Klapper/Knarzen und Co. - Geräusche aller Art

VW Golf 8 (CD)

Hallo in die Runde,
ich fang mal an zu Klappern:
Habe metallische Klappergeräusche im Fußraum des Fahrers, evtl. auch im Armaturenbrett bei Fahrbahnunebenheiten (Kopfsteinpflaster, Bodenwellen usw.). Ist nichts Wildes aber doch nervig. Bilde mir ein, dass ein Lenkeinschlag nach links die Vibrationen begünstigt.
Jemand eine Idee oder ähnliche Geräusche?

410 Antworten

Zitat:

@Guenther_Fritsch schrieb am 14. Dezember 2023 um 15:00:09 Uhr:


@TOBY241 ich bin doch nicht der einzige hab 1:1 dass gleich problem wie du

Du hast auch dieses unangenehme poltern auf der rechten Seite?

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 7. September 2023 um 16:53:56 Uhr:


Bei meinem Neuwagen Golf 8 Active Modelljahr 2023 knarzt/klappert es in der A-Säule auf der Beifahrerseite im Bereich des Lautsprechers.
Es hat nichts mit dem Sound zu tun, es knarzt/klappert auch, wenn die Lautsprecher aus sind. Bei jeder unebenen Straße fangen die Geräusche an.

Habe am Donnerstag einen Termin beim freundlichen. Ich nehme an, dass dies der Lautsprecher ist, der nicht richtig fixiert ist in der A-Säulenabdeckung. .

Morgen bekomme ich die neue A-Säulen Abdeckung neu eingebaut nach über einen Monat warten (Lieferung hat so lange gedauert).

Ich bin gespannt ob dann das knarzen/klappern weg ist

@TOBI241
„schleift es bei kompletten Lenkeinschlag“

Und das konnte die Werkstatt nicht feststellen?
Original Federn, Felgen und Reifen drauf?

Du hast ja schon alles bekannte genannt. ???

Ich habe auch Probleme mit dem Fahrwerk. Habe teilweise ein Knarzen und Knarren, was beim Überfahren von Bodenwellen hörbar ist, besonders, nachdem der Wagen stand. Komischerweise noch ein weiteres Geräusch, was irgendwie sehr leise während der Fahrt beim Federn hörbar wird, was ich aber nicht genau lokalisieren kann, da es nicht sehr laut ist. Anfang Januar geht der Wagen in die Werkstatt. Gibt es eine TPi Nummer für die Geräusche?

Ähnliche Themen

Ich habe gerade keinen Erwin Zugang aber ich weiß dass es eine TPI gibt mit dem Titel "Geräusche aus dem Vorderwagen".

Da wird dann irgendwas geschmiert. Ich hatte das schon da war das Weg, ist mittlerweile wiedergekommen irgendwie liebe ich jetzt damit...

Frage. Hatte meinen GTI vor einigen Tagen mal auf der Bühne. Wenn ich an beiden Rädern vorne das Rad seitlich packe und schnell im Wechsel von rechts nach links, und umgekehrt drehe, ist es normal das man ein Lautes metallisches klappern/poltern aus dem Bereich Differential hört?

Bilde mir ein das es dem Geräusch welches ich seit Wochen bei Unebenheiten bei niedriger Geschwindigkeit und beim überfahren von Bodenwellen etc. zu 90% ähnelt.

So das klappern ist weg nach dem Austausch der A-Säulenverkleidung !

Nur jetzt vibriert auf der BF-Seite die Sonnenblende auf unebener Straße. Wenn ich die Sonnenblende runter klappe vibriert nichts mehr.

Wer hat so etwas auch ?

Zitat:

@Guenther_Fritsch schrieb am 14. Dezember 2023 um 15:00:09 Uhr:


@TOBY241 ich bin doch nicht der einzige hab 1:1 dass gleich problem wie du

Hänge mich mal ran, mein Clubsport hat die Tage die 1.000 km voll gemacht 🙂 Bei Linkskurven (Kreisverkehr, abbiegen oder ähnlichem) hört man ein sehr unangenehmes Geräusch von vorne, eine Mischung aus Schleifgeräusch und dem "Schwappen" eines halb vollen Tanks. Ist sowas bekannt? Bei Rechtskurven ist nichts zu hören.

Hallo an alle ????. Ich habe am 18.12 einen Golf Rabbit 45 als Neuwagen übernomen. Aktuell hat er 550km drauf.
Mir ist vor ein paar Tagen aufgefallen, dass er nach jeden Start nach den ersten paar Metern ein seltsames Klickgeräusch von sich gibt. Dauert etwa 2-3 Sekunden und dann ist es weg.. bis zum nächsten Start. Anfangs dachte ich dass es vielleicht Kieselsteine sind die ans Auto spicken da ich im Forum bereits mehrfach gelesen habe, dass Steine wohl sehr gut im Innenraum zu hören sind. Da es aber wirklich ausnahmslos nach jedem Start auftritt kann ich mir das mit den Steinen nicht vorstellen.
Genau lokalisieren kann ich das Geräusch auch nicht. Denke mal irgendwo aus dem Motorraum oder eventuell aus der Nähe der Pedale. Dachte mal, dass ich das Klicken am Gaspedal auch gespürt habe.
Kann das eventuell einer der vielen Assistenten sein die sich zuschalten? Ich hatte noch nie ein Auto mit so viel Sonderausstattung. Oder sollte ich mit dem Geräusch lieber gleich in die Werkstatt?
Wir haben mal versucht ein Video aufzunehmen um das Geräusch festzuhalten. Leider kann ich es aber hier nicht einfügen..
Danke bereits im voraus! ??

Ich habe jetzt nicht den kompletten Thread gelesen, nur Auszüge. Aber danke an alle, die zum Problem Klappern in Variant Kofferraum geschrieben haben.
Ich habe mein Klappern nun identifiziert und behoben. Nein, es waren weder die Rücksitzlehnenverriegelung noch das Rollo oder gar die Durchlade... Es war die dreigeteilte Kofferraumbodenabdeckung. Die mittleren Berührungspunkte des Teils ("Scharnierauflagen"😉 haben tierische Geräusche verursacht. Ich habe die markierten Stellen einfach großzügig mit Textilklebeband versehen und nun ist Ruhe.

Unterseite
Einer der Kontaktpunkte hat geklappert.

Update: Okay, das war es noch nicht. Ko*z.
Ich habe nun sämtliche Auflagen des Zwischenbodens (also dort, wo er auf den Plastikgegenstücken des Kofferraumbodens aufliegt) testweise mit Filzklebern augestattet. Test erfolgt aber erst morgen.

Hallo,

meine rechte hintere Rücksitzbank knarzt beim fahren. Ich habe auch auch die Rücksitzbank umgelegt, dann war das knarzen weg. Liegt anscheinend an der Verriegelung. Wie kann ich das knarzen beheben?
Vielen Dank

Damit war ich schon in der Werkstatt keine Lösung.

Mmmm ja klar

Problem ist zu viel Spiel in den Arretierungen und auch die Bank selber klappert innen.

Arretierung kann man lösen Bank selber klappert eher nicht.

Alles Tinnef was da verbaut ist wirklich....

Hab irgendwo gelesen, dass der Haltebügel der Rückbank (da wo das Ding ins Schloss einrastet) mit Textilband (o.Ä.) umwickelt wurde und dann Ruhe war.

Textilband hilft bei den Haltebügeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen