Klappergeräusch hinten rechts GTI
Moin,
bin nun seit Anfang Mai glücklicher GTI Fahrer.
Seit einiger Zeit stört mich allerdings bei etwas schlechterer Fahrbahn ein tickerndes, leises, aber nerviges Klappergeräusch. Den Wagen habe ich neu gekauft, von daher bin ich da etwas ungehalten. Das Geräusch kommt aus der Nähe des C Pfosten rechts.
Vielleicht kann mir wer helfen, hatte jemand von euch das schonmal ?
In die Werkstatt möchte ich nur ungern, da ich selbst Mechatroniker gelernt habe, und mein letzter Werkstattbesuch zwecks anpassung der Verbrauchsanzeige so aussah, dass ich am Tester dran war und der Geselle mir über die Schulter geguckt hat, weil er es nicht konnte....
gruß
venschla
23 Antworten
Lass nochmal jemand hinten mitfahren und hören.
Das Geräusch gibt es öfter beim Golf V.
Teste mal die Rückbankverriegelung und klopf mal die Verkleidungen der C-Säule und der Heckklappe ab.
Ich hätte auch 100,- gewettet, dass es von hinten kommt. Aber es war in der B-Säule BF-Seite. Tippe auf den Gurt...habe es noch nicht auseinander gebaut......
Würd auch auf die Lehnenverriegelung tippen, einfach mal die Lehne nach vorne kippen und aufs Geräusch achten. Etwas dickes Sprühfett ins Schloss und ein kleiner Schlag mitm Hammer auf den Bügel hat sehr viel geholfen 😉
danke für eure tips. hatte auch schon die verriegelung in verdacht.
werde da die Tage gucken und euch berichten. danke schonmal .....
bei mir wars nen stabilisator.... hinten rechts.... hörte sich aber auch an als würde es vom gurt bzw... von der heckklappe kommen....
Ähnliche Themen
das ist die lehnenverriegelung, so war es bei mir jedenfalls. hat mich wochenlang verrückt gemacht, bis ich jemand hinten mitfahren lies und das Geräuch geortet hat.
Zitat:
Original geschrieben von didou
das ist die lehnenverriegelung, so war es bei mir jedenfalls. hat mich wochenlang verrückt gemacht, bis ich jemand hinten mitfahren lies und das Geräuch geortet hat.
Wie wurde das behoben?
Filz halt da net lange......Neues Schloss?
nein einfach die rücklehne ausdem Schloss und wieder reingeknallt (oder besser gesagt, richtig eingerastet 😎.)
Zitat:
Original geschrieben von didou
nein einfach die rücklehne ausdem Schloss und wieder reingeknallt (oder besser gesagt, richtig eingerastet 😎.)
das hatte ich auch schon versucht..... hat aber nichts gebracht......
Hallo
versuch mal das Türschloss zu fetten und an etwas der Tür zu ziehen ob die Spiel hat.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Azu393
bei mir wars nen stabilisator.... hinten rechts.... hörte sich aber auch an als würde es vom gurt bzw... von der heckklappe kommen....
Bei mir war's ne kopplestange hinten links. geräusche wie beschrieben. Werkstatt hat auf GW getauscht und gleich noch die federauflage nach TPL gewechselt.
Nun ist Ruhe. *freu*
rudi88
So, eingegrenzt habe ich es soweit, also wenn ich dir Rücksitzbank hinten rechts umklappe, ist das Geräusch weg, also müsste das ja denke ich mal am Schloss liegen, wenn es eingerastet ist. Was kann ich jetzt machen ? Wer ein ernsten Tip ???
ich würd es mal schmieren .. wenn das nicht hilft ab zum Freundlichen ..
Moin,
wie gesagt, zum Freundlichen fahren ist für mich kein Thema, da die auch nicht schlauer sind als ich.
Schrauben können die zwar alle, aber dann hörts auch schon auf, das habe ich gesehen, wo die meine Verbrauchsanzeige korrigieren sollten.
Habe heute übrigens nochmal die Frau fahren lassen, und ich habe hinten drinnen gesessen. So, die Rückenlehne ist es nicht, es kommt definitiv von der Heckklappenverkleidung. Ich habe jetzt erstmal die beiden Abdeckkappen für die Schlussleuchten, die da so locker reingeclipst sind, rausgenommen, werde ja morgen sehen, wie es sich verhält.
WEr Erfahrungen mit Klappergeräuschen (hohes, tickendes Geräusch) an der Heckklappenverkleidung ???
Gruß