Klappern im Heck

Audi A3 8P

Gibt es Erfahrungen mit einem Klappern im Heck beim A3 8P. Es hört sich in etwa so an wie ein Auspuff, der an die Karrosserie schlägt, oder ein loser Tank.

Geprüft habe ich, Auspuff, Heckklappe, Heck Auflagen für Subwoofer etc. neu befestigt, Ersatzradmulde ausgebaut, Heckschürze, Sichtüberprüfung in der Audi Werkstatt.

Das Nächste wird eine Testfahrt ohne Heck Verkleidungen sein.

Ich habe 35 mm H&R Federn mit den Org. Dämpfern, hören die sich evtl. so an, wenn die kaputt gehen ?

Welche 35 mm Federn Sportdämpfer kann man empfehlen, evtl. Gasdruck, Öldruck ?

35 Antworten

In einer Std. geht es zu Audi, habe diesmal die Befestigungsgnüpsel mit bestellt.

Wie komme ich auf 8P, am Auto ist noch alles dran, also ein 8PA.

Das kostet alles Zeit, kaum zu glauben. Die visualisierte Audi Sofortservice Queue lag gestern bei 2,5 Std. Wartezeit.

Das heisst, wieder bitterer Kaffee aus der beknackten Subserie eines renomierten Kaffeemaschinenherstellers.

Ich habe es übrigens geschafft, im Zuge dieser Massnahmen, die PE Wanne an ein MDF Holz zu verkleben. Anschleifen, dann Elastosal, der riecht fast nicht. Das hält etwas, sollte man aber mechanisch befestigen, wäre mir neu, dass PE gut verklebbar wäre.

Über einen Schneehaufen bin ich nicht gefahren, ich war bei einer Elektro-Musik Veranstaltung in der Tripkiste (Seriöses Turnerheim) in Nidderau. Da wird sich ein Autoknacker vermutlich in der Abdeckung verheddert haben, Kratzer am Spritzschutz gibt es nicht, aber Abrasives zur Radseite.

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Der halb abgerissene Finger schaut übrigens wieder gut aus....

Na dann mal Hals und Beinbruch und immer eine Hand am Lenker🙂

Viele Grüße

g-j🙂

Sorry, das ich das Thema wieder aufgreife.
Aktuelle Preisinfo:
Steinschutz 5,00€
Spreizniet 0,20€
Montage 21,00€
MwSt. 4,98€
Summe: 31,21€

Fazit: das Klappern/Poltern ist weg.

Zitat:

Original geschrieben von torstenralf


Sorry, das ich das Thema wieder aufgreife.
Aktuelle Preisinfo:
Steinschutz 5,00€
Spreizniet 0,20€
Montage 21,00€
MwSt. 4,98€
Summe: 31,21€

Fazit: das Klappern/Poltern ist weg.

Sach mal, kannst du ein Bild einstellen, wo genau deine Arbeiten erledigt wurden....

Wenn ich unters Fahrzeug krieche, wo muss ich gucken ?!

Ähnliche Themen

Hallo,
ein Bild sollte garnicht nötig sein.
Einfach von hinten unters Auto schauen, es sind die am tiefsten liegenden Plastikdinger.
Ziemlich mittig zur Achse. Wenn du dann um den Reifen greifst und an den Teilen wackelst,
merkst du ob es diese Steinschutzverkleidungen sind.
Nummer der linken Ausführung: 1K0511539E
Nummer Spreizniet: 8E0825267

Zitat:

Original geschrieben von torstenralf


Hallo,
ein Bild sollte garnicht nötig sein.
Einfach von hinten unters Auto schauen, es sind die am tiefsten liegenden Plastikdinger.
Ziemlich mittig zur Achse. Wenn du dann um den Reifen greifst und an den Teilen wackelst,
merkst du ob es diese Steinschutzverkleidungen sind.
Nummer der linken Ausführung: 1K0511539E
Nummer Spreizniet: 8E0825267

also im Radhaus?

nein, nicht im Radhaus.
Neben dem Rad direkt unter der Hinterachse. Wenn du nachsiehst wirst du verstehen was ich meine.

38 Euro der Einbau plus Abdeckung 5,00 Eur, Spreiznieten 0,35 Eur, 1 Std. Wartezeit.

Hallo,

selbiges Geräusch trat bei mir in letzter Zeit auch auf.
Ich dachte schon mein Auspuff fällt ab, das klang als ob irgendwas gegen die Achse schlägt.
Zum Glück war es wie bei einigen hier diese Plastikabdeckung, bei der linken Abdeckung war die Halterung gebrochen.

Wollt das nur mal Mitteilen, scheint wohl ein Winteranfälliges Teil zu sein 🙂

MfG
Hardmut

hallo, ich habe auch so ein klappern,bei mir hört sich das an als ob ein knarrenkasten im kofferraum liegt. klappert über jeden huckel, ist echt zum kotzen!!!! mein kollege wollte mit dem koffer zum geräusche lokalisiern kommen.
wo liegt dieser schutz den genau, kann mir das jetzt nicht so vostellen!!!
habt ihr das geräusch nur von innen oder außen gehört? ich höre meins nur von innen.
gruß

Super Beitrag,
jetzt habe ich endlich die Ursache für mein Klappern hinten rechts gefunden! Wie beschrieben: Wenn man von der Seite mal am hinteren Rad vorbei unter das Auto schaut sieht man sofort eine große schwarze Plastikabdeckung. Hab dran geruckelt und siehe da, es wackelt und klappert. Kommt wahrscheinlich durch Aufsetzer auf hartgefrorenen Schnee im Winter.

Wie gesagt, sehr nützlicher Beitrag. Danke!
Thomas

Die Vorgeschichte habe ich bereits in einem anderen Thread beschrieben, deshalb hier als Zitat:

Zitat:

[..] Das passt jetzt zwar nicht zu deinem kaputten Lenkgetriebe, aber ich bin beim Suchen hier auf den Post gekommen als ich nach den polternden Steinschlagschutzabdeckungen gesucht habe und das hattest du ja auch:

Da bei mir schon eine Weile hinten (ich vermute es kommt von links) auch etwas poltert, mal die Frage an jemanden, der das noch gut beschreiben kann weil es noch nicht so lange her ist! 😉

--> Bei mir tritt es vor allem innerorts 0-50km/h auf und dann besonders wenn ich über Gullideckel, Kopfsteinpflaster oder eine einzelne Vertiefung/Erhebungen in der Straße fahre, dabei kann man auch besonders langsam fahren und es tritt trotzdem auf. Je schneller man wird, desto weniger klappert es noch, auf der Autobahn ist es bei Brückenfugen zum Beispiel nicht mehr zu hören.
--> Das Geräusch ist an sich ein richtiges Poltern, kein Quietschen oder Klappern, man könnte denken es kommt eher vom Stoßdämpfer oder irgendwelchen verschraubten Teilen, weil es sich nicht wie "Plastikgeklapper" anhört.

Trifft das auf die Symptome/Geräusche zu, die eine kaputte Steinschlagschutzabdeckung macht!?

Nachdem ich dann nochmal eine Probefahrt gemacht habe ohne Kofferaumabdeckung/Reserveradabdeckung und mit umgelegten Rücksitzen konnte ich gut hören, dass das Geräusch von hinten links kam. Also angehalten und mal an der Plastikabdeckung hinter dem linken Hinterrad gewackelt und siehe da, es klapperte ordentlich! 😉

Heute dann zum 🙂 gefahren, das Problem geschildert und mal schnell auf der Hebebühne nachschauen lassen. Bei mir ist auch die Halterung an der Seite der Abdeckung gebrochen, die Schrauben an sich sind okay.

Jetzt kommt der Hammer: Das Teil, so wie es bei mir EZ 5/07 verbaut ist, wurde aus dem Ersatzteilkatalog gestrichen! 😰 Es gibt nur eine eine andere Ausführung, die anders verbaut wird und auch komplett anders aussieht (also mit zusätzlicher Arbeit verbunden). Ein Austausch lohnt sich also kaum und da ich ohne Abdeckung auch nicht rumfahren möchte waren die Lösung der Werkstatt jetzt zwei Kabelbinder, die das Teil wieder fest verspannen! Klingt schlimmer als es ist -> das Klappern ist weg und gekostet hat es nichts! 🙂

Das nur für alle, die das Problem auch haben...das identische Teil gibt es jedenfalls nicht mehr zu kaufen. 🙄

So alt ist der 8P doch noch nicht!😰

Ich kann das irgendwie auch nicht verstehen...bis letztes Jahr muss es das Teil ja auch noch gegeben haben nach den Posts hier im Forum zu gehen. Dachte Ersatzteilprobleme sind eher bei Japanern ein Problem! 😉

Zudem es diese Abdeckungen ja auch erst seit MJ 06 oder 07 gab meines Wissens...naja, ich hoffe mal es sind haltbare Kabelbinder! 😛

Von älteren Audis kenne ich diese Problematik, aber beim 8P wundert es mich jetzt doch etwas. Dann muss man ja bald schon alles an Teilen einsammeln, was man bekommen kann.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen