Klappergeräusche
Hallo Forum,
bei mir klappert es im Prestige zunehmend mehr im Bereich des Innenraums, gefühlt aus dem hinteren Bereich. Mein Händler meinte, dies seien nicht abzustellende Verwindungsgeräusche der verbauten Ledersitze. Dies möchte ich nicht so recht glauben. Die Geräusche treten vornehmlich bei Bodenunebenheiten auf, also wenn das Fahrzeug entweder über unebene Fahrbahn "hoppelt" (da reicht auch schon normaler Großstadtasphalt mit den entsprechenden Flickenteppichen) und beim Hoch- und Runterfahren von Auffahrten (z.B. Tiefgarage, Absatz beim Carport, etc.). Nachdem ich mir schon einen Wolf gesucht habe, ohne einen direkten Übeltäter feststellen zu können, schien es mir heute so, als würde das Schiebedach im hinteren Bereich die Geräusche zumindest mitverursachen. Wenn ich mich recht erinnere, hatten einige Civic 10 Besitzer schon erwähnt, dass sie ähnliche Probleme hatten und ihre Händler dort Abhilfe schaffen konnten.
Wäre super, wenn Betroffene hier kurz schildern könnten, wie sie das Problem ihrem Händler gegenüber aufgezeigt/bewiesen haben, wie die Reaktion des Händlers war und was ggf. geändert/repariert wurde.
Danke schonmal im Voraus!
stw500
Beste Antwort im Thema
Mit dem Schiebedach kann ich helfen, im Gegensatz zu meinem Honda-Händler..nimm etwas Vaseline oder Harnfett, jedenfalls etwas was wasserfest ist. Dann das Schiebedach öffnen und am Schiebedach selber sind Gummis auf denen das Schiebedach aufliegt. Diese Gummis ordentlich einreiben und kurz einwirken lassen. Danach sind jegliche knarzgeräusche im geschlossenen Zustand weg.
Bei mir sind jetzt leider nur noch knarzende Geräusche im geöffneten Zustand vorhanden. diese hat der Händler zwar auch bemerkt, meint aber das sei normal und dagegen ließe sich nichts machen. Wenn würde jedenfalls Honda hier keine Kosten übernehmen. Für mich ist das ein echtes Ärgernis. Deshalb überlege ich, an den verbindungsstellen des geöffneten Schiebedachs mit WD40 ein wenig zu schmieren. Hat er jemand Erfahrung oder sieht ja jemand Probleme, wenn man dort wd40 rein sprüht?
61 Antworten
Hallo zusammen, alles was bei euch so klappert, klappert bei mir zwar nicht, jedoch knistert es beim Fahren. Das Geräusch kommt aus Richtung der Frontscheibe und ist nur auf der Fahrerseite. Darüber hinaus ist das Geräusch ab ca. 70kmh. Hat das Problem noch jemand? Oder Vllt. Eine Lösung dafür? Mein Händler hatte sich das schon einmal angeschaut und meint es kommt von außen. Sie haben im motorraum eine kabelleiste neu befestigt, jedoch besteht das Problem weiterhin.
Beim FN2 ist diese Plastikabdeckung die über die Frontscheibe geht, da ist eine Dichtung dran die bei Kälte bissl knistert manchmal wenn sich z.B. die Karosserie verwindet und "arbeitet" oder Winddruck heftig ist...
ist das beim FK7/FK8 vielleicht auch so?!
Wenn ich das wüsste. Ich bin am 02.01. Zum Service und habe das bereits angekündigt. Nur was kann man da machen. Das ist echt nervig. Klingt so, als würde jemand neben mir aus einer chipstüte essen. Ich hab auch ein Video, kann es hier nur offensichtlich nicht hochladen oder?
mmh ich sehe nur Bilder-Upload, kannst Dus auf Youtube hochladen?
Ähnliche Themen
Bei mir dasselbe Geräusch, nur auf der Beifahrerseite und lokalisiert habe ich es beim Lüftungsausgang bzw dahinter. Ich höre es nur bei unebenen Strecken. Ansonsten ist das Geräudch nie da, weder bei starkem Wind noch ab einer bestimmten Geschwindigkeit usw. Merkwürdigerweise reagiert es empfindlicher, wenn ich einen Beifahrer habe und mehr.
Es ist ganz selten das es mal weg ist. Gestern mach dem autowaschen, da habe ich nix gehört. Wenn es wirklich dieses gummi an der plastigabdeckung sein sollte, dann wäre das ja einfach. Es könnte auch nen Kabel sein, welches unter den Lüftungsschlitzen lang läuft
Also in meinem Fall sollte es aufjedenfall ein Kabel sein. Das hört sich live meiner Meinung nach stark danach an. Werde es im Februar bei der Inspektion beheben lassen. Aber wenn es permanent da ist, würde ich in deinem Fall sofort zum Händler.
Zitat:
@Marcel26884 schrieb am 30. Dezember 2018 um 14:56:20 Uhr:
https://youtu.be/x-6IJxxQQNg
So klingt das.
ja man hörts, hört sich an wie ein Etikett das im Wind flattert 😮
Ich habe morgen einen Termin bei meinem Honda Händler! Das Knistern im Dachhimmel ist direkt über dem Kopf des Fahrers. Drücke ich den Himmel fest nach oben, ist das Geräusch weg. Ich habe nun das Schiebedach geöffnet und zwischen Dachhimmel ein wenig Schaumstoff gestopft. Sobald der Himmel ein wenig auf Spannung ist? Ist es besser. Die hintere Sitzbank scheppert leider auch ab und zu...lg
Dachte bei mir auch, dass die Rückbank scheppert bzw. knarzt. War aber das Schiebedach im hinteren Auflagebereich.
Schiebedächer/Panoramerdächer - immer eine verseuchte Fehlerquelle.
Nicht beim 20 Jahre alten 5er BMW meines Vaters, Elektrik des Schiebedachs nach wie vor fehlerfrei und kein Knarzen oder ähnliches. Es geht also auch anders...
Bei den alten Civics gab es auch keine Probleme bei meinem 25 Jahre alten EG damals, ging das Schiebedach wie am ersten Tag habe nur mal die Mechanik nachgefettet. Hat auch nichts geklappert ^^