Klappenauspuff

BMW 3er G20

hallo,
der 3er Benziner hat doch sicher einen Klappenauspuff - insbes. der 330i.
Weiß schon jemand, wo die Stecker dazu ist um die KLappe zu deaktivieren??

:-)

Beste Antwort im Thema

feine sache!

also stecker ziehen, schei*egal auf leistung, hauptsache krach.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@logopower schrieb am 21. Juli 2019 um 19:18:50 Uhr:


Sorry, steh auf dem Schlauch
ASD = ?

Das steht für ActiveSoundDesign. Der Klang im Innenraum wird über die Lautstprecher künstlich erzeugt. Dazu gibt es auch ein Steuergerät im Auto. Dieses konnte man mal codieren. Dann aber wieder nicht mehr. Ob's nun wieder geht weiss ich nicht.

Für alle denen es zu laut und zu sportlich im Innenraum ist: fragt mal euren Händler ob er euch das ASD deaktivieren kann, dann solltet ihr Ruhe im Innenraum haben. Für alle denen es nicht sportlich genug ist: man konnte vor einiger Zeit das "Programm" des ASD umcodieren auf ein anderes Modell und somit wurde dann ein anderer Motorsound im Innenraum aktiv "unterstützt" 😁

Vielleicht hat ja jemand mehr Infos dazu ob an wieder codieren kann? Mit Bimmercode gings glaube ich nicht mehr um den Sound umzustellen...

Andere haben damit angefangen, leider hat BMW auch diese Systeme weldche über Lautsprecher Motorsound erzeugen...

Wie man ASD abstellt (hier aus dem Forum)

Tatsächlich? Dann würde ich gerne mind. 50% sogar mehr leiser haben.

Bei bimmerpost gibt's was zu dem Thema..Das scheint kein extra Steuergerät mehr zu sein und die Technik dahinter ist wohl auch unterschiedlich. Geht nicht mehr über das normal soundsystem sondern hat eigene Lautsprecher. Mangels G20 kann ich das aktuell noch nicht verifizieren.
Mit e-sys kannst es zumindest angeblich wie folgt codieren:
RAM ECU
ASD_INSIDE: active [01] > inactive [00]

https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1596984

Zitat:

@luxlicht schrieb am 28. Juli 2019 um 09:52:29 Uhr:



Zitat:

@logopower schrieb am 21. Juli 2019 um 19:18:50 Uhr:


Sorry, steh auf dem Schlauch
ASD = ?

Das steht für ActiveSoundDesign. Der Klang im Innenraum wird über die Lautstprecher künstlich erzeugt. Dazu gibt es auch ein Steuergerät im Auto. Dieses konnte man mal codieren. Dann aber wieder nicht mehr. Ob's nun wieder geht weiss ich nicht.
Andere haben damit angefangen, leider hat BMW auch diese Systeme weldche über Lautsprecher Motorsound erzeugen...

Wie man ASD abstellt (hier aus dem Forum)

Mein Gott was für ein armseliges Geprolle.

Mag es ja dem hirnamputierten Aufsteiger vom GTi noch gegönnt sein, sich mit künstlichem Motorgeräusch aus den Lautsprechern den Weg zum Viagra-Dealer zu ersparen, so sind Klappenauspuffanlagen schlicht asoziale Lärmbelästigung der Umwelt.

Das mag in den 80ern toll gewesen sein, heute paßt es nirgendwo mehr.

Verbieten, notfalls zugipsen und Ruhe ist.

Das Sound Module ist anders gemeint als was in dem Thema gesprochene Klappensteuerung. Das ist von außen nicht hörbar, aber sehr laut nur im Innenraum. Das möchte ich deaktivieren, oder wahlweise ausschalten.

Anscheinend hat der G20 auch ohne M-Paket den Klappenauspuff am 320i/330i 🙂
Gibt ein YouTube Video von nem Inder ohne M-Paket am 330i, hört sich identisch an wie in den Beratungsvideos, welche hauptsächlich mit M Paket gedreht werden.

Von daher sehr cool 😉
Schön finde ich, dass man für stille sorgen kann per Fahrerlebnisschalter

wie ich kann per Fahrerlebnisschalter für Stille sorgen?

Zitat:

@logopower schrieb am 28. August 2019 um 14:56:05 Uhr:


wie ich kann per Fahrerlebnisschalter für Stille sorgen?

auf Komfort schalten, dann spielt der Lautsprecher nicht mehr. Aber so wie ich hier lese, verwechselt man immer noch das Sound Modul mit den Auspuffklappen. Die Klappen werden nicht durch die Taste gesteuert, die machen den echten Motorsound, und der klingt als 4-Zylindern schon recht gut. Wenn man dann die Sport Taste nochmal drückt, dann hört man den "Ferrari Sound" mit Lautstärke factor 4. Im Sportplus hat man hervorragendes Ansprechverhalten, aber muss man den "Ferrari Sound" in Kauf nehmen.

also die Klappe steht hier nicht zur Diskussion, es geht um den künstlichen Motorsound per ASD.
uns den kann man nicht einfach wegschalten.
unabhängig vom Getriebemodus.

Man kann das ASD doch codieren

ZB mit Carly
Active Sound Design Lautstärke
• sehr leise
• leise
• mittel
• laut
• sehr laut

hallo,

nicht jeder kann oder will codieren und da ASD keine Sonderausstattung ist (sondern bei der entsprechenden Variante aufgezwungen wird, warum auch immer), wäre es wünschenswert, diese Funktion über den BC so einzustellen wie es mit anderen Funktionen auch geht. Und ich weiß, wovon ich rede, in meinem X2 ist es auch verbaut (ohne jegliche Einstellmöglichkeit außer Codieren).

gruss
mucsaabo

btw.: Klappenauspuff hat mein X2 auch😠

Wird Klappe und Fehlzündung nicht auch angepasst auf Sport ?

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 28. August 2019 um 16:46:49 Uhr:


Wird Klappe und Fehlzündung nicht auch angepasst auf Sport ?

hallo,

ob Comfort oder Sport, da ändert sich nach meiner Meinung nichts, außer das im Sportmodus die Drehzahlen höher sind und damit auch das Geräusch intensiver wirkt. Zum Eco-Modus kann ich nichts sagen, ist nicht meine Fahrstufe😁 und "Fehlzündungen" gibt es keine im Innenraum, und wie das alles außen klingt, ich weiß es nicht, kann ja nicht hinterher laufen. Und wären ASD und Klappenauspuff bei meinem X2 Sonderausstattungen, ich hätte beides nicht, aber das kann auch ganz anders gesehen werden, ist nur meine Meinung.

gruss
mucsaabo

Oh ich freue mich schon drauf
Endlich mal bissl klang. Hab seit ich meinen Lappen habe nur Benziner-Kleinwagen mit <90 ps und eben den BMW Diesel. Beide bringen, was das angeht, wenig Emotion.
Vor allem im Zeitalter des downsizings möchte ich nochmal ein Auto das nach bissl was klingt. Weil Der Camaro mit 453ps aber unpraktisch und veraltete Technik haben, wird es der G20 als 330i. Bis 100 nehmen die sich nicht so viel, obwohl 200 ps differenz zwischen Camaro und 330i sind, ist die Beschleunigung nur 0,3 Sekunden unterschiedlich lol

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 28. August 2019 um 17:36:56 Uhr:


Oh ich freue mich schon drauf
Endlich mal bissl klang. Hab seit ich meinen Lappen habe nur Benziner-Kleinwagen mit <90 ps und eben den BMW Diesel. Beide bringen, was das angeht, wenig Emotion.
Vor allem im Zeitalter des downsizings möchte ich nochmal ein Auto das nach bissl was klingt. Weil Der Camaro mit 453ps aber unpraktisch und veraltete Technik haben, wird es der G20 als 330i. Bis 100 nehmen die sich nicht so viel, obwohl 200 ps differenz zwischen Camaro und 330i sind, ist die Beschleunigung nur 0,3 Sekunden unterschiedlich lol

Nicht eher 1.3 Sekunden in der Praxis mit Automatik?

http://www.zeperfs.com/en/duel6043-7651.htm

PS: Der Camaro bringt seine Kraft halt so richtig erst ab einer gewissen Geschwindigkeit 100% auf dem Asphalt, 8 Sekunden Differenz auf 200 sind schon in der Realität spürbar...

Deine Antwort