Klapperkiste BMW

BMW 3er E46

Seit Mitte Januar bin ich Besitzer eines 3 Jahre alten 320 d touring. (Gekauft bei BMW-Händler 150km Entfernung)

Seit ein paar Wochen hat die Scheibe in der rechten Tür angefangen zu klappern, ein paar Tage später auch die linke. Das Klappern ist mittlerweile extrem laut. Bin zum Händler vor Ort gefahren. Die erste Antwort war. "Der e46 klappert immer ein wenig, dass sei normal" Nach einer Probefahrt hat er aber gesagt, dass er noch nie einen 3er hatte, der so laut klappert und die Türdichtungen müssen erneuert werden. Laut meiner Gebrauchtwagengarantie sind Gummidichtungen nicht ausgeschlossen. Dennoch weigern die sich den Schaden zu übernehmen.
Bei meinem vorherigen Fahrzeug hat die Volkswagen-Gebrauchtwagen-Garantie eine defekte Türdichtung übernommen.

Kann man von einem BMW nicht die Volkswagen-Qualität erwarten? Ist die Euro-Plus Garantie echt so mies?

Muss ich jetzt doch mein Wagen 150km zur Werkstatt fahren und dort reparien lassen?

Wird er nach der Reparatur immernoch klappern, weil der e46 nicht so gut verarbeitet ist, wie andere Autos?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Ach ja und bevor hier jemand Magengechwüre bekommt, egal ob Audi BMW VW oder Mercedes, die kochen alle nur mit Wasser, und seit Jahren mit abgestandenen!

Sehr schön gesagt, genauso sehe ich das auch! 🙂

Einfach mal die Propeller aus den Augen nehmen, BMW hat auch nichts zu verschenken, Stichwort Börse, aber das würde hier das eigentliche Thema sprengen.... 😉

Fan sein ist ok, dennoch muss man realistisch bleiben...

Gruß Tino

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


@400.000km total überzogener Threadtitel und meiner Meinung nach eher zum stänkern gedacht, wa?

Solltest mal das Klappern hören. Da ist kein einfaches Knarzen. Die Scheiben klappern auch auf glattem Aspalt ohne Gullis oder Schlaglöcher, da versteht man kaum noch das Radio. Wenn man sich dann von einem BMW-Meister sagen lassen muss, dass alle e46 klappern würden, dann halte ich den Titel nicht für überzogen.

Wenn die Euro-Plus-Garantie keine Gummidichtungen übernimmt, dann finde ich das einfach dämlich, schliesslich hat die Volkswagen-Garantie das bei mir gemacht, da war das klappern aber lange nicht so schlimm. Die Gummidichtungen sind in den Euro-Plus-Vertragsbedingungen aber erst ab dem 7.Monat explizit ausgeschlossen.

Außerdem finde ich es auch einfach komisch, dass bei der Probefahrt nichts geklappert hat und auf einmal klappern beide Seiten extrem. Das ist doch schon komisch wenn beide Seiten gleichzeitig kaputtgehen.

Naja, es ist ja auch unmöglich, dass beide Seiten plötzlich über Nacht anfangen zu klappern.
Vielleicht hat Dich ja auch bewusst jemand übers Ohr gehauen...aber von Deinem anscheinenden Fehlkauf kann man sicher nicht pauschal über alle E46 urteilen 😉.

Teflonband versuchen!!!
Hörte sich bei mir genauso an. Musste nur losfahren und es knarzte und schepperte an den Scheiben. Mach mal die Suchfunktion mit Teflonband. Habe schon viel darüber geschrieben. Dachte auch, dass die Fensterheber kaputt seien und nach dem Teflonband sind alle Geräusche aus der Richtung weg. Übrigens hat der 320d auch die schwarzen Regenleisten, oder?

Ähnliche Themen

normal sind solche geräusche nicht beim e46. kommt mir sehr komisch vor 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen