Klappern, Knarzen & Co.

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

bin kurz davor einen 325d Touring zu bestellen, aber der Beitrag über die Klapperprobleme im Touring macht mich ein wenig nervös!

Bitte um möglichst viele Erfahrungsberichte:

1) Wie gut/schlecht ist der E90/E91 in Bezug auf Störgeräusche?

2) Ist der Touring anfälliger als die Limo!

Bin für jeden Beitrag danbar, weil mir Innenraumgeräusche bislang noch die Freude an jedem neuen Auto (VW, Audi) verdorben haben.

Gruß Maroon

50 Antworten

@goeran: wie hast das trennnetz entfarnnt? das ganze teil, also auch die abdeckung, oder nur das netz?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von RMI


Bei mir knarzt es extremst aus Richtung Aschenbecher (nie benutzt), und die Rücksitzbank quietscht bei Kurvenfahrten.

War deswegen aber noch nicht bei BMW, und habe es auch nicht vor, denn ich bin mir sicher, daß die Mechaniker keines dieser Störgeräusche dauerhaft abschaffen können.

Diese 'Spezialisten' brauchen nämlich zwei volle Anläufe um ein offensichtlich schief stehendes Lenkrad sachgerecht auszurichten. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs.

RMI

vom Nichtstun passiert aber auch nichts... bzgl. der Lenkung kann sein, daß da der Lenkwinkelsensor eingestellt werden muß und nicht das Lenkrad selbst. Hab eben mal in einem anderen Forum nachgeschaut. Der Sensor wird hauptsächlich wg. ESP gebraucht... wer mehr weiß möge berichten.

@dinamo7

Da hast du natürlich Recht, keine Frage, aber ich habe das Vetrauen in die Techniker schon lang verloren. Wenn es nichts grobes ist, lass ich es einfach sein und versuche damit zu Leben.

Zitat:

Original geschrieben von Nemo688


Auch ich habe im Bereich der Lüftungsgitter (Mittelkonsole) ein leichtes knacksen, welches in unregelmäßigen Abständen vorkommt (leider). Kann es evtl. an irgendwelchen Stellmotoren liegen? Hatte dieses Geräusche am Anfang nicht. Habe meinen Freundlichen deswegen noch nicht kontaktiert (hoffe mal, dass der Vorführeffekt nicht auftritt), wäre super, wenn hier diesbezüglich sich einer melden würde, sobald eine Lösung für dieses Problem vorliegt.

Hallo !

Ich habe das selbe Problem. Bei mir tritt das knacksen verstärkt solange das Auto noch kalt ist. Nach einigen km. wird etwas weniger oder leiser. Am anfang hatte ich das auch nicht, trat erst nach ca. 6 Monaten auf. Ich war bei 🙂 und mit dem Meister eine Runde gedreht, aber dadurch das Auto schon warm war und das knacksen leiser, konnte man das geräusch nicht endgültig lokalisieren. Er meinte sol ich noch mal vorbei kommen, wenn draußen kälter ist. Na ja, jetzt haben wir tagsüber 15-16 °C. Wenn es kälter wird, schaue ich halt noch mal vorbei.

Gruß Milan

Ähnliche Themen

Meine Erfahrung zu dem Thema:

Bin bis jetzt mit meiner BMW-Niederlassung sehr zufrieden. Das störende Knarzen/Quietschen aus der Mittelkonsole wurde beim ersten Mal behoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen