Klappenauspuff 540i G30

BMW 5er G30

Wie man in diversen Videos sehen kann ist der Sound beim 540i nach dem Start für 5-10 Sekunden recht passabel, danach bald so ruhig wie bei einem 535i F10, etwas heiser jedoch.
Nach dem Start qualmte es bei mir nur aus dem linken Endrohr, also fix Taschenlampe genommen und mal rechts reingeleuchtet und siehe da eine Klappe im Auspuff....
Wie bekommt man sie deaktiviert und wann geht sie auf und zu....?
Soll ja einen Stecker im Kofferaum geben mit dem man sie deaktivieren kann und auch Sets per Fernbedienung, welche sich auch in den Garagentüröffner programmieren lassen...
Wer weiß näheres ?

Beste Antwort im Thema

Im Gegensatz zur Konkurrenz wurde beim BMW weder von Werk eine Krawalltüte verschraubt, noch Lautsprecher für künstlichen Sound. Für meine Zwecke völlig i.O.

490 weitere Antworten
490 Antworten

Zitat:

@freestylercs schrieb am 10. Januar 2018 um 22:26:19 Uhr:



Zitat:

@iHenning schrieb am 10. Januar 2018 um 18:49:15 Uhr:


Ist das eine Vermutung oder ein Fakt?

Einfach mal ausprobieren.

Dein Wort ist mir Befehl 😉. Werds direkt heute vormittags mal testen 😎

Gut 20 min. Sport Plus haben die Klappe nach Abstellen des Wagens (mit laufendem Motor) nicht geöffnet (gelassen?).

Weil die Klappe grundsätzlich eben geschlossen ist, unabhängig vom Fahrmodus

Zitat:

@iHenning schrieb am 11. Januar 2018 um 10:59:01 Uhr:


Gut 20 min. Sport Plus haben die Klappe nach Abstellen des Wagens (mit laufendem Motor) nicht geöffnet (gelassen?).

Öffnet sie sich denn nun ab einer gewissen Drehzahl im Stand? Keine Lust auf unterschiedlich verdreckte Endrohre.

Ähnliche Themen

Konnte ich bisher noch nicht feststellen. Prüfe dies aber noch

Habe die Motor bei warmen Zustand, im Sportmodus, in der Garage langsam bis 5.500 U/Min. hoch laufen lassen. Die Klappe blieb geschlossen.

Gibt es etwas zu beachten, um den Stecker abzuziehen. Man muss sicherlich irgend eine „Sicherung“ am Stecker drücken. Ich habe ihn mit reinem Ziehen nicht abbekommen. Bin aber auch handwerklich keine Leuchte.

.jpg

Gibt es hier irgend jemanden, der ein Foto der geöffneten Klappe hier reinstellen kann.
Wir haben alles mögliche mal ausprobiert.
Immer im Stand natürlich.
Motor kalt
Motor kalt mit Sportmodus
Motor kalt m. Sport +
Motor warm
Motor warm m. Sportmodus
Motor warm m. Sport plus
und alle Varianten bei Leerlauf und auch bis 5.500 U/Min.
Ergebnis immer das Gleiche.
Klappe zu.
Ich glaube, das die olle Klappe erst während der Fahrt öffnet.

Was ich nur nicht verstehe ist, warum er so die ersten 15-20 Sekunden bei Neustart brabbelt, obwohl die Klappe zubleibt.
Wo kommt denn da die Soundveränderung her ?

Die Klappe geht wohl nur auf wenn Last am Motor anliegt (ein Gegenmoment)... Leerlauf und Gas geben ohne Fahrbetrieb ändert da also nix. Was ich evtl. mal machen kann ist meinen hier in der Arbeit auf den Rollenprüfstand zu packen und dann ne Drehmomentrampe hoch zu fahren oder V-Rampe und schauen wann die Klappe öffnet...

Also doch dieses Ebay Ding für 199 EUR kaufen. Dafür bin ich zu geizig.

Bin mir ziemlich sicher, dass man die Klappe mit E Sys codieren kann. Habe heute mal alle Steuergeräte von meinem G30 ausgelesen, mal schauen ob ich etwas finde wenn ich Zeit habe.

Wahrscheinlich öffnet sie Klappe nur ausserorts 😛

Zitat:

@freestylercs schrieb am 10. Januar 2018 um 22:26:19 Uhr:



Zitat:

@iHenning schrieb am 10. Januar 2018 um 18:49:15 Uhr:


Ist das eine Vermutung oder ein Fakt?

Einfach mal ausprobieren.

Nach meiner Erfahrung und anderen Beiträgen hast du also hier einfach Vermutungen angestellt und es nicht selbst getestet - richtig?

Wenn dem so ist frage ich mich, warum du dies nicht einmal nach Rückfrage „zugibst“. Ich finde es absolut positiv, wenn man in Hilfsbereitschaft Vorschläge macht. Diese bitte dann auch als ungeprüfte Vorschläge bezeichnen und nicht als Fakten erscheinen lassen...

Ich habe heute mal einen Rückruf aus München erhalten. Der Gesprächspartner war sehr nett und wirkte auch extrem kompetent.

Die Klappe öffnet ausschl. unter den 3 Parametern:

[list]

  • Geschwindigkeit
  • Last
  • Drehzahl[/]Also wird im Stand niemals die geöffnete Klappe zu sehen sein. Ausnahme: Der Wagen steht auf einem Rollenprüfstand. Dann könnte sich die Klappe öffnen, und wenn man in diesem Zustand den Stecker zieht, bleibt sie wohl auch offen. Aber auf jeden Fall geht dann auch eine Fehlermeldung in den Speicher.
  • Damit kann man hier zumachen

    Mal sehen 😉 melde mich Freitag.

    Ähnliche Themen