Klappern bei Kaltstart für ca. 2 Sekunden
Hallo zusammen,
ich habe einen W168 mit 175tKM, nachdem seit ca. 10 tKM das nervige WUP, WUP weg ist, da die Steuerkette mit Gleitschienen und Spanner getauscht wurde, habe ich jetzt ein Klappern das man nur 2 Sekunden beim Kaltstart hört (Motor ca. 2 Stunden bei 0 Grad abgestellt).
Im Internet habe ich folgendes Video gefunden, bei dem es sich auch so anhört:
http://www.youtube.com/watch?v=zhBNOYvyEqI
Für Hydrostößel finde ich das doch bisschen zu extrem, kenne es von anderen Herstellern, da ist es mehr ein Tackern.
Kennt einer von Euch das Geräusch und sind es evtl. doch die Hydrostößel oder ein anderer Schaden, habe schon an Pleuellager gedacht, dass müsste dann doch aber auch bei Untertourigen Fahren unter Last zu hören sein oder?
Danke!
Gruß
Stephan
32 Antworten
Zitat:
@Speedy_1304 schrieb am 19. Mai 2015 um 17:47:25 Uhr:
Pfff ... 🙁
Also, die Hydros können ruhig klappern, das ist lästig, aber macht auch dauerhaft eher nix (weiter kaputt).
Das Getriebeöl darf nicht schwarz sein, das Getriebe ist definitiv im Eimer. Kann natürlich auch noch einige Zeit halten! Bei Fiat waren Lagergeräusche ja sozusagen serienmässig, aber die Kisten haben trotzdem noch 100.000 gehalten. Kann allerdings auch anders laufen ... also vielleicht eher im Nahbereich fahren und die ADAC-Karte nicht vergessen. Aber da würde ich mir nicht die grossen Sorgen machen!Wenn ich die anderen anstehenden Dinge für den TÜV höre, dann muss ich Deine Befürchtung bestätigen. Du solltest keinen Cent mehr in das Auto reinstecken - er wäre verloren.
Der Zeitwert mit klapperndem Motor, rasselndem Getriebe, aber mit neuem TÜV läge um die 1.000 EUR - höchstens. Sowas kauft keiner, der hören kann.Fahre die Karre bis TÜV Ende (ggf. +2 Monate) und verhökere sie dann. Je nach Modell und Ausstattung sind 200-600 EUR drin, auch mit den Mängeln oder Motor- bzw. Getriebeschaden.
Kannst mir den Wagen dann ja gerne mal anbieten.
Hallo speedy_1304,
Danke für deine ehrliche Einschätzung, da meine Frau das Auto so toll findet, wird sie sich nicht so einfach geschlagen geben. Du hast im Dezember mal geschrieben das du evtl. Getriebe liegen hättest, wenn ja was muss ich mir preislich vorstellen? Ansonsten habe ich gute Bezugsquelle für teile und kann auch eine Werkstatt für 10€ pro Stunde. Wenn ich rechne das ich mir wiedernur einen billigen einer leisten könnte, ist die frage in etwas investieren bei dem man dir Mängel kennt oder ein neues überraschungsei.
Zitat:
@Speedy_1304 schrieb am 5. Januar 2015 um 16:45:50 Uhr:
Da kann ich Dir wenig Hoffnung machen. Wenn das Getriebe laut wird, ist es für neues Öl schon zu spät.Zitat:
Leider hört man jetzt aber das Getriebe, was mich auch nicht sonderlich freudig stimmt, würde aber sagen bei einem Auto mit der Laufleistung 182 tKM und Alter, sind die Geräusche noch normal. Werde es mal bei Gelegenheit mit neuem Öl versuchen, die Brühe ist ja wahrscheinlich auch schon 14 Jahre drin.
Aber probieren kannst Du es ja mal. Das kann auch noch mit Geräuschen ewig fahren.
Falls Du ein Getriebe brauchst, sag' Bescheid, ich habe sowas in der Regel günstig abzugeben.
Hallo speedy_1304,
Du hattest im Januar geschrieben, dass Du evtl. ein Getriebe hättest. Meine Frage, wenn ja kannst mir mal als PN die näheren Daten senden und Deine Preisvorstellung? Danke!
Bin noch am rätseln was ich mit meiner A-Klasse mache, in 3 Monaten wäre TÜV fällig und bin nun mal am zusammenstellen was mir es kosten würde das Teil wieder für 2 Jahre Fit zu machen bzw. was auf mich absehbar zukommen kann (wie z.B. das Getriebe).
Das Klappern beim Starten ist nun übrigens fast immer beim Anlassen, wenn der Motor länger als 30 Minuten aus war und auch etwas länger so 3 - 4 Sekunden, das neue Öl hatte also nicht viel gebracht. Wenn der nächste Wechsel fällig ist, kommt noch auf die Entscheidung an ob meine Frau den Elch weiter fahren möchte, werde ich es mal mit einer Spülung und dann einem 10W 40 probieren.
Gruß
Maverick911
Um welche Art von Getriebe ging es? Natürlich ist ein Getriebe vom Januar im Juli lange nicht mehr vorhanden.
Ich würde empfehlen, dass Du einfach mal bei Ebay schaust. So 300 EUR solltest Du incl. Versand schon kalkulieren- wenn es günstiger wird, ist es doch auch gut.
Solltest Du das Auto zum Schlachten abgeben wollen, bitte ich umgekehrt ebenfalls um den Preis. Ich suche derzeit einen VorMopf mit Schaltgetriebe zum Schlachten.