Klappergeräusche im Kofferraum

VW Touran 1 (1T)

Hallo an alle,

Ich habe seit ein paar Tagen geräusche die mich schon sehr nerven. Ich kann sie leider nicht orten ... oder finden.
Da ja der Cross nicht gerade eine sänfte ist ..... kommen von hinten wenn ich durch Schlaglöcher oder nicht so schöne Strassen fahre eben diese Klappergeräusche.

Hatte die Gepäckraumabdeckung im Verdacht, oder noch immer. Scheppert sie innen ?!?!
Gut ok, wenn man in den Rückspiegel guckt sind die Rücksitze auch nicht die ruhigsten, haben auch ihr Eigenleben.

Bordwerkzeug und links die Seitenablage wo man Putz krims krams verstaut habe ich kontrolliert, da kann nichts scheppern.

Kennt irgend wer diese problematik ??

Mir wäre sehr geholfen, denn es geht mir schwer am geist. Möchte nicht immer so laut Radio hören. ;-)

Beste Antwort im Thema

Bei mir war es die Einstellung der Anschlagpuffer für die Heckklappe! Also hatte die Heckklappe komplett im Schloss spiel. War innerhalb von 5 min behoben.

57 weitere Antworten
57 Antworten

bei mir war es der Taschenhalter der Klapperte

Das Klappern, welches hier vielfach beschrieben wird, habe ich bei meinem Gebrauchten jetzt auch. Es hört sich aber mehr wie ein vibrieren an. Ich werde das mit dem Warndreieck mal ausprobieren.

Hallo,

bin erst jetzt auf diese Thema gestoßen. Hatte anfangs(2005) auch ein lautes Klappern hinten rechts. Nach Abnehmen des Rades ließ sich das Geräusch durch Bewegen/Klopfen mit der Faust auf den unteren Teil des Tankstutzens reproduzieren. Habe dann zwischen Karosserie-Blech und Tankstutzen einen Gummistopfen aus dem Labor geklemmt. Das Geräusch ist seither weg.

Gruß, Ernesto

Hallo, bin neu in diesem Forum, und habe einen "nagelneuen" Touran.
Habe sofort auch das Klappern im Kofferraum bemerkt, und herausgefunden, dass es vom Sitzgurt kommt, das an der Decke hinten links eingebaut ist. Habe den Sitzgurt einfach im linken hinteren Sitz einrasten lassen, und das Geräusch war weg.. Man könnte evtl etwas Isoliermaterial an der Gurtschnalle anbringen, oder so ähnlich ..

Ähnliche Themen

Guten Morgen liebe Touran Gemeinde!

Ich habe einen 7 Sitzer und bei mir klappert es , wenn ich über Gullydeckel u.s.w fahre. Genau kann ich das Geräusch nicht deuten, aber ich bin der Meinung, dass es im Bereich den Kofferraums hinten rechts ist. Ich habe schon diese kleine Klappe hochgenommen, wo sich die Kopfstützen und der Kompressor befinden. Es ist immer noch da. Dann habe ich alles aus dem Kofferraum rausgenommen. Immer noch.... Bin fast am verzweifeln. Habt ihr noch einen Tipp für mich???

Gruß

Paramedic77

Zitat:

Original geschrieben von feuerstein2001


Jeder der nicht der Hellste und Schnellste war, fing bei VW an und bekam die 5000 DM.

Da kann ich so nicht stehen lassen!

Ich kenne etliche die dort schon mittlerweile 7 Jahre arbeiten und an denen liegt es mit Sicherheit am wenigsten, dass die Touris so klappern. Da kann man vor allen Dingen den Entwicklern die Schuld geben, da viele Mängel konstruktions,- und materialbedingt (Kunststofflandschaft😉) sind.

Und wenn du alle dort Arbeitenden für minderbemittelt hälst ( etliche meiner Bekannten haben einen Meister-und/oder Technikerabschluss), dann schau mal zu "Original-VW".

Da arbeiten auch genug Bäcker und Frisöre etc., aber mit dem Unterschied das dort auch mehr Leute für die gleiche Arbeit zur Verfügung stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic77


Guten Morgen liebe Touran Gemeinde!

Ich habe einen 7 Sitzer und bei mir klappert es , wenn ich über Gullydeckel u.s.w fahre. Genau kann ich das Geräusch nicht deuten, aber ich bin der Meinung, dass es im Bereich den Kofferraums hinten rechts ist. Ich habe schon diese kleine Klappe hochgenommen, wo sich die Kopfstützen und der Kompressor befinden. Es ist immer noch da. Dann habe ich alles aus dem Kofferraum rausgenommen. Immer noch.... Bin fast am verzweifeln. Habt ihr noch einen Tipp für mich???

Gruß

Paramedic77

Hallo,

Schon die erste Seite gelesen??

Schon das probiert ?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Salamanca,

 

Zu aller erst mal Danke für deinen Tipp!!

 

Wir haben heute das problem entdeckt, meine Frau im Kofferraum und ich bin gefahren.

Die Abdeckung vom Pannendreieck hatte ein wenig spiel, diese beseitigte ich mit selbstklebenden

Schaumstoffstreifen,

die ich an allen seiten der Klappe angebracht habe.

Jetzt schliesst sie ordentlich ..... und in der Stube ist ruhe eingekehrt. GSD !!!!

 

Viele Grüße
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lg. Hele

Hatte das Problem mit dem Klappern im Kofferraum jetzt auch!

Dank dem Tip hier habe ich mal das Spiel der Kofferraumklappe überprüft; also wie hier schon geschrieben habe ich dann die Anschlagpuffer mal nachjustiert und schon war ruhe im Karton, äh ich meine Touri! 😎

Grüße

Björn

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus71



Und wenn du alle dort Arbeitenden für minderbemittelt hälst ( etliche meiner Bekannten haben einen Meister-und/oder Technikerabschluss), dann schau mal zu "Original-VW".
Da arbeiten auch genug Bäcker und Frisöre etc., aber mit dem Unterschied das dort auch mehr Leute für die gleiche Arbeit zur Verfügung stehen.

Wo liegt euer Problem?  (...gehört zwar nicht zum Thread... 🙁)

Bin weder Bäcker noch Frisör, etc., aber diese Personengruppen haben tw. ein besseres "Händchen" in der Produktion (...hier kein Fachgebiet) durch Ihr erlerntes Handwerk als vollausgebildete Betriebsschlosser, Industriemechaniker, oder Leute mit Technikerabschluß, usw.

Sorry Morpheus71, konnte ich so auch nicht stehen lassen, ist aber auch gut jetzt...😉

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic77


Guten Morgen liebe Touran Gemeinde!

Ich habe einen 7 Sitzer und bei mir klappert es , wenn ich über Gullydeckel u.s.w fahre. Genau kann ich das Geräusch nicht deuten, aber ich bin der Meinung, dass es im Bereich den Kofferraums hinten rechts ist. Ich habe schon diese kleine Klappe hochgenommen, wo sich die Kopfstützen und der Kompressor befinden. Es ist immer noch da. Dann habe ich alles aus dem Kofferraum rausgenommen. Immer noch.... Bin fast am verzweifeln. Habt ihr noch einen Tipp für mich???

Gruß

Paramedic77

Hallo Paramedic77,

hatte bis Montag das gleiche Problem. Mein Touran ist 2 Monate alt und plötzlich fing es an, hinten rechts im Kofferraum zu klappern. Habe gleich einen Termin in der Werkstatt vereinbart. Diese hat dann die Verkleidung der Heckklappe ausgetauscht. Die Ursache war ein abgebrochener Stift, welcher in der Verkleidung sein Unwesen trieb. Darauf gekommen sind wir dadurch, daß sich Mechaniker in den Kofferraum setzte und bei einer holprigen Strecke das Klappern ortete. Bei geöffneter Klappe war das Klappern weg.

Viel Erfolg weiterhin.

Grüsse Huchzig

Grüß dich,

folgendes: das Glapergeräusch kommt von der Fach fürs Warndreieck, mach ringsrum etwas Türdichtungsgummi (Für die normale Haustüre/Zimmertüre...) oder ähnliches dran dann ist das klappern auch weg.

Was ich an meinem Touran noch gemacht habe ist folgendes: die Führungen für die Kopfstützen im Stauchfach mit so einem Türdichtungsgummi ringsrum angeklebt damit die Scheppergeräusche auch dort weg sind.

Ansonsten habe ich auch die Hecktüre neu eingestellt weil ich das Gefühl hatte es kommt auch von dort
etwas .

jetzt muss ich nur noch das Geräusch von den Rücksitzen wegbekommen, die ja nach links und rechts Geräusche machen/wandern.

lg

Danke dass du diesen uralten Thread ausgegraben hast, jetzt hab ich mal ein paar Ansätze wo ich suchen kann 😁

Weiter oben hat jemand geschrieben dass es gelegentlich auch Geräusche unter dem Lenkrad gibt - das Problem habe ich manchmal ebenfalls, aber bei mir liegt es NICHT an dem Ablagefach. Auch wenn ich das Fach komplett rausmache klappert es! Die untere Armaturen-Verkleidung hatte ich schon ab, alles was sich locker angefühlt hat habe ich festgeschraubt oder mit Filzklebeband beruhigt, aber es "brummt" immer noch - vorzugsweise bei 90-120km/h im 6. Gang beim leichten Beschleunigen, z.B. wenn man bergauf fährt. Kennt das jemand?

VIele Grüße
Markus

Ja ja so sind die Ursachen....

Ich habe dieselben Probleme gehabt .....
Die Ursache war die Kofferraum - Abdeckung , der Federzug klappert ab einer niedrigen Außenthemperatur. Habe dies durch einsprühen mit einem Gleitspray behoben.

Ob's bei Deinem TOURI auch hilft ??

MfG Hans-Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen