Klapper/Knarzen und Co. - Geräusche aller Art

VW Golf 8 (CD)

Hallo in die Runde,
ich fang mal an zu Klappern:
Habe metallische Klappergeräusche im Fußraum des Fahrers, evtl. auch im Armaturenbrett bei Fahrbahnunebenheiten (Kopfsteinpflaster, Bodenwellen usw.). Ist nichts Wildes aber doch nervig. Bilde mir ein, dass ein Lenkeinschlag nach links die Vibrationen begünstigt.
Jemand eine Idee oder ähnliche Geräusche?

410 Antworten

Hi, ich hab kein Panoramadach

Hallo.
So, bei mir auch ein komisches Geräusch aus Richtung Kofferraum.
Golf Variant R Line.
Über starke Unebenheiten auf der Straße, Absatz auf der Straße. Bei langsamer und schnellere Fahrt.
Dann hört man so richtig ein komisches Geräusch von hinten.
Kofferraum leer gemacht, Rückbank umgelegt, Warndreieck entfernt und alles was klappern könnte.
Dummer Zufall vielleicht, alles erst nach dem Reifen Wechsel.
Wäre wahrscheinlich komisch.
Mein Beifahrer saß hinten, halb im Kofferraum und meinte, nichts Metallisches, sondern eher Plastik.

Termin machen und mal wieder hin bringen. Erklären bringt ja nichts.

Zitat:

@TheRicci schrieb am 24. November 2021 um 19:11:29 Uhr:


Hallo.
So, bei mir auch ein komisches Geräusch aus Richtung Kofferraum.
Golf Variant R Line.
Über starke Unebenheiten auf der Straße, Absatz auf der Straße. Bei langsamer und schnellere Fahrt.
Dann hört man so richtig ein komisches Geräusch von hinten.
Kofferraum leer gemacht, Rückbank umgelegt, Warndreieck entfernt und alles was klappern könnte.
Dummer Zufall vielleicht, alles erst nach dem Reifen Wechsel.
Wäre wahrscheinlich komisch.
Mein Beifahrer saß hinten, halb im Kofferraum und meinte, nichts Metallisches, sondern eher Plastik.

Termin machen und mal wieder hin bringen. Erklären bringt ja nichts.

Könnte der Verriegelungsbügel der Rückbank sein, hatte ich bei meinem auch. Etwas Schaumstoff zwischen hat das Problem gelöst.

Zitat:

@rofd schrieb am 24. November 2021 um 21:17:46 Uhr:



Zitat:

@TheRicci schrieb am 24. November 2021 um 19:11:29 Uhr:


Hallo.
So, bei mir auch ein komisches Geräusch aus Richtung Kofferraum.
Golf Variant R Line.
Mein Beifahrer saß hinten, halb im Kofferraum und meinte, nichts Metallisches, sondern eher Plastik.

Könnte der Verriegelungsbügel der Rückbank sein, hatte ich bei meinem auch. Etwas Schaumstoff zwischen hat das Problem gelöst.

Kann ich so bestätigen. Habe auch nen R-Line und der Sitz hinten auf der Beifahrerseite war der Übeltäter. Schaumstoff um den Bügel der Verriegelung bewirkt Wunder.

Ähnliche Themen

Habe heute auf der Heimfahrt mal die Lehnen von der Rückbank umgelegt, aber kein Erfolg.
Es poltert immer noch, wenn man über eine Straßenerhebung fährt.
Aber hätte ja auch klappen können.
Soll die Werkstatt mal machen.

Golf 8 eTSI, 10.000km - Macht seit ein paar Wochen eigenartige Klappergeräusche aus dem Bereich des Beifahrers. Klingt wie ein Grillenzirpen oder zwei hohle Metallstäbe die aufeinander klappern. Klappert bei vielen Gelegenheiten, aber nicht ständig und nicht gleichmäßig. Bevorzugt beim Beschleunigen im Bereich 30-50 km/h.

Dachte erst, das käme aus dem Motorraum, bis ich einen Beifahrer dabei hatte. Dann war nämlich rein gar nichts mehr zu hören. Ich tippe auf Sitz? Wir hatten allerdings zuvor auch die Motorhaube geöffnet, Handschuhfach geöffnet, Beifahrertür geöffnet. Könnte also auch irgendwas davon sein.
Kommt das jemandem bekannt vor?

Servus TheRicci,

gibt es schon Lösung bei Dir, habe ähnliches Problem...konnte das Geräusch leider bisher auch nicht genauer lokalisieren... (Hutablage raus, Sitzbank umgelegt, etc.)

Dank und Gruß aus Middelfranken

Zitat:

@TheRicci schrieb am 25. November 2021 um 14:28:49 Uhr:


Habe heute auf der Heimfahrt mal die Lehnen von der Rückbank umgelegt, aber kein Erfolg.
Es poltert immer noch, wenn man über eine Straßenerhebung fährt.
Aber hätte ja auch klappen können.
Soll die Werkstatt mal machen.

Zitat:

@Ramset schrieb am 24. Oktober 2020 um 18:30:53 Uhr:


Ebenfalls wie von einigen geschrieben kann man den Wind vorne Links hören der am Spiegel vorbei zischt. (Aber irgendwie nicht immer sondern nur manchmal.)

Bin von Golf 6 auf jetzt Golf 8 GTE umgestiegen. Und direkt auf der Heimfahrt von Wolfsburg sind mir links vorne die WIndgeräusche aufgefallen. Finde es auch heute noch recht störend. Beim inspizieren, habe ich festgestellt, dass auf ca. 25cm der Gummi bei geöffneter Fahrertür nicht über das Blech der Türöffnung gestülpt war. Das habe ich korrigiert, aber die Geräusche sind immer noch da. Im Golf 6 hatte ich da nie Probleme.. :/

Moin,

ich habe ein Knarzen, wenn ich die Fahrer- oder Beifahrertürgriff betätige. Türgriff reingreifen und Tür aufmachen!
Gibt es dafür eventuell eine TPI?

Zitat:

@yves78 schrieb am 23. Oktober 2021 um 17:56:10 Uhr:


Meins hört sich fast genauso an. Morgen mal schauen, obs das gleich ist.

So nun nachdem zweiten Versuch beim freundlichen ist das Klappern endlich weg. Beim ersten Besuch wurde der schwerfällige Fensterheber + Scheibe rechts behoben, getauscht wie auch immer. Das Klappern war leider immer noch da. Beim zweiten Versuch fuhr ein Meister mit, der nichts an der Beifahrertür hörte, aber Geräusche aus der Mittelkonsole. Wurde korrigiert und schwubs das Geräusch ist weg. Nie hatte ich die Mittelkonsole im Verdacht, so können einem die Geräusche ein Streich spielen.

@maad67

Leider konnte die Werkstatt das auch nicht erkennen, erklären.
Ich muss da nochmal auf die Suche gehen.
Das Geräusch wechselt sogar die Seiten.
Erst hinten rechts, jetzt hinten links.
Spekuliere das es irgendwas mit den Verkleidungen zu tun hat.
Bin sogar der Meinung, wenn man die hinteren Türen zu schlägt, auf der gegenüber liegende Seite dieses Geräusch auch hört ( mit 2 Personen testen ).
Aber es ein störendes Geräusch. Dieses Poltern.

Hallo in die Runde, leider habe ich auch schon seit mehreren Monaten bei wärmeren Temperaturen ein Knarzen und Knistern auf Ohrhöhe an der C-Säule. Ich konnte bereits nachvollziehen dass diese Geräusche von den äußeren Hochglanz schwarzen Plastikblenden herkommen. Ich habe auch bereits die Falz welche an der Innentür an der Karosse anliegt, unterfüttert. Leider ohne Erfolg. Danach habe ich alles schön mit Silikonspray eingesprüht, leider auch ohne Erfolg. Ich würde am liebsten die Blenden von außen einmal abhebeln und mit Moosgummi unterfüttern. Ist dies einfach so gemacht oder brechen mir dabei die ganzen Befestigungspunkte ab? Ist das überhaupt zum abhebeln?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knarzen und Knistern an der C-Säule' überführt.]

Hi...bei mir genau dasselbe. Die schwarzen Blenden knarzen bei hohen Temperaturen...nervig! Wenn da jemand eine Lösung findet, dann immer her damit!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knarzen und Knistern an der C-Säule' überführt.]

Genau das gleiche bei mir! Wenn die Sonne draufknallt knarzt es beim Fahren! Total nervig!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knarzen und Knistern an der C-Säule' überführt.]

An der C-Säule sehe ich keine Hochglanz-Kunststoff-Blenden ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knarzen und Knistern an der C-Säule' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen