Klappern Motorraum/Vorderachse
Hallo,
mir ist aufgefallen das mein Astra k st 136PS Automatik bei langsamer Fahrt und schlechtem Fahrbahnbelag (Bodenwellen) aus dem Bereich Motorraum dröhnt. Es ist ein dumpfes Geräusch. Bei schnellerem Fahren wird das Geräusch übertönt durch Fahrtwind und lauterem Motor. Das Lenkrad ist ruhig und im Leerlauf merkt man auch nichts. Es tritt beim geradeaus Fahren auf sowie beim links oder rechts abbiegen. Ich habe mal einen Link von einem von mir aufgenommenen Video angefügt. Vielleicht kennt ja jemand das Problem damit ich meinen FOH damit konfrontieren kann. Das Video habe ich im ersten Gang aufgenommen quasi das Auto nur rollen lassen ohne Lüftung etc. Im Hintergrund kann man das Dröhnen ganz gut raushören.
Beste Antwort im Thema
Ich denke, dass evtl eine Kunststoffverkleidung locker ist und beim Fahren irgendwo dagegen schlägt. Auf die Bühne und alle Teile auf festen Sitz überprüfen!
242 Antworten
Für welche Motoren gibt es denn neue Lager? Alle 1.6er Diesel oder nur den 136er? Die werden ja nicht alle die gleichen haben bei dem unterschiedlichen Drehmomenten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@miles1st schrieb am 18. Dezember 2019 um 21:37:37 Uhr:
Also meine wurden im Januar 2019 getauscht und ich habe definitiv keine modifizierten.
Hast du immer noch Geräusche?
Nachtrag, Opel hat jetzt reagiert, und es gibt eine änderung des rechten Motorlagers, sprich neues montieren. Dies seit mitte November.
Also im Januar 2019 habe ich ja neue bekommen und alles war perfekt. In den letzten Monaten kam es aber schleichend wieder und ist jetzt wieder nicht zu überhören. Am 6.1.20 habe ich wieder einen Termin und hoffe das sie nun noch einmal getauscht werden. Damals war es ja ein Garantiefall. Nun ist es etwas schwieriger. Aber ich werde nicht einfach damit leben.
Hallo, nach langem hin und her mit dem Kulanzantrag habe ich heute das rechte Motorlager wieder ersetzt bekommen und das Poltern/Klappern ist endlich weg. Ich hoffe das war der letzte Tausch.
Mich hat es jetzt auch erwischt denke ich.
Symptome:
'loses' Klappergeräusch gefüllt von der Vorderachse hauptsächlich beim Rollen ohne Last zwischen 20-40 auf unebener Fahrbahn. Unter Last/hoher Geschwindigkeit merkt man nichts.
Auch ruckelt/kippelt der Motor nicht oder sonst was verhält sich seltsam. Nur das Geräusch ist vernehmbar.
Kann mir einer evtl sage wie ich das Problem weiter eingrenzen/prüfen kann?
Und weiß jemand was der Austausch des Motorlagers kostet?
Bzw. kommt man an das Rechte vllt selbst gut ran?
Gibt es dazu seitens Opel eine offiziele Arbeitsanweisung oder ähnliches?
Mein FOH weiß davon nichts und kann dazu auch nichts finden.
Hallo zusammen,
zum Thema Motorklappern kann ich auch mal wieder ein Update geben.
Das klappern wurde immer lauter und eines Tages war plötzlich Ruhe --- komisches Gefühl, dachte dann nur noch was ist jetzt kaputt --- zwei Monate später war ich dann bei meiner freien Werkstatt des Vertrauens zur Durchsicht. Habe denen das von dem geklapper und der plötzlichen Ruhe geschildert. Ich erhielt dann einen Anruf aus der Werkstatt und der Meister teilte mir mit, dass die Koppelstange (Fahrerseite) weg wäre. Also nicht nur kaputt oder ähnliches, sondern richtig weg weg, nicht mehr da. Das hat also scheinbar die plötzliche Ruhe ausgelöst. Die Koppelstange wurde dann neu eingebaut. Seit dem gehts, aber ich habe das Gefühl das Geräusch kommt wieder.
Vielleicht hat ja jemand ein ähnliche Erfahrungen gemacht.