Klappern im Bereich Sonnendach
Hallo zusammen,
Soviel ich mitbekommen habe, sollte das Thema bekannt sein.
Weiß jemand ob bereits eine Abstellmaßnahme seitens Kia definiert ist
Vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Helfen würde sicherlich, wenn Dieter dem Marco per PM mal den Händler nennt, damit die Werkstatt vom Marco da mal anrufen kann und sich schlau macht, was die genau gemacht haben.
Das "Problem" ist wie immer, dass KIA Deutschland den Händler sagt:
Löst das mit "Bordmitteln". Also fummeln die da dran rum und hoffen das irgendwie hinzubekommen. Erst wenn die aufgeben, wird ne Meldung an KIA abgesetzt, "Kriegen es nicht hin". Dann kommt "Bewegung" in die Sache. Aber es dauert.
Wenn also Werkstatt A, mal bei Werkstatt B nachfragt wie die das Problem gelöst haben, könnte das helfen, aber zumdindest die Sache beschleunigen.
Als "Meine" KIA Werkstatt das als erstes mit der Hecklappe gelöst und als ich das hier gepostet habe, haben da zig Werkstätten angerufen und den Tipp mit den Unterlegscheiben bekommen. Für die "harten" Fälle, wie meiner, wurde ja auch noch der Fanghaken und dann die Heckklape komplett ein und ausgebaut. Haben die selber rausgetüftelt. Hat 4 Tage gedauert.
Dazu hat nicht jeder Lust und erst Recht nicht die Zeit. Bekommen die nicht bezahlt. Also ist der Elan sagen wir mal, überschaubar.
Ein Anruf mit der Gewissheit innerhalb von 5min eine Lösung präsentiert zu bekommen, sollte jede Werkstatt hinreichend motivieren.
67 Antworten
Im USA Stinger Forum gibt es bereits seit einiger Zeit "Do it yourself".
In dem Video hier kann man das Geräusch hören. Wer also genau das Problem hat, dem kann hier und jetzt geholfen werden:
Geräusch: https://www.youtube.com/watch?v=FMoWzwG8PYs
Lösung:
In diese Aussparung (s. Bild) Filz oder sehr dünne Gummidichtung einkleben. Dies verhindert, dass die beiden Teile aufeinanderschlagen und somit klappern.
Geht schnell, kostet fast nichts und kann jeder der mit einer Schere umgehen kann. Ist ein Versuch wert.
Hallo The Sting
Bei mir hört sich das völlig anders an.
Wie schon gesagt, das Knarzen geht erst ab Temps unterhalb von 23 Grad Celsius los.Darüber ist Ruhe.
Und wenn mein Dach Regen bekommt,also nass ist,dann ist auch Ruhe.
Habe deshalb mal alle Dichtungen mit Hirschtalg bearbeitet,----- Hat nix gebracht.
Nun geht Er erstmal zur ersten Inspktion.Ich gebe da alle Mängel an die ich nun in meinem ersten Stingerjahr festgestellt habe, an.
Bin mal gespannt was so alles geregelt wird.
Melde mich wenn ich was neues erfahren habe,oder wenn alles nix gebracht hat.
Gruß
Otto Granada
alias Jörg Schmidt
BO
Bei mir hört sich das auch anders an, bei mir kommt es definitiv von den Dichtungen, genau so wie bei den Türen.
Hatte die Dichtungen mit dem Gleitmo Zeug bearbeitet, ist sogar schlimmer geworden, paar Tage später alle Dichtungen erneut gereinigt und mit Hirschtalg bearbeitet, Türen sind jetzt erstmal komplett ruhig und das Schiebedach macht nur noch 10% an Geräuschen zu vorher, aktuell bin ich zu frieden.
Mal schauen wie lange es hält.
Gut, dass ich den Gleitmo nicht gekauft hab. Ich hab den von Bmw. Bin gespannt auf Ergbniss
Zitat:
@GolfMillion schrieb am 12. November 2019 um 08:33:22 Uhr:
Bei mir hört sich das auch anders an, bei mir kommt es definitiv von den Dichtungen, genau so wie bei den Türen.
Hatte die Dichtungen mit dem Gleitmo Zeug bearbeitet, ist sogar schlimmer geworden, paar Tage später alle Dichtungen erneut gereinigt und mit Hirschtalg bearbeitet, Türen sind jetzt erstmal komplett ruhig und das Schiebedach macht nur noch 10% an Geräuschen zu vorher, aktuell bin ich zu frieden.
Mal schauen wie lange es hält.
Ähnliche Themen
Werde es denke ich nochmal testen wenn die Geräusche wieder auftauchen sollten, habe es direkt auf die Dichtungen gesprüht, was aber wohl nicht so gut ist.
Hallo zusammen,
fahre Modelljahr 2019, bei mir sind die Geräusche wie im Video von TheSting identisch.
Nur mal so, zum Realitätsabgleich:
https://www.youtube.com/watch?v=hmmJp2-hfIQ
Rofl: "Meine Empfehlung, kauf Dir ein neues Auto (lach)"
Da finde ich das Problem von Stinger noch harmlos.
Merke: Sonnen und PanoDächer sind bei allen Herstellern ein Kandidat für Probleme.
Zitat:
@TheSting schrieb am 17. November 2019 um 09:56:25 Uhr:
Nur mal so, zum Realitätsabgleich:
https://www.youtube.com/watch?v=hmmJp2-hfIQRofl: "Meine Empfehlung, kauf Dir ein neues Auto (lach)"
Da finde ich das Problem von Stinger noch harmlos.
Merke: Sonnen und PanoDächer sind bei allen Herstellern ein Kandidat für Probleme.
Seh ich genauso.
Bei meinem 5er sind alle Steuergeräte unter Wasser gestanden. Ein Schaden von 5000,- Euro weil das Panoramadach undicht wurde bzw der Ablauf verstopft war.
Kauf mir auch nie wieder ein Alltagsauto mit Schiebedach ;-)
Wenns den Stinger ohne gegeben hätte, hätt ich es auch weggelassen.
Aber *klopfaufholz* bei meinen Autos hat es bis jetzt noch nie ein Problem gemacht. Und die waren alle mit Schiebedach.
Moin in die Runde,
mein " Dicker " knarzt auch seit einiger Zeit. Aber nur bei geschlossenem Dach!? Sobald es auf Kipp geöffnet ist nix mehr mit knarzen.
Im Februar steht 20000 km Service an. Werde mal den Service Menschen auf ne Runde einladen, um es zu demonstrieren.
Allen einen guten Rutsch ins Jahr 2021 und vor allem Gesundheit !!!
Genauso ist es bei meinem auch, sobald geöffnet ist Ruhe
Zitat:
@530d789 schrieb am 29. Dezember 2020 um 17:29:28 Uhr:
Moin in die Runde,mein " Dicker " knarzt auch seit einiger Zeit. Aber nur bei geschlossenem Dach!? Sobald es auf Kipp geöffnet ist nix mehr mit knarzen.
Im Februar steht 20000 km Service an. Werde mal den Service Menschen auf ne Runde einladen, um es zu demonstrieren.Allen einen guten Rutsch ins Jahr 2021 und vor allem Gesundheit !!!
Bei mir knarrt es nur ab und zu wenn Dachfenster geschlossen aber Sonnenschutz zurückgefahren ist. Bei geschlossenen Sonnenschutz ist Ruhe
Ich weis warum ich ohne Dach bestellt habe. Das ewige Theater will ich mir ersparen. Die Händler basteln zwar dran rum, jedoch immer nur mit kurzfristigen Erfolg.
Mir wurde bereits bei der ersten Besichtigung im Autohaus davon abgeraten, dieses Glasdach miitzubestellen. Von dem damaligen Kia Servicemeister. Er sagte, dass es früher oder später Probleme damit gibt die nicht dauerhaft abgestellt werden können.
Ot: Wenn ich offen fahren will, dann tue ich das komplett oben ohne, mit V8.