Klapper/Knarzen und Co. - Geräusche aller Art

VW Golf 8 (CD)

Hallo in die Runde,
ich fang mal an zu Klappern:
Habe metallische Klappergeräusche im Fußraum des Fahrers, evtl. auch im Armaturenbrett bei Fahrbahnunebenheiten (Kopfsteinpflaster, Bodenwellen usw.). Ist nichts Wildes aber doch nervig. Bilde mir ein, dass ein Lenkeinschlag nach links die Vibrationen begünstigt.
Jemand eine Idee oder ähnliche Geräusche?

410 Antworten

Ich hab das Problem auch. Mir scheint es eine Klappe der Klima Anlage zu sein, die beim Öffnen bzw. Schließen das Geräusch macht. Probier mal die Zündung ein- und auszuschalten ohne zu starten. Ich kann es da reproduzieren. Ich werde es noch mal reklamieren, da ich noch Garantie habe.

Zitat:

@Gona schrieb am 20. November 2024 um 06:24:38 Uhr:



Zitat:

@dellel schrieb am 1. Juli 2024 um 23:27:57 Uhr:


Etwas quietscht/rasselt an meiner Fahrertür, wenn ich auf schlechten Straßen/bei Bodenschwellen fahre, aber wenn ich das Fenster herunterlasse, so dass es 1 cm geöffnet ist, stoppt es.

Hat jemand eine Idee warum?

Ich habe das selbe Problem! Gibt es eine Lösung?

@Gona Entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch, ich hoffe, Sie werden es verstehen.

Nach dem dritten Werkstattbesuch haben sie mich direkt in die Werkstatt gerufen, um mir zu zeigen, dass sie alle Gummidichtungen an beiden Vordertüren + das glänzende Klavierkunststoff an der Außenseite der Tür ausgetauscht haben.

Nichts knarrt mehr (im Moment).

Guten Morgen!

Ich habe seit einigen Wochen ein teilweise extrem Lautes kompressorähnliches Geräusch aus dem hinteren Teil meines Golf 8 ab 130 km/h auf der Autobahn. Es hört sich ähnlich an, als ob sich ein Kompressor mit Luft füllen würde. Wenn ich die Geschwindigkeit auf 120 km/h verringere, ist das Geräusch sofort weg, sobald ich die Geschwindigkeit wieder auf 130 km/h oder mehr erhöhe, fängt es meistens sofort wieder an.

Habe auch das Gefühl, dass man Vibrationen spürt, wenn man seine Hand ca. in die Mitte der Rückbank legt. Bin einmal mit belasteter Rückbank gefahren, da ist das Geräusch nicht aufgetretet - könnte aber auch Zufall sein, dass es das eine Mal zufällig nicht aufgetreten ist. Bei umgeklappter Rückbank tritt es gefühlt seltener auf, aber doch hin und wieder...

Ganz komische Sache, Werkstatt findet natürlich Nichts... kennt das Problem vielleicht jemand?

Vielen Dank, lG
Thomas

Guten Morgen,

dieses Kompressor ähnliche Geräusch könnte von der Vorförderpumpe ( Kraftstoff ) die sich unter der hinteren Sitzbank befindet kommen. Bis zu einem gewissen Grad ist es normal das man die Pumpe bei genaueren hinhören wahrnimmt.
Wenn es doch sehr laut ist könnte man die Pumpe erneuern.

Du solltest dieses Geräusch der Pumpe beim abstellen des Motors hören da sie kurz nachläuft.

Ähnliche Themen

Hallo liebe Golf Fahrer

Ich habe im Innenraum meines Golf 8.5 R, diverse Geräusche die mich in den Wahnsinn treiben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt und weiss was die Lösung ist? Das Fahrzeug hat nun 5000 km runter.

1. Klappern der beiden Vordertüren bei Unebenheiten(Verwindung Karosserie), langsamer fahrt. Ich habe das Gefühl, dass bei nassem Wetter diese Geräusche besser sind. Die Temperatur scheint keinen Einfluss zu haben.

2. Fahrertüre: Wenn sich das Auto erwärmt, vernehme ich ein Knacken aus dem Bereich wo der Clip ist, nahe B Säule, etwas unterhalb der Zierleiste. Wenn das Auto noch kalt ist, keine Geräusche.

3. Knarzen der Stoffarmauflage, vor allem Fahrertüre, bei Druck auf den Ecken der Armauflage. Bei kaltem Wetter scheint das Geräusch schlimmer zu sein.

4. Fahrerseite: Bei kaltem Fahrzeug vernehme ich aus der Verkleidung des kleinen Fensters der A Säule, unten an dem Stück, das am Armaturenbrett anschliesst ein Knarzen. Dieses verschwindet wenn das Auto Warm ist. Tritt hauptsächlich bei Pflasterstein auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennt jemand diese Probleme?' überführt.]

Dieses Fahrzeug (bzw. diese Klapperkiste) scheint ja ein wahrer Alptraum zu sein:
Klappern und Knarzen an allen Ecken und Enden, inklusive dem Bremspedal.
Falten in den Ledersitzen.
Unsaubere Ränder bei der Ambientebeleuchtung.

Und das Fahrzeug ist ganz neu, erst vom Oktober 2024? Deutsche Qualitätsarbeit in Reinkultur. 😉.

Ab damit zum VW Händler und eine ordentliche Mängelrüge erstatten. Mit der Zeit werden die Geräusche schlimmer werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennt jemand diese Probleme?' überführt.]

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 18. Dezember 2024 um 09:20:32 Uhr:


Dieses Fahrzeug (bzw. diese Klapperkiste) scheint ja ein wahrer Alptraum zu sein:
Klappern und Knarzen an allen Ecken und Enden, inklusive dem Bremspedal.
Falten in den Ledersitzen.
Unsaubere Ränder bei der Ambientebeleuchtung.

Und das Fahrzeug ist ganz neu, erst vom Oktober 2024? Deutsche Qualitätsarbeit in Reinkultur. 😉.

Ab damit zum VW Händler und eine ordentliche Mängelrüge erstatten. Mit der Zeit werden die Geräusche schlimmer werden.
Einen Termin habe ich schon am 6. Januar.

Vielleicht bin ich für meine Ansprüche einfach in der falschen Preisklasse gelandet.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennt jemand diese Probleme?' überführt.]

Die Preisklasse sagt nicht wirklich etwas über die Verarbeitung aus. Es gibt günstigere Fahrzeuge mit wesentlich besserer Verarbeitung.

Wenn man Premiumpreise zahlt, bedeutet das noch nicht, dass man auch Premiumqualität dafür erhält. 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennt jemand diese Probleme?' überführt.]

Zitat:

@Matteo.G schrieb am 18. Dezember 2024 um 08:36:38 Uhr:


Hallo liebe Golf Fahrer

Ich habe im Innenraum meines Golf 8.5 R, diverse Geräusche die mich in den Wahnsinn treiben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt und weiss was die Lösung ist? Das Fahrzeug hat nun 5000 km runter.

1. Klappern der beiden Vordertüren bei Unebenheiten(Verwindung Karosserie), langsamer fahrt. Ich habe das Gefühl, dass bei nassem Wetter diese Geräusche besser sind. Die Temperatur scheint keinen Einfluss zu haben.

Ich hatte auch Probleme damit.

Nach dem dritten Werkstattbesuch haben sie mich direkt in die Werkstatt gerufen, um mir zu zeigen, dass sie alle Gummidichtungen an beiden Vordertüren + das glänzende Klavierkunststoff an der Außenseite der Tür ausgetauscht haben.

Nichts knarrt mehr (im Moment).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennt jemand diese Probleme?' überführt.]

[Unnötiges, verhunztes Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Es sind wahrscheinlich nicht die Klavierlackleisten. Denn diese scheinen recht Stabil zu sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennt jemand diese Probleme?' überführt.]

Bitte unnötige Vollzitate vermeiden. Grundsätzlich schreibt man nicht in das Zitat, weil das dann schwer leserlich ist. Den Text entweder vor oder nach einem gekürzten Zitat einfügen. Bei einer direkten Antwort zu einem post davor erübrigt sich jedes Zitat. 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennt jemand diese Probleme?' überführt.]

mein 8,5R wurde auch 12 Tage lang in der Werkstatt entknarzt, gefilzt, Türen nachgestellt etc.! War auch unmöglich bei langsamer Fahrt und Verwindung der Karosserie hab ich von allen Seiten Knarzen gehört. Jetzt ist Ruhe mal sehen wie lange.

Was mich auch gestört hat ist die schlechte Lackierung, Orangenhaut soweit das Auge reicht. Deshalb steht er jetzt bei Aufbereiter kriegt eine starke Politur und Versiegelung.

Ein neues Mediadisplay hat er auch bekommen, weil das alte geflackert hat, auch wenn das Auto verriegelt auf dem Parkplatz stand.

Insgesamt finde ich die Verarbeitungsqualität Mangelhaft, angefangen von den Nappa Ledersitzen, Türverkleidungen, Lackierung, Ambientebeleuchtung mit Lückenhafter Beleuchtung, selbst die Fußmatten verlieren die blauen Fäden. Nach 5tkm sehen die Sitze aus als wenn das Auto 50.000km gelaufen wäre.
Also einem Fahrzeug mit dem hohen Listenpreis nicht gerecht. Zum Glück macht die Kiste wenigstens Spaß und lässt sich zügig um die Ecke bewegen.

[Unnötiges, verhunztes Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Krass. Du scheinst ja auch recht viel Pech zu haben. Hat man dir den Grund für die Geräusche mitgeteilt?

Ich hatte bei VFL und FL Golf 8 jeweils Geräusche vom Kofferraum.
Das heißt die Gummidämpfer (rechts/links) habe ich dann selbst eingestellt.

Ich denke aber auch, es hängt oft mit den Temperaturschwankungen zusammen wo was knarzt und klappert.

@Matteo.G
denke nicht das ich Pech habe, ähnliche Probleme haben auch zwei Bekannte von mir, die beide auch einen neuen R haben. Bei einem gehen sogar die hinteren Fenster plötzlich während der Fahrt auf, mitten auf der Autobahn.
Ich denke eher das ist Standard, den einen stört es den anderen nicht. Was könnte der Grund sein das VW billiges Material und schlechte Verarbeitung, schlechte Software anbietet?
Wenn hier 3 von 3 schlecht verarbeitet sind und ich ebenfalls 3 kenne mit VF Modellen, die ständig in die Werkstatt müssen, Lenkrad Wählhebel tausch etc, dann gibt es da nur einen Grund dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen