Klappenauspuff am W212
Guten Abend..
Ich fahre einen E500 Coupe und überlege seit längerem mir eine auspuff Anlage drunter machen zu lassen. Da ich aber öfters lange Strecken fahre mit Frau und meinem kleinen Sohn denke ich eher an einen klappenauspuff da die normalen Anlagen auf Dauer schon ziemlich laut sind ? Für mich persönlich eigentlich nicht schlimm aber für den kleinen schon. Hab geschaut was die Dinger bei Brabus kosten, sind mir dort aber definitiv zu teuer. Möchte nicht über 5000 Euro ausgeben ?? Hat hier jemand zufällig einen klappenauspuff drunter und wenn ja von welchen hersteller? Was habt ihr bezahlt? Und wie ist der Sound bzw klang vom Auspuff?! Lohnt es sich oder lieber die Finger davon lassen? Was ist eure Meinung bzw was sind eure Erfahrungen?
Hatte bei s power in oer erkenschwick angefragt und warte noch auf Antwort. Eine normale duplex Anlage kostet mich dort ca 700, möchte aber lieber einen klappenauspuff. ...
Hat jemand Erfahrung mit s power beim 500er?
Ich fahre den alten Motor mit 388ps, also den 5,5l.
Vielen Dank im voraus
Liebe grüße Kai
Beste Antwort im Thema
Hallo, bin klassischer Mercedesfahrer und kann an dieser Stelle überhaupt nicht verstehen, dass man den gediegenen Sound eines Mercedes gegen diesen Radaumacher-Sound eintauscht.
Es hat doch schon viel zu viele Krachmacher auf der Strasse...
Nix-für ungut-Sorry..
71 Antworten
Schau mal bei der Firma ENCO Exclusive in Chemitz nach. Ich persönlich habe zwar keine aus diesem Hause, habe aber bisher nur Gutes gehört.
Gruß
dirk-s
Guckst Du hier
http://www.stueber-auspuffanlagen.de
Naja wenn ich Oer Erkenschwick lese, da würde ich in Dortmund bei JP Performance anfragen. Schliesslich isser ja mit den Dingern gross geworden. Er macht zwar sehr viel für VW u Audi aber was Endtopfe angeht kannst du mit nem Benz definitv anfragen.
Ich hole diesen Thread mal wieder nach oben.
Hat zufällig jemand inzwischen einen Klappenauspuff verbaut und kann berichten bzw. eine Empfehlung aussprechen?
Ähnliche Themen
Abend , ja ich hab mir eine von ASG Sound verbauen lassen.
Bin dafür extra aus Berlin nach Gummersbach gefahren.
Und kann es empfehlen.
Da die Bewertungen für sich gesprochen haben.
Super Service und top Beratung.
Schau mal bei HMS. Kumpel hat eine am C63. Hätte ich einen V8 hätte ich auch so eine Klappenabgasanlage drunter.
Ist das nicht mittlerweile verboten?
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 25. Juni 2020 um 09:10:57 Uhr:
Ist das nicht mittlerweile verboten?
jap - aber eigentlich schon eine Weile...
Ganz so pauschal kann man das bzgl. einer Klappenauspuffanlage m.E. nicht sagen. Nur sind die Hürden sehr hoch und dürften den Aufwand kaum rechtfertigen, denn sie dürfen am Ende auch nicht lauter sein, als der Serienauspuff. Da aber guter Klang i.d.R. nicht mit der Höhe der Dezibel einhergeht, kann man die Eintragung einer ECE-konformen Klappenanlage sicher nicht als aussichtslos betrachten.
https://www.autozeitung.de/...ng-soundgeneratoren-verboten-194020.html
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 25. Juni 2020 um 09:10:57 Uhr:
Ist das nicht mittlerweile verboten?
Ist eingetragen. Die Klappe schließt auch Geschwindigkeitsabhängig selbstständig
Ja, bei 20kmh ? Das macht doch keinen Spaß
Ich fahre seit 4 Wochen einen c207 E500 5.5 und frage mich derzeit auch, was ich diesbezüglich am besten mache.
ASG nimmt ~1000€ v3 mit Montage. Mit Sprit also 1100 + Wartezeit von 3-4 Monaten. Ne 2. Originale HU Anlage bräuchte man dann auch noch - Ne Danke...
Im Zubehör gibts nur Fox und Eisenmann. Fox und Die legale Eisenmann sind doch direkt für die Tonne. Die Race Version ohne Gutachten. Außerdem beide viel zu teuer. MEC trägt wohl nur in Berlin(600km) ein, wenn überhaupt. Wsl nur für ein entsprechendes Trinkgeld.
Am liebsten hätte ich wohl ne gebrauchte Anlage vom w204 c63. Das kann man im Ernstfall wenigstens halbwegs “rechtfertigen” 😁 Außerdem weiß man dann was man hat.
Niggerson meinte mal die passt Plug&Play. Ein anderer User sprach dann aber von zig Anpassungen.
Schwieriges Thema
Zitat:
@Dan500 schrieb am 25. Juni 2020 um 11:52:13 Uhr:
Ja, bei 20kmh ? Das macht doch keinen Spaß
Nein Irgendwo zwischen 50 und 70
Darunter und drüber ist die Klappe offen. Man muss schon genau hinhören damit man die Klappen schließen hört in dem kleinen Geschwindigkeitsbereich.
Zitat:
@Dan500 schrieb am 25. Juni 2020 um 11:52:13 Uhr:
Ja, bei 20kmh ? Das macht doch keinen SpaßIch fahre seit 4 Wochen einen c207 E500 5.5 und frage mich derzeit auch, was ich diesbezüglich am besten mache.
ASG nimmt ~1000€ v3 mit Montage. Mit Sprit also 1100 + Wartezeit von 3-4 Monaten. Ne 2. Originale HU Anlage bräuchte man dann auch noch - Ne Danke...
Im Zubehör gibts nur Fox und Eisenmann. Fox und Die legale Eisenmann sind doch direkt für die Tonne. Die Race Version ohne Gutachten. Außerdem beide viel zu teuer. MEC trägt wohl nur in Berlin(600km) ein, wenn überhaupt. Wsl nur für ein entsprechendes Trinkgeld.
Am liebsten hätte ich wohl ne gebrauchte Anlage vom w204 c63. Das kann man im Ernstfall wenigstens halbwegs “rechtfertigen” 😁 Außerdem weiß man dann was man hat.
Niggerson meinte mal die passt Plug&Play. Ein anderer User sprach dann aber von zig Anpassungen.Schwieriges Thema
Hat jemand schon mal eine fox, Friedrich oder eisemann anlage unter einen 4.7 oder 5.5 gehört?
Gibt so ziemlich jede Variation auf YouTube.
Zitat:
Nein Irgendwo zwischen 50 und 70
Darunter und drüber ist die Klappe offen. Man muss schon genau hinhören damit man die Klappen schließen hört in dem kleinen Geschwindigkeitsbereich.
Dessen war ich mir nicht bewusst. Evtl. die Hauptgeschwindigkeit in Ortschaften. Habe mal was von 20km/h bei anderen Fahrzeugen gehört.