Klapper/Knarzen und Co. - Geräusche aller Art

VW Golf 8 (CD)

Hallo in die Runde,
ich fang mal an zu Klappern:
Habe metallische Klappergeräusche im Fußraum des Fahrers, evtl. auch im Armaturenbrett bei Fahrbahnunebenheiten (Kopfsteinpflaster, Bodenwellen usw.). Ist nichts Wildes aber doch nervig. Bilde mir ein, dass ein Lenkeinschlag nach links die Vibrationen begünstigt.
Jemand eine Idee oder ähnliche Geräusche?

410 Antworten

Die Lösung taugt aber nur für die "Wenigumklapper"
Weil beim öfteren Umklappen franselt das Zeugs wieder aus....

Bei mir klappert/knarzt es auf unebener Straße irgendwo vorne rechts, auf der Beifahrerseite....
Handschuhfach ist leer bis auf die Handbuchmappe und in der Türablage ist nur ne Warnweste.

Zitat:

@Dopamindude schrieb am 11. Januar 2024 um 08:30:37 Uhr:


Bei mir klappert/knarzt es auf unebener Straße irgendwo vorne rechts, auf der Beifahrerseite....
Handschuhfach ist leer bis auf die Handbuchmappe und in der Türablage ist nur ne Warnweste.

Habe ich auch und es wurde bei mir die A-Säulenabdeckung gewechselt auf der Beifahrerseite.
Nun ist Ruhe!

Das Klappern im Kofferraum ist immernoch da. Verdammt. Aber immerhin habe ich den Zwischenboden nun sorgfältig gefilzt... ^^
Habe heute mal alles aus dem Kofferraum herausgeräumt, auch das Warndreieck. Das Rollo raus und das Netz. Die Sitze umgeklappt, die kleinen Seitenfächer-Trenner raus... Klappert immernoch, klingt nun aber irgenwie metallisch.
Das Einzige, was ich drinnnen gelassen habe, ist der Option Subwoofer - dazu war ich zu faul.

Nunja, klappert halt. Die Suche macht bei dem Wetter auch keinen Spaß. Ich warte bis zum Frühjahr (aber bestimmt ist das Klappern eh verschwunden, wenn es wärmer ist).

Ähnliche Themen

@RealZac

Ich hatte auch mal das Gefühl, das es aus Richtung Kofferraum war. Am Ende war es das Nummernschild + Halterung.
Bei jedem starken Absatz auf der Straße kam dieses Geräusch.
Ich drücke dir die Daumen, das du fündig wirst.

Danke. Dann schraube ich das Ding mal ab und fahre eine Runde. ^^
Im Ernst, habe keinen Schmerz damit, bleibe ja hier im Wohngebiet.

Das Kennzeichen war es auch nicht. ^^

Ich hab nach wie vor Probleme mit Knatschgeräuschen aus dem Fahrwerk/ Unterboden. Besonders nach dem Losfahren knarrt es. Teilweise während der Fahrt gibt es auch kurze Knarrgeräusche bei Unebenheiten, die aber eher direkt von unten zu kommen scheinen, ich kann nicht zuordnen, ob von vorn oder hinten. Die Abarbeitung der TPI brachte keine Linderung. Wer hat eine Idee, was es sonst sein könnte oder hatte ähnliche Probleme.

Ich habe mein Klappern nun tatsächlich gefunden. Rechter Gummidämpfer der Heckklappe!
Ja, ich weiß, die Gummidinger wurden hier schon mal erwähnt, aber ich habe irgendwie nicht daran geglaubt, weil das Klappern erst vor ein paar Wochen auftrat.
Aber man lernt ja nie aus. Danke an den/diejenigen, die den Tipp gegeben haben!
Ich habe heute Mittag einen meiner Mitarbeiter in den Kofferraum gesetzt und gemeint: "Lokalisier das bitte mal." Nach einer kurzen Runde war klar: D-Säule rechts, mittig - irgendwo in Höhe Unterkante Heckscheibe... Fix ein Stück Schwammtuch rechts und auch links druntergeklemmt und siehe da: Das penetrante Klappern ist weg! Nun muss ich am Wochenende mal sehen, wie ich die Dinger korrekt einstelle. Im Zweifelsfall einfach 2 mm rausdrehen...

Zitat:

@RealZac schrieb am 18. Januar 2024 um 17:57:40 Uhr:


Ich habe mein Klappern nun tatsächlich gefunden. Rechter Gummidämpfer der Heckklappe!
Ja, ich weiß, die Gummidinger wurden hier schon mal erwähnt, aber ich habe irgendwie nicht daran geglaubt, weil das Klappern erst vor ein paar Wochen auftrat.
Aber man lernt ja nie aus. Danke an den/diejenigen, die den Tipp gegeben haben!
Ich habe heute Mittag einen meiner Mitarbeiter in den Kofferraum gesetzt und gemeint: "Lokalisier das bitte mal." Nach einer kurzen Runde war klar: D-Säule rechts, mittig - irgendwo in Höhe Unterkante Heckscheibe... Fix ein Stück Schwammtuch rechts und auch links druntergeklemmt und siehe da: Das penetrante Klappern ist weg! Nun muss ich am Wochenende mal sehen, wie ich die Dinger korrekt einstelle. Im Zweifelsfall einfach 2 mm rausdrehen...

Vielen Dank für deine Problemlösung. Bei mir waren es auch die Gummipuffer. Habe die rausgedreht und das nervige klappern ist endlich weg .Ich bin fast durchgedreht. Ich wollte schon alles auseinander nehmen.

Ja, im Unterschied zum G7 kann mann die Dinger zum Verstellen einfach rein- oder rausdrehen. Eine halbe Umdrehung hat bei mir gereicht.

Habe mal ein Kurzvideo bei YouTube hochgeladen.

https://youtube.com/shorts/wKnd7pGw3Y0?si=6QuPzqeOY62-ZBJo

Wodurch wird dieses Geräusch verursacht? Gelenkwelle, Außen/Innenlager, … ?

Fahrzeug: 8er GTI

Ich habe es endlich raus gefunden was bei meinem Golf 8 vibriert auf der Beifahrerseite. Ich dachte immer das ist die A-Säulenverkleidung.
Es ist die Leiste Armaturenverkleidung oberhalb der äußeren Lüftungsdüse auf der Beifahrerseite die vibriert.

Zitat:

@Zoliro schrieb am 21. Januar 2024 um 16:41:37 Uhr:



Zitat:

@RealZac schrieb am 18. Januar 2024 um 17:57:40 Uhr:


Ich habe mein Klappern nun tatsächlich gefunden. Rechter Gummidämpfer der Heckklappe!
Ja, ich weiß, die Gummidinger wurden hier schon mal erwähnt, aber ich habe irgendwie nicht daran geglaubt, weil das Klappern erst vor ein paar Wochen auftrat.
Aber man lernt ja nie aus. Danke an den/diejenigen, die den Tipp gegeben haben!
Ich habe heute Mittag einen meiner Mitarbeiter in den Kofferraum gesetzt und gemeint: "Lokalisier das bitte mal." Nach einer kurzen Runde war klar: D-Säule rechts, mittig - irgendwo in Höhe Unterkante Heckscheibe... Fix ein Stück Schwammtuch rechts und auch links druntergeklemmt und siehe da: Das penetrante Klappern ist weg! Nun muss ich am Wochenende mal sehen, wie ich die Dinger korrekt einstelle. Im Zweifelsfall einfach 2 mm rausdrehen...

Zitat:

Vielen Dank für deine Problemlösung. Bei mir waren es auch die Gummipuffer.
Habe die rausgedreht und das nervige klappern ist endlich weg.

Und was hast dafür wieder reingedreht? Andere Gummipuffer?

Er meint: Ein Stück weiter rausgedreht. Nicht entfernt. ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen