Klappern in den Türen, sind das die Fensterheber?
Seit einigen Tagen habe ich auf der Fahrerseite ein Klapper/Klackern in der Tür.
Bei unebenheiten und selbst bei Lastwechseln und abbremsen klappert es unregelmäßig.
Aber sobald das Fenster einen kleine Spalt geöffnet wird ist es weg!?
Ist das der Fensterheber der die Geräusche macht?
(heute hat auch die Beifahrerseite angefangen, das nervt!)
HELP!
103 Antworten
nein nur die dichtungen getauscht !!!
Genau das gleiche Problem habe ich auch.
Fetten, schmieren bringt nur für eine kurze Zeit etwas.
Auto ist jetzt gerade 8 wochen. Zu Beginn waren keine Geräusche zu hören, plötzlich sind sie nun da!
Welche Dichtungen müssen dann genau getauscht werden? Worauf muss ich beim Einbau der Dichtungen besonders achten?
Oder muss der Fensterheber trotzdem noch eingestellt werden?
Gruß an alle.
Hi,
wie heißt die Teilenummer, damit man dem Freundlichen hier bei mir etwas unter die Arme greifen kann? ;-)
Cu und Gruß
tk
hy ...
teilenummern habe ich net! wie gesagt der freundliche soll die dichtungen um die türen tauschen, wieso selber wechseln? du hast doch gewährleistung:-)
gruß floh
Ähnliche Themen
Klar ist noch die Gewährleistung vorhanden.
ist das nun die türdichtung direkt am fensterrahmen oder die dichtung zwischen der a- und b- säule???
Glaube aber nicht unbedingt, dass es an den dichtungen liegt. Der Fensterhebermotor ist meiner Meinung nach zu fest eingestellt. Die Dichtungen sind ja alle neu, oder werden sie mit einem bestimmten Mittel eingebaut?
Entschuldigt meine blöde Frage, aber wie genau funktioniert das mit der Gewährleistung (ist mein erster Neuwagen 🙂. Hab nämlich auch dieses Klappern in der Tür und ist eigentlich das einzige was mich an diesem sonst tollen Auto stört.
Reicht es wenn ich einfach zu einer Audi Werkstatt fahre und die richten mir das selbstbehalts frei oder wie läuft das ab?.
Zitat:
Original geschrieben von mephistor
Klar ist noch die Gewährleistung vorhanden.
ist das nun die türdichtung direkt am fensterrahmen oder die dichtung zwischen der a- und b- säule???
Glaube aber nicht unbedingt, dass es an den dichtungen liegt. Der Fensterhebermotor ist meiner Meinung nach zu fest eingestellt. Die Dichtungen sind ja alle neu, oder werden sie mit einem bestimmten Mittel eingebaut?
zwichen rahmen und tür also genau die, die an der karosserie anliegt wenn die tür geschlossen ist, diese ist bei mir getauscht worden mit der begründung das hatte audi shconmal bei einem anderen modell, wie immer verschiedene zulieferer der materialien, und daher ist die gummimischung zu hart gewesen jetzt sind neue drinnne seit ähhmmm glaube schon 6 wochen oder so und nix hört mann mehr !
gruß floh
Zitat:
Original geschrieben von Holyfield
Entschuldigt meine blöde Frage, aber wie genau funktioniert das mit der Gewährleistung (ist mein erster Neuwagen 🙂. Hab nämlich auch dieses Klappern in der Tür und ist eigentlich das einzige was mich an diesem sonst tollen Auto stört.
Reicht es wenn ich einfach zu einer Audi Werkstatt fahre und die richten mir das selbstbehalts frei oder wie läuft das ab?.
hy ..
genau wenn du einen wirklich freundlichen hast von denen es ja leider nicht ganz so veile gibt, aber das ist eine andere sache jetzt :-) hinfahren und prblem beschreiben und dann soll er dieses bei audi melden wenn audi ein grünes licht dazu gibt machen die das weg ohne kosten für dich daher gewährleistung(auch großumschrieben garantie)
gruß floh
Du meinst also, die Dichtung der Fensterrahmenoberkante an der tür ersetzen.
Hi zusammen,
schön, dass Ihr diese Geräusche auch habt......jetzt nicht falsch verstehen (!), hatte bloß in letzter Zeit an mir und meinem Gehöhr gezweifelt.
Dieses nervige Klappern kommt und geht. Die Temperatur spielt dabei eigentlich keine Rolle.
Ich hoffe bloß, dass es an dem Tag, an dem ich es dem Freundlichen vorführen will, auch klappert.
Gut, dass es dieses Forum gibt, kann dem Freundlichen dadurch gleich auf den Kopf zusagen, was er zu bestellen hat. Nicht, dass er mir den ganzen Wagen umsonst mit Silikonspray vernebelt.
Gruß
Dirtydonut
Zitat:
Original geschrieben von mephistor
Du meinst also, die Dichtung der Fensterrahmenoberkante an der tür ersetzen.
Bitte versteift euch nicht zu sehr auf die Dichtungen, es kann auch die Einstellung der Scheibe sein! Das geht dann auch zum Glück auf jeden Fall schneller als der Dichtungstausch.
Arretiweungen
Also bei meinem A3 (BJ01/2002) hat beim Zuschlagen die Fahrertür ganz billig geklappert (wie bei einem Opel in den besten Tagen). Hier wurde lt. Freundlichem eine Befestigungsschraube an der Tür nachgezogen (von außen zugänglich). Der Fehler ist bisher nicht mehr aufgetreten.
@andiO
" Also bei meinem A3 (BJ01/2002) hat beim Zuschlagen die Fahrertür ganz billig geklappert (wie bei einem Opel in den besten Tagen). Hier wurde lt. Freundlichem eine Befestigungsschraube an der Tür nachgezogen (von außen zugänglich). Der Fehler ist bisher nicht mehr aufgetreten."
Weißt Du mehr? Wo genau ist diese Befestigungsschraube?
Ich hatte das beim A3 Vorgänger, sprich meinem *vermiss Dich doch manchmal bißchen* Golf IV - da waren es die Türschlösser (bekanntes Golf IV Problem) ...
Ich hatte genau das gleiche Problem mit klappernden Scheiben auf Fahrer- und Beifahrerseite beim Überfahren von Unebenheiten.
Nachdem mein Freundlicher es zunächst mit Silikonspray versucht hatte, war erstmal Ruhe, aber schon nach einer Woche meldete sich das nervige Geräusch zurück.
Zweiter Versuch: Ich druckte die Beiträge zu diesem Thema aus und legte sie meinem Händler vor. Da war man erstmal ziemlich beeindruckt (motor-talk kannte mein Freundlicher noch nicht) und bestellte dann neue Türdichtungsgummis. Übrigens nahm mein Freundlicher vorher Rücksprache mit Audi und auch von dort kam die Order, die Gummis auszutauschen.
Das Geklappere ist jetzt erstmal weg, ob das Problem damit endgültig behoben ist kann ich aber noch nicht sagen, da der Austausch erst vor drei Tagen erfolgte.
Tja und was lernen wir daraus? Klappern gehört eben doch nicht zum Handwerk!