Klapperkiste E46 Comp.
Hallo,
ich hab echt Stress mit Geräuschen in meinem E46 Comp. Bj. 09/02!!!!!
Erst die Scheiße mit Außenspiegelen (Windgeräusche) - Bis heute nicht i.o.
Und dazu noch ein klappern, knacken auf der hinteren Beifahrerseite Richtung hinterer Seitenscheibe - Heck bei kurzen Bodenwellen.
Auch hier kann ich nicht dei Ursache finden!! Die Werkstatt sowieso nicht !!! ( 2 -3 Reklamiert )
Hat jemand auch so etwas ????
Bitte um Eure Hilfe - Ich bin echt ein bisschen entäuscht von BMW!!!!!!
36 Antworten
Ne, also das war jetzt aber sowas von einem Schuß in's Knie.
Klick mich!
Sorry für den OT-Post, aber wer mit seinem eigenen 30.000€ Auto dieselben Probleme hat, wie jemand, der einen BMW-Compact fährt, der sollte nicht so offensichtlich wettern.
Hallo,
bezüglich des "Klapperns". Vor dem 3er compact hatte ich nen Alfa, VW Golf GTI etc...
Die Messlatte, die ich an den BMW gelegt habe in Bezug auf Klappern und Verarbeitungsqualität ist extrem hoch gewesen. Die kleinen Mängel z. B. das Klappern des Seitenfensters beim Überfahren auf Kanaldeckeln wenn es kalt draußen ist, hätte ich bei Alfa oder bei VW NIE bemängelt. Ist halt so. Bei BMW bin ich dann trotzdem zum Freundlichen gefahren und wurde "ernst" genommen. Kostenlosen Leihwagen bekommen und der Versuch, das Problem zu beseitigen. Hat die Werkstatt auch "fast" geschafft, es war jedenfalls weniger geworden. Die endgültige Lösung/Abstellung hab ich dann halt selber gemacht. Vielen "normalen" Autofahrern wäre die Probleme oder die Geräusche überhaupt nicht aufgefallen!
Was ich damit sagen möchte, der verehrte Vectra-Fahrer, der sich hier ins BMW-Forum verlaufen hat, weiß gar nicht, welche Anforderungen an Qualität die meisten BMW-Käufer haben. Jaaaa, ich bin bereit, wesentlich mehr zu bezahlen als ein Opel-Vectra Käufer und auch noch das kleinere Auto zu haben, aber ich bin wahrscheinlich auch viel empfindlicher und Qualitätsbewußter als ein Opel-Käufer. Von den kleinen Macken (wurde immerhin noch von Menschen konstruiert) bei BMW mal abgesehen, man sieht und vorallem "erfährt" man den Unterschied zu Konkurenzprodukten. Ich empfehle dabei auch immer, sich ältere BMW's anzugucken bzw. zu fahren. Die Langzeitqualität ist IMHO viel besser, ganz davon abgesehen, dass z. B. mein Compi auch noch irrsinnig viel Fahrspaß bereitet.
Vielleicht sollte sich unser Vectra-Käufer auch mal überlegen, warum sich denn ein Hochpreis-Produkt (wo die Zulieferer auch noch Luft zum Überleben haben!) a la 3er BMW im Gegensatz zum viel günstigeren Opel Vectra auch noch im Herbst seiner Modellaufbahn viel besser verkauft! Ich empfehle eine Probefahrt, nichts destotrotz wünsche ich Ihm Allzeit Gute Fahrt im Vectra.
Holly_CB
Ich glauba das geräuch ist wenn der tank voll ist. Es hat mit irgend eine klammer zu tunm die sich ausdehnt.
Zitat:
Original geschrieben von Styg
Ne, also das war jetzt aber sowas von einem Schuß in's Knie.
Klick mich!
Sorry für den OT-Post, aber wer mit seinem eigenen 30.000€ Auto dieselben Probleme hat, wie jemand, der einen BMW-Compact fährt, der sollte nicht so offensichtlich wettern.
1. Bekomm ich den als Mitarbeiter um schlappe 20t€
2. Hat Opel auch nicht den Ruf nicht zu klappern und ist auch keine "Premium" Marke
Bei nem BMW hat halt nichts zu klappern, tut es doch ist er sein Geld das er mehr kostet einfach nicht Wert.
Weiters sagte ich nie das der Vectra besser aussieht als der BMW. Mir gefällt der E46 von aussen gut, schöner Wagen. Nur drinnen gefällt er mir halt nicht und soviel Geld für ein Auto würd ich sowieso nie ausgeben. 😰
@ Holly_CB
Keine Sorge ich konnte schon genügend E46 fahren 🙂 mein Bruder hat einen, will ihn aber gegen nen A4 tauschen. Mir liegt ein BMW einfach nicht. Ich seh darin nichts sportliches, nobles oder sonst was. Ist für mich ein 0815 Massenprodukt wie jeder andere Wagen. Sportlich fängt bei mir ab Porsche an, alles andere ist blos möchtegern.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
es geht mir hier nicht um einen Qualitätsvergleich zwischen verschiedenen Herstellern.
Ich bin jedoch der gleichen Meinung wie Holly CB.
Bin was klappern angeht ein wenig empfindlich.
Die Werkstatt hatte das Problem nicht in Griff bekommen , Sie hatten es nicht einmal hören wollen, obwohl deutlich.
Auf der anderen Seite haben auch andere Recht das man sich nicht so reinsteigern sollte. Dies ist halt schon geschehen...
Wer kann mir nochmals die genaue Anleitung der Heckklappen justage geben???
Dies scheint mir Vernünftig, da dort BMW auch schon "rumgeschraubt" hatte.
Danke für Eure Hilfe/ Beiträge
@Mike:
E46 Compact - Entklappern des Heckbereichs (bebilderte Anleitung) gibt es unter auto-treff; e46 tipps&tricks. Danach ist Grabesruhe!
@Diesel77: Das der Innenraum des Vectras schöner als im e46 ist....naja ist mal was Neues. Aber Geschmack ist halt verschieden! Übrigesn bezüglich der Autopreise, Glaub mir, wenn ich statt 30TEUR mehr ausgeben könnte, würd ich es auch tun!
Auch BMW hat da so tolle Autos, mein momentaner Favorit: 645ci in schwarz!
Deine Ansicht, der 3`er E46 is imho noch der schönste BMW. Alle anderen zwingen mich schon zum würgen. Aber wie du schon schreibst, Geschmäcker sind verschieden. Ich hab bei dem Wagen was gespart und werd vielleicht auch nie wieder soviel für ein Auto ausgeben. Mir ist es das Geld einfach nicht wert. Das steck ich lieber in mein Haus...
Seit wann gehts hier um Häuser ?! Wen juckts hier, was ein Vectra kostet ?
Freu dich doch deines Lebens und lass uns hier über die Klappergeräusche unserer Autos reden ... 🙄
Hallo, Holly - CB.
Bitte gib mir nochmal die komplette Webside.
Unter www.auto-treff.de scheints nichts zu geben??
Danke
Hier der Link
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=98080
Bei meinem E36 Compact hat die Führung der Hutablage geklappert. Mit etwas Isolierband war es dann weg.
Viel Spaß beim Suchen!
Hi Leute,
da bin ich wieder....
Ich habe alles ausprobiert:
Rücksitze umgelegt, Seitenscheibe offen - zu, Heckklappe neu justiert , ohne Hutablage gefahren, ...
.... Und er kalppert/ knackt doch!!!!
Hat jemand noch eine Idee???? Ich nicht!!!!
Hi Mike!
Ich kenn das Problem! Hab auch nen Compact (10/03) und nur Probleme mit Geräuschen. Ein ewiger Quell der Geräusche sind die Sitze (in meinem Fall Sportsitze). Die Plastikteile zum verstellen des Sitzes reiben untereinander und am Stoff und verursachen laufend Geräusche. Meiner war mittlerweile 4x wegen div. Geräusche beim Freundlichen (Sitze 2x komplett ausgebaut) und erst jetzt bin ich einigermassen zufrieden (aber nicht völlig geräuschlos!!!). Bei kurzen Schlägen auf der AB hast Du mit dem Sportfahrwerk keine Chance Geräusche zu verhindern. Die werden einfach nicht weggesteckt. Die Seitenscheiben sind bei mir jetzt fast völlig ruhig. Nur in schnellen Kurven mit Schlägen drin hört man ab und zu noch was knarzen. Die Lösung dafür war ein mechanisches aufweiten der oberen Leisten. Ganz ruhig wirst Du Deinen Compact wohl nie kriegen!
Bye Günther