteile für nen Appel und ein Ei aufgekauft!
Versuche mal bei Opel einen Nachschalldämpfer für den Astra K zu bekommen, nicht mehr lieferbar!
https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/endschalldaempfer-a5569530
Der Preis ist total abgehoben,
Aber es gibt eh keine mehr!
MfG
@rosi03677 : du sprichst mir aus der Seele genau DAMIT durfte ich mich gerade befassen: ESD zeigte an 2 Stellen Austritt von rußigem Wasser. Bei genauerer Prüfung zeigten sich insgesamt 5 Löcher(chen) aber zum raussiffen und durch den TÜV fallen im August reicht es locker. Außerdem ist beim 1.0er das Rohr was vom MSD kommt, angeschweißt, macht die Sache nicht besser. Der MSD soll ja auch um die 300€ inkl 297€ Pfand (bei einem Verschleißteil???) kosten... Welch Mondpreise die sich ausdenken... Wenn der dann auch noch irgendwann fällig wird... Daher einmal tief in den sauren Apfel beißen und ciao Stellantis: Edelstahl Gr. A kpl. von FMS.. :D
Moin Simson
Ganz so schlimm wird es nicht werden
mit dem Nachschall/Endschalldämpfer!
Dann noch einen Rohrverbinder Ø 50,0 mm, L 95 mm und
ne Flex an der richtigen Stelle und es geht weiter.
Es gibt Dinge da ist der freie Markt mittlerweile relativ gut.
Wenn man Zeit hat noch dieses-
https://de.aliexpress.com/item/1005006459323528.html
https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/auspuffgummi-a5491322
Es sind identische Teile,aber die Preise...
MfG
Danke Rosi, wie immer sehr kompetent :-) ich fahre aber einen 5-Türer, keinen Kombi. Der hat immer so einen längs liegenden Auspuff, beim 5-türer liegt der ja immer quer. Weiterhin unterscheidet sich mein Auspuff von den 1,4/1,6ern in der Breite und Anschluss vom MSD kommt bei mir seitlich und nicht von vorne rein. Deshalb sind auch die ganzen Ulter Auspuffe nicht für den 1,0er freigegeben, wäre noch eine schöne Alternative gewesen.
Simson,
Ich kann mir leider nicht alles merken.
Wenn man in seiner Signatur noch seine Larosse wie beim
Astra G angibt ist es gut.
Einen Auspuff für eine Limo ist aber auch kein Problem,
auch mit dem breiten Endschalldämpfer und 2 einzelnen Aufhängung.
Edit-
Es ist auch kein Problem den schmaleren ESD mit dem doppelhalter anzubauen,
statt dem breiten ESD mit 2 Haltern!
Das sagt mir meine Logik.
MfG
@Nepomuk: Was macht dein Motorlager? Ich habe sonst noch etwas für dich - Sollte klappen: KFZ Teile 24 - Astra K Motorlager (1,6 BI Turbo)