Klappergeräusche im Kofferraum

VW Touran 1 (1T)

Hallo an alle,

Ich habe seit ein paar Tagen geräusche die mich schon sehr nerven. Ich kann sie leider nicht orten ... oder finden.
Da ja der Cross nicht gerade eine sänfte ist ..... kommen von hinten wenn ich durch Schlaglöcher oder nicht so schöne Strassen fahre eben diese Klappergeräusche.

Hatte die Gepäckraumabdeckung im Verdacht, oder noch immer. Scheppert sie innen ?!?!
Gut ok, wenn man in den Rückspiegel guckt sind die Rücksitze auch nicht die ruhigsten, haben auch ihr Eigenleben.

Bordwerkzeug und links die Seitenablage wo man Putz krims krams verstaut habe ich kontrolliert, da kann nichts scheppern.

Kennt irgend wer diese problematik ??

Mir wäre sehr geholfen, denn es geht mir schwer am geist. Möchte nicht immer so laut Radio hören. ;-)

Beste Antwort im Thema

Bei mir war es die Einstellung der Anschlagpuffer für die Heckklappe! Also hatte die Heckklappe komplett im Schloss spiel. War innerhalb von 5 min behoben.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ag01


Hehe, zufall...

Habe das gleiche seit gestern auch. Nach langem forschen habe ich festgestellt das es entweder das Warndreieck sein kann, oder die Seitenverkleidung in Kofferaum. Klopf mal mit der Hand an die Seitenteile, dann hörst es auch scheppern oder klopfen. Soweit bin ich im moment gekommen. Ob es das ist weiß ich noch nicht.

LG

Hallo ag 01 ,

Wir haben das problem gefunden, meine Frau war im Kofferaum als ich gefahren bin.
Die Klappe vom Pannerdreieck war die Schuld.
Zu viel spiel.
Habe Schaumstoffstreifen rundherum der Klappe angebracht (sind auch original vorhanden, aber viel zu dünn)
Siehe da, ruhe ist eingekehrt.
Vielleicht ist das auch bei dir?
Irgend wer muß in den Kofferraum und gegen diese Klappe drücken, bei mir war sofort ruhe in der Stube. :-)

Hoffe du hast auch Glück, bis zum näxten Scheppern ... halt.

gruß Hele

Hallo ,
bei mir klapperte der Deckel des Warndreieckfaches .Wenn man an der Verrastungn des Deckels anzieht hat man spiel. Es sind auch schon Filze an der Deckelinnenseite verklebt gewesen aber nich an der richtige Position !
Habe zusätliche Filzstreifen verklebt und es ist weg.

Gruß Claus

Zitat:

Original geschrieben von ag01


Hehe, zufall...

Habe das gleiche seit gestern auch. Nach langem forschen habe ich festgestellt das es entweder das Warndreieck sein kann, oder die Seitenverkleidung in Kofferaum. Klopf mal mit der Hand an die Seitenteile, dann hörst es auch scheppern oder klopfen. Soweit bin ich im moment gekommen. Ob es das ist weiß ich noch nicht.

LG

noch ein Kofferraumklappergenervter. Rücksitze sinds bei mir nicht. Warndreieck auch nicht. Laderaumabdeckung (kein variabler Boden vorhanden) gepolstert. NIX!! Aaaaber: Wie ag01 schreibt: Mit der Hand gegen die seitlich-rechte (in Fahrtrichtung gesehen) Kofferraum-Innenseite mittelmäßig stark geklopft. Das ist ein Echo, Freunde. Da ist Leben drin.

Das MUSS scheppern. Müssten eigentlich viele von euch haben!??

Ist die seitliche Kofferraum-Innenseite (an der Beifahrerseite) aufwendig zu lösen? Was verbirgt sich dahinter?

Freunde, lasst uns nicht hängen...

GG
ambros

Bei mir war es die Einstellung der Anschlagpuffer für die Heckklappe! Also hatte die Heckklappe komplett im Schloss spiel. War innerhalb von 5 min behoben.

Ähnliche Themen

Hallo freshmaker,

wie werden die Anschlaggummi verstellt. Habs von Hand versucht zu drehen. Klappt nicht. Danke

Zitat:

Original geschrieben von ambros41



Zitat:

Original geschrieben von ag01


Hehe, zufall...

Habe das gleiche seit gestern auch. Nach langem forschen habe ich festgestellt das es entweder das Warndreieck sein kann, oder die Seitenverkleidung in Kofferaum. Klopf mal mit der Hand an die Seitenteile, dann hörst es auch scheppern oder klopfen. Soweit bin ich im moment gekommen. Ob es das ist weiß ich noch nicht.

LG

noch ein Kofferraumklappergenervter. Rücksitze sinds bei mir nicht. Warndreieck auch nicht. Laderaumabdeckung (kein variabler Boden vorhanden) gepolstert. NIX!! Aaaaber: Wie ag01 schreibt: Mit der Hand gegen die seitlich-rechte (in Fahrtrichtung gesehen) Kofferraum-Innenseite mittelmäßig stark geklopft. Das ist ein Echo, Freunde. Da ist Leben drin.
Das MUSS scheppern. Müssten eigentlich viele von euch haben!??

Ist die seitliche Kofferraum-Innenseite (an der Beifahrerseite) aufwendig zu lösen? Was verbirgt sich dahinter?

Freunde, lasst uns nicht hängen...

GG
ambros

Hallo Ambros,

Identisch wie Du es geschrieben hast ist es bei mir auch. Hinten rechts die Seitenverkleidung scheppert. Was kann das sein ???

LG

Hallo Touris,

wenn nichts lebenswichtiges dahinter ist, würde ich eine Schraube (Spax) durchjagen. Bin am überlegen, so vorzugehen.

Genau, und von aussen ein Bild aufhängen ...hehe spaß...!!!

natürlich nicht. Es reicht ja vielleicht eine Schraube mit 10 mm. Ich will ja auch nicht den Reifen dahinter festsetzen

Habe eben nochmal nachgesehen.

Auf der rechten hinteren Verkleidung ist doch ein kleines Ablagefach. Kann man eventuell diese Fach ausbauen ? Sieht mir nur eingeklippst aus. Wenn es dann rausgehen sollte, kann man doch bestimmt hinter die Verkleidung schauen. Mein scheppern kommt ca 10cm vor der Chromfarbenen hinteren befestigungsöse.

LG

hi,

ich werde mir das morgen auch mal genauer anschauen. Dein Tipp ist gut, evtl kann man die Ablage aushebeln und Bauschaum einspritzen ?

Hi!

Genau wegen dem mehr als nervenden Geräusch hinten rechts hat dieses Board nun ein Mitglied mehr... ;o))
Tach erst mal!

Mit dem Ausschlussverfahren wurde bei unserem (5-Sitzer-)Touran schnell klar: Hinten rechts hinter der Seitenverkleidung - ra rappelt's/quietscht's/...!
Nicht die Verkleidung selber; da kann man während der Fahrt die Hand draufdrücken - da ändert sich nix. Es muss dahinter irgendwas lose sein.

Um die Frage von AG01 weiter oben auch noch mal zu stellen: Wie kann man das Seitenteil lösen? Oder vielleicht einfacher: Wie bekommt man die kleine eingelassene Mulde heraus?

Edit: Da seid ihr beim posten schneller gewesen als ich beim tippen!

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Hallo freshmaker,

wie werden die Anschlaggummi verstellt. Habs von Hand versucht zu drehen. Klappt nicht. Danke

Probier es mal mit ner dickeren Zange. Bei mir ging es mit der Hand.

Grüsst Euch,

hoffentlich mein letzter Post in diesem Forum!

Mein Klappern hinten rechts konnte trotz mehrfachem Werkstattaufenthalts nicht beseitigt werden.

Es kommt wie bereits auch von Euch beschrieben bei mir aus halber Höhe der rechten Plastikwand. Ich habe mal gelesen das es ggf. ein nicht korrekt gesetzer Schweißpunkt sein kann (der sich dann aufgrund Vibration gelöst hat und somit knarrzt/klappert).

Mit egal jetzt, weitere Nachbesserungsversuche habe ich anwaltlich abgelehnt, bedingt durch weitere Unannehmlichkeiten habe ich am 28.11.08 einen Termin vorm Landgericht zwecks Rücktritt vom Kaufvertrag.

Allen Klappergeschädigten viel Glück bei der Beseitigung (egal auf welche Art...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen