klappern hinter der climatronic
hallo
habe seit 11/05 den passi als comfortline mit climatronic
seit anfang an klappert es hinter der climaanlage ( bedienteil )
es hört sich an als ob die stellklappen für die luftregulierung über anschlag hinnaus gehen würden und immer
klack klack klack machen
ist nicht immer aber regelmäßig in ca. 10 sec. intervallen
beim freundlichen sagte man mir der fehler sein mal wieder nicht bekannt und von wob gibs keinen rep vorschlag
ich solle abwarten
jetzt ist das auto mitlerweile 1 jahr alt und der fehler besteht immer noch
hat von euch chrackis auch schon einer dieses problem gehabt ???
welche abhifle wurde getroffen ???
ich weiß das es beim golf mal so war und das das bedienteil gewechselt wurde
danke schon mal für eure hilfe
mfgsammy
96 Antworten
Hi,
geniesse die Ruhe, schoen gelle. ?!?
Diese Reparatur war bei mir letztendlich der letzte Mosaikstein auf dem Weg zur Wandlung.
Klima war geraeuschlos dafuer der Rest des Cockpits nicht mehr.
Euer SunShine
...alles bleibt gut...
ich habe mich lieber dazu entschieden das auto abzugeben
der passi ist ein fall für die presse
mfgsammy
Wie ich bereits früher mal geschrieben habe, wurde leider zuerst nur ein Stellmotor gewechselt und jetzt der Rest. Nach dem ersten mal öffnen des Armaturenbrettes hatte ich auch überal dieses Knistern (habe das auch das letzte mal bereits geschrieben). Letzte Woche habe ich die Garage vor der Auswechslung der übrigen Motoren auf diese Problem aufmerksam gemacht und ich muss sagen heute habe ich auch kein knistern aus dem Amraturenbrett gehört. Frage mich dabei jedoch nur ob das auch anhält, oder ob dieses knistern mit der Zeit wieder kommt.
@SunShine
Haben sie bei dir dieses knistern auch zwischenzeitlich wieder weggebracht oder war dies nach dem Wechsel der Motroen dauernd da, bis du gewandelt hast?
Gruss
yellowblack
Hi,
lange story.
Die Reperatur, anstatt 2 waren es 6 Werkstage.
Alles versifft im Innenraum, daemlicher Werkstattmeister, sch....ss Leihwagen, danach Geknister, es wurde vergessen die Stecker der Mittelkonsole anzuschliessen etc. pp.
Danach war Schluss, Ende aus.
Das war dann letztendlich ein 8 Tage Boxenstop und der 15. in einem Jahr.
Jetzt mit dem Neuen ist von Anfang an alles besser und ich hoffe es bleibt auch so.
Euer SunShine
Ähnliche Themen
Ich habe gute Neuigkeiten! Die Auswechslung des Stellmotors für die Temperaturklappe links war ein Volltreffer, es herrscht nun endlich Ruhe, das Klackern ist weg! VW muss nicht jahrelang nach irgendeiner einer Lösung forschen sondern die Teile ganz einfach auswechseln. Das Reparaturverbot macht also absolut keinen Sinn. Das Potentiometer des Stellmotors scheint einfach falsche Daten an die Klappe zu liefern, die dann immer wieder an den Anschlag fährt.
Wenn der Austausch des Stellmotots das Problem behebt, finde ich es unmöglich, dass der Hersteller behauptet dies sei nicht der Fall und vorgibt jahrelang an einer Lösung zu arbeiten. Diese Taktik den Kunden hinzuhalten finde ich einfach nur traurig.
Endlich ist es soweit,
er war 2 x -sprich zweimal- auf dem Trailer in die VW Klinik. Alle Motoren laufen geräuschlos.
Das Klacken ist weg, hoffentlich bleibt das auch so.
Bin seit 9 Monaten endlich wieder glücklich - es war eine schwierige Geburt 😮
Weiterhin euch allen ne Gute Fahrt
euer Dedektiv R. 🙂
Hallo!!
Hatte das gleiche Problem,habe über die Erfahrungen dazu im passenden
Traed ( "Stellmotoren Klimaanlage" ) berichtet.
Nachdem ich mehrmals deswegen beim🙂 war,und immer nur die Aussage hörte:
Problem bekannt , aber keine Reperaturfreigabe seitens VW,setzte ich mich
per Mailkontakt mit VW in WOB in Verbindung um zu hören/lesen was die
darüber zu sagen haben.Naja , das übliche Blablabla : Funktion der Klima
in keiner Weise eingeschränkt , brauche mir keine Sorgen zu machen ,
ist Stand der Technik usw. , usw. ,das normale Geschwafel halt😠😠😠
Daraufhin wieder eine Mail mit der Bitte um eine Lösung , und das ich mit der
Aussage "Stand der Technik" mich auf keinen Fall zufrieden geben werde.
Nach dem ich nach 3 weiteren Wochen nichts mehr gehört hatte , wieder eine
Nachfrage in WOB ,was denn jetzt der Lösungsvorschlag wäre , bekam ich
einen Anruf vom 🙂 : Hier liegen 3 Stellmotoren , die müssten getauscht werden!!!
" BINGO " es geht doch!!!! .Termin gemacht , ausgetauscht , und RUHE😁😁😁
Das gute daran ist auch ,das nicht mehr das ganze Amaturenbrett zerlegt wird,
wegen nachträglicher Klapper/Knistergeräusche.
Also , bleibt hart und nachdrücklich aber höflich und es wird euch geholfen.
In diesem Sinne ,viele Grüße
zwei0