Klappen / Lamellen im Kühlergrill
Mein F11 hat ja im Kühlergrill diese Lamellen / Klappen, die im Stand auch geschlossen sind und den Kühler verdecken.
Unter welchen Bedingungen / Temperaturen / Geschwindigkeiten etc. sind diese während der Fahrt geschlossen und wann geöffnet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fgen schrieb am 25. Februar 2015 um 16:34:20 Uhr:
hier ist die Antwort:
http://www.bmw.com/.../air_vent_control.html?...
Leider jedoch keine exakten Werte, sondern nur eine allgemein Beschreibung der Bedingungen
Genau das ist die Info, die ich gesucht habe.
Danke.
Zur Info:
Mein F11 hat keine AHK und kein NightVision - Klappen sind im Stand zu.
Während der Volllastfahrt habe ich es noch nicht geschafft vorne reinzuschauen. ;-)
80 Antworten
Und ich habe gelesen dass sie nur dauerhaft offen sind wenn es einen Fehler gibt damit der Motor nicht überhitzt
Das ist insofern ja gestern erneut in der Werkstatt ausgeschlossen worden und man geht davon aus, dass sie eben nicht „immer“ offen sind auch wenn ich einen anderen Eindruck habe.
Bin gespannt was deine Handy Aufnahme zeigt aber wenn das Auto steht und der Motor läuft sind die Klappen definitiv zu.
Nur einmal im Sommer waren die Klappen bei mir leicht geöffnet da war der Motor aber wirklich ziemlich warm und der Lüfter ist gelaufen
Aber die Jungs bei BMW haben leider wirklich keine Ahnung mehr mittlerweile von ihren Fahrzeugen. Es ist ja ein bekanntes Problem das die Frontscheibe beschlägt und das hat z.b. mit dem Feuchtigkeitssensor im Auto zu tun der die Klimaanlage aktiviert. Und am nächsten Tag wird dann die Restfeuchte aus dem System gegen die Scheibe gepustet.
Und das passiert aber auch nur bei Leuten die die Klimaanlage nicht dauerhaft aktiviert haben wie ich z.b. BMW konnte mir jedoch nicht sagen warum das passiert bis ich nach Recherche selber da drauf gekommen bin
Ähnliche Themen
Bei meinen 35i waren die Lamellen ständig offen da die Wasserpumpe defekt war , die liefert dann ersatzwerte.
Aber bitte nicht steinigen sollte der Zusammenhang falsch vermutet worden sein.
Aber neue Puppe und die Lamellen waren wieder zu bei Kaltstart
Der Wagen war Dienstag beim BMW-Service/Inspektion. Eine defekte Wasserpumpe hätte man doch erkannt, oder? Wie gesagt, das Phänomen gibts bei mir seit Jan/Feb 2020.
Bei mir Stand garnichts in FS trotzdem war die Wapu Defekt .... Die Klappen waren aber geschlossen...
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 12. Februar 2021 um 11:12:00 Uhr:
Über die Steuergeräteliste ist diese enthalten
Könntest Du das konkretisieren? Wir sind heute Vormittag diverse Steuergeräte durchgegangen, im „Expertenmode“, und konnte nichts in diese Richtung finden.
Zitat:
@tosimaxs schrieb am 18. Februar 2021 um 16:41:19 Uhr:
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 12. Februar 2021 um 11:12:00 Uhr:
Über die Steuergeräteliste ist diese enthaltenKönntest Du das konkretisieren? Wir sind heute Vormittag diverse Steuergeräte durchgegangen, im „Expertenmode“, und konnte nichts in diese Richtung finden.
RG
Steuergeräteliste
DDE
Bauteil Ansteuerung
Dort sind dann die Luftklappen enthalten, die werden dann für 20 Sekunden simuliert angesteuert.
@tosimaxs
Wunder Dich aber nicht, wenn die Klappen nach 20 Sekunden nicht selbständig wieder schließen. Du musst in RG klicken--> dann öffnen sie und bleiben offen. Dann musst Du zum Schließen erneut klicken.
Dachte erst, dass das "werden für 20sec angesteuert" bedeutet, dass sie danach wieder automatisch schließen. Prüft halt nur die Funktion.
Während der Ansteuerung :
Bei mir öffnen sie sich und nach 20 Sekunden schließen diese auch wieder .
Nur das 20 Sekunden manchmal wie eine Ewigkeit vorkommen .
Ok, vielen Dank. Alles klar.
RG ist nicht vorhanden, das schrieb ich oben ja schon.
Kein Problem, ich versuche mal das Camprojekt und danach besorge ich mir einen Termin in einer anderen Werkstatt um der Sache auf den Grund gehen zu lassen.