Klappenauspuff am W212

Mercedes E-Klasse W212

Guten Abend..

Ich fahre einen E500 Coupe und überlege seit längerem mir eine auspuff Anlage drunter machen zu lassen. Da ich aber öfters lange Strecken fahre mit Frau und meinem kleinen Sohn denke ich eher an einen klappenauspuff da die normalen Anlagen auf Dauer schon ziemlich laut sind ? Für mich persönlich eigentlich nicht schlimm aber für den kleinen schon. Hab geschaut was die Dinger bei Brabus kosten, sind mir dort aber definitiv zu teuer. Möchte nicht über 5000 Euro ausgeben ?? Hat hier jemand zufällig einen klappenauspuff drunter und wenn ja von welchen hersteller? Was habt ihr bezahlt? Und wie ist der Sound bzw klang vom Auspuff?! Lohnt es sich oder lieber die Finger davon lassen? Was ist eure Meinung bzw was sind eure Erfahrungen?

Hatte bei s power in oer erkenschwick angefragt und warte noch auf Antwort. Eine normale duplex Anlage kostet mich dort ca 700, möchte aber lieber einen klappenauspuff. ...

Hat jemand Erfahrung mit s power beim 500er?

Ich fahre den alten Motor mit 388ps, also den 5,5l.

Vielen Dank im voraus

Liebe grüße Kai

Beste Antwort im Thema

Hallo, bin klassischer Mercedesfahrer und kann an dieser Stelle überhaupt nicht verstehen, dass man den gediegenen Sound eines Mercedes gegen diesen Radaumacher-Sound eintauscht.
Es hat doch schon viel zu viele Krachmacher auf der Strasse...
Nix-für ungut-Sorry..

71 weitere Antworten
71 Antworten

Naja nicht in verbindung mit dem 4.7er motor

Die legale Eisenmann klingt am 5.5er gut. Ich finde sie nur latent dröhnig (w212)

Einfach in die original ESD vom 4.7l Straight Pipes rein. Kein Dröhnen rein garnichts. Wenn der Motor warm ist, ist er im Stand nicht lauter als Serie. Hatte davor so Absorption ESD drunter hat im Kaltstart ziemlich gedröhnt und bei gewissen niedrigen Drehzahlen auch.

Hab ich beim 5.5er w207 auch so. Die beste P/L Investition die man mMn. machen kann. Alles schön mit dem Gaspedal steuerbar. Leise oder Kraftvoll. Aber nie zu laut...

Ähnliche Themen

Der Vorteil der Eisenmann ist aber - 1.800 € und legal. Wenn da ich da 1000 € für Basteleien lese ohne TÜV?

Auch bei Stüber wäre ich vorsichtig nach einigen Berichten zum Thema Legalität im AMG Owners Club.

Hallo, bin klassischer Mercedesfahrer und kann an dieser Stelle überhaupt nicht verstehen, dass man den gediegenen Sound eines Mercedes gegen diesen Radaumacher-Sound eintauscht.
Es hat doch schon viel zu viele Krachmacher auf der Strasse...
Nix-für ungut-Sorry..

Absolut einer Meinung. Ein gediegener Benz hat es doch gar nicht nötig akkustisch aufzufallen. Understatement ist angesagt. Ich für meinen Teil habe das E350 auf der Heckklappe abgemacht und durch ein E200 ersetzt. Seitdem freue ich mich jedesmal diebisch wenn wieder mal ein Jungspund mir am Heck klebt und darauf wartet meinen lahmen E200 zu überholen. Wenn dann die Bahn vor mir frei wird und ich Stoff gebe, fällt dem Hintermann die Kinnlade runter weil der vermeintliche E200 derart heftig abdüst...
Meine Kollegen in D haben mir erklärt dass es dort genau umgekehrt sei, man kauft einen E200 und macht ein E350 oder E500 Emblem drauf. So ähnlich wir es sich auch mit dem Klappenauspuff verhalten....

Da haben dich dich deine Kollegen angelogen ein 350er gilt hier als Standard und den fährt jeder Jungspund. Nichts für ungut.

Dennoch der 500er ist für einen v8 einfach zu brav und verträgt einen schönen, nicht allzu agressiven Sound

Sich eine falsches „zu kleines“ Typkennzeichen an den Kofferraumdeckel zu kleben, hat in meinen Augen mit Understatement in etwa genausoviel zu tun, wie im umgekehrten Fall.
Man sollte doch meinen, daß man sowas garnicht nötig hat, wenn man soviel Wert auf Gediegenheit legt. Typkennzeichen weglassen und sich tiefenentspannt an dem Wissen freuen, daß man jederzeit mithalten kann, falls gewünscht oder erforderlich. Frei nach dem Motto „Ein Gentleman genießt und schweigt“.

Just my two cents.

Ich mag meinen 500er vom Sound so wie er ist, dezent und nicht so laut 🙂

Was soll mir ein anderer Auspuff oder sogar ein Klappenauspuff bringen, außer das ich meiner Umwelt damit auf den Geist gehe? Diese ganzen VW Golfs, 60 PS Polos und ganz schlimm manche Motorräder, die akustisch von jeglichen Schalldämpfern befreit wurden, nerven mich bei uns im Ort ungemein. Die fahren bei uns in der 30er Zone mit Vollgas, wahrscheinlich im 1.Gang und brettern dann in Richtung Ortsausgang, als ginge es um Leben und Tod, ganz zu meinem Leid, da es bei mir bis ins Schlafzimmer schallt. Einige Exemplar sind dann schon im Nachbarort, da hört man noch genug. Ich meine, wo ist hier der wirkliche Mehrwert oder ist es nicht vielleicht nur so, dass man(n) sich profilieren muss? Guter Sound ist ja völlig okay, aber jenseits von 90db geht eindeutig zu weit und gehört nicht auf die öffentliche Straße.

Ach, ich hab mir früher auch einen Sportauspuff unter meinen GTI geschraubt, so vor ~30 Jahren....

Loud pipes save lives

350er Diesel - da läuft jeder GTI besser 😉

und ein 500er MoPf ist - nach den AMG - der finster klingenste 212er. Mit heiß gefahrenen Auspuff sind die alles andere als dezent unter Last...(haben hier noch einen X218 mit AMG-Paket, d.h. ohne Vorschalldämpfer und sonst identischer Abgasanlage).

Zitat:

Da haben dich dich deine Kollegen angelogen ein 350er gilt hier als Standard und den fährt jeder Jungspund. Nichts für ungut.

Janz schön abjehoben.....

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 19. August 2020 um 05:44:22 Uhr:


350er Diesel - da läuft jeder GTI besser 😉

und ein 500er MoPf ist - nach den AMG - der finster klingenste 212er. Mit heiß gefahrenen Auspuff sind die alles andere als dezent unter Last...(haben hier noch einen X218 mit AMG-Paket, d.h. ohne Vorschalldämpfer und sonst identischer Abgasanlage).

Im Alltag meiner Meinung nach dennoch sehr dezent, ohne die Umwelt zu nerven und leise genug, um normal durch eine 30er Zone fahren zu können, ohne das bei irgendwem das Wohnzimmer bebt.

Zitat:

@robotreto schrieb am 18. August 2020 um 22:16:05 Uhr:


....Wenn dann die Bahn vor mir frei wird und ich Stoff gebe, fällt dem Hintermann die Kinnlade runter weil der vermeintliche E200 derart heftig abdüst...

Du bist lustig. Ich weiss ja nicht wo du lebst aber. Hattest wohl immer Glück.
Aber in der heutigen Zeit ist ein 350er alles andere als schnell im Vergleich zur Konkurrenz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen