Klangqualitaet Radio Professional?
So, bevor mein 35d nun gebaut wird, juckt es mich doch noch ein bisschen im Konfigurationsfinger 😉
Im Moment beschaeftigt mich die Frage, ob das Radio Professional ausreichend ist fuer meinen Zweck: (Leider) immer oefter Kinder-CDs, relativ viel Radio und ab und zu Musik vom Stick. Deshalb meine Frage an die Besitzer des Radio Professional ohne Hifi-Paket, ob sie es bereuen die besseren Lautsprecher nicht genommen zu haben und ob sie das Radio fuer meinen Zweck fuer ausreichend halten? Die Einschaetzung ist natuerlich subjektiv, aber vielleicht gibt es ja eine eindeutige Tendenz.
(Eine Bitte an die Hifi und Hifi-Pro-Besitzer waere noch, den Thread nicht durch "Hifi muss man haben, habe ich auch" Kommentare zu entfuehren)
Gruss
left-lane
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Einfach mal die Suchfunktion nutzen
Toller Beitrag!
Habe alles zum Thema Radios im X3 in diesem Forum und im Internet gelesen, aber sehr oft geht es um den Vergleich Hifi zu Hifi-Pro oder Leute stimmen in den "ich hab mir das HiFi gegoennt" Reigen ein... Das alle hilft mir aber ungefaehr so viel wie deine qualitativ hochwertige Zugabe zum Thema. Haettest du die verlinkte Suchfunktion benutzt, haettest du gesehen, dass die Suche nichts liefert, was fuer meine Frage relevant waere.
Vorschlag: Wenn man zu einem Thema mal wirklich nix zu sagen hat und man ist nicht der Moderator und es regnet draussen nicht mal und angenommen es waere einem nicht unglaublich langweilig und/oder man haette Freunde, geht man dann in Muenchen nicht lieber einen AperolSpritz trinken als Threads mit sinnlosen Posts aufzublaehen? [sorry, dass das so hart klingen muss, aber es muss!]
😕
56 Antworten
Das heißt aus deiner Sicht, dass Akademiker sich nur über Dinge unterhalten, die sie nicht mehr ändern können...
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von br60
Das heißt aus deiner Sicht, dass Akademiker sich nur über Dinge unterhalten, die sie nicht mehr ändern können...Bernd.
Das habe ich nicht gesagt, sondern *du* 😉
Ich sehe das so: Akademische Fragen sind extrem wichtig, brauchen aber dann noch einen Schritt zur Anwendung um Ihren vollen Wert zu entfalten. Gleichzeitig heisst das aber auch, dass diese Fragen fuer die qualifizierte Anwendung unerlaesslich sind und daher in keiner Weise entbehrlich, nur eben eher mittelbar als unmittelbar mit der Realitaet verknuepft. Fuer mich heisst das in diesem konkreten Fall: Alles was ich nun ueber das Radio Pro lese, hilft mir erst wieder fuer den naechsten Wagen...
Gruss
left-lane
Zitat:
Original geschrieben von left-lane
... denn ich habe gerade per Email die Fahrgestellnummer bekommen. Zu Aenderungen heisst es nun also "nix geht mehr".Gruss
left-lane
Das muß es nicht heißen! Man kann bestimmte Optionen (den Motor z.B. nicht)noch wenige Wochen vor Produktionsstart ändern. Wenn die FG# vergeben wird ist noch lange nicht alles in Stein gemeiselt. Fragen lohnt!
Meine persönliche Meinung: Mindestens das kleine Hifi Paket bestellen und zwar aus einem einfachen Grund (korrigiert mich falls ich falsch liege): Das 'gewöhnliche' Radio Professional ohne Hifi hat weder Hochtöner in der A-Säule, noch Subwoofer unter den Vordersitzen. Hatte letzens einen 1er in dieser Ausstattung und fand es im direkten Vergleich grauenhaft (habe das normale Hifi Paket).
Habe den Vergleich zwischen 1er mit und ohne Hifi, F25 mit Hifi und F11 mit Hifi-Pro - natürlich ist klar was am besten klingt aber ich rate Freunden immer zum normalen Hifi Paket. Ohne Hifi ist etwas für Mietwägen und Hifi-Pro für Liebhaber...
Just my 2 cents...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von left-lane
An Meteor542: Das Radio Pro will/muss ich im Paket lassen, sonst haette ich auch kein iDrive und keinen Bildschirm in der Mitte, den brauche ich aber fuer die optische Darstellung der PDC und das Bild der Rueckfahrkamera.
Hat man den kleinen Bildschirm nicht serienmäßig verbaut?
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Da ich das große Navi habe, habe ich folglich auch das Radio Professional. Zudem habe ich auch das kleine Hifi-Paket.
Und von beidem bin ich mega enttäuscht!!!!
Du schreibst selbst, dass du viel Radio hörst. Und genau da liegen die Schwächen des Radios. Das Empfangsteil gibt wirklich nicht viel her. In dieser Hinsicht hat mich mein Audi zuvor wohl verwöhnt. Im X3 habe ich immer wieder mit schlechtem Empfang zu kämpfen. Und das liegt nicht daran, dass ein Bauteil defekt ist. Sondern es liegt daran, dass gerade im Radiobereich schlechte Qualität von BMW für viel Geld verbaut wurde. Das Hifi Paket würde ich kein zweites Mal nehmen!!!! Der Sound, wenn man davon überhaupt sprechen kann, ist den Mehrpreis einfach nicht wert!!!! Deine Kinder CD's wirst du allerdings in etwas besserer Qualität genießen können. Denn sowohl CD'S als auch MP3 Dateien werden vom Sound her hörbar besser wieder gegeben. Fakt ist aber auch: Viele andere Möglichkeitn bleiben dir nicht. Auf dem Freien Markt bekommst du sicherlich schon für die Hälfte des Aufpreises zum Radio Professional ein deutlich besseres Gerät als das von BMW verbaute. Fraglich ist dann nur wieder die Kompatibilität mit den Multimediafunktionen, Garantie etc.. Ich würde es wirklich von dem persönlichen Budget abhängig machen: Wenn Geld keine Rolle spielt, dann nimm das Professional und zudem noch das große Hifi Paket. Dann hast du für einen überteuerten Preis wenigstens einen akzeptabelen Sound. Das kleine Hifipaket ist in jedem Fall keine Alternative. Willst du mit dem Geld nicht so um dich schmeißen, verzichte auch auf das Radio Professional, denn der Aufpreis für das Teil ist absolut überzogen. Radio hören und CD#S wiedergeben, kannst du auch mit dem serienmäßig verbauten Radio.
Ein Hifi-Profi hat mal im X6-Forum erklärt, warum bei allen BMWs das Abspielen von Radio, gerade mit den teureren Hifi-Anlage so "grauenhaft" klingt.
Ich kann das nicht mehr so genau beschreiben wie er, aber kurz gesagt, BMW spart sich eine Menge Geld beim verbinden der Der Subwoofer/Lautsprecher mit dem Radio und verwendet dabei billigste Komponenten. Als er bei einem Kunden nur diese Verbindungskabel ausgetauscht hat, hat sich die Abspielqualität des Radios drastisch verbessert.
Wer die volle Leistung seiner Anlage ausschöpfen will muss AAC-Daten von der Festplatte/einem Stick abspielen oder CD/DVD hören.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von auster80
Meine persönliche Meinung: Mindestens das kleine Hifi Paket bestellen und zwar aus einem einfachen Grund (korrigiert mich falls ich falsch liege): Das 'gewöhnliche' Radio Professional ohne Hifi hat weder Hochtöner in der A-Säule, noch Subwoofer unter den Vordersitzen. Hatte letzens einen 1er in dieser Ausstattung und fand es im direkten Vergleich grauenhaft (habe das normale Hifi Paket).Habe den Vergleich zwischen 1er mit und ohne Hifi, F25 mit Hifi und F11 mit Hifi-Pro - natürlich ist klar was am besten klingt aber ich rate Freunden immer zum normalen Hifi Paket. Ohne Hifi ist etwas für Mietwägen und Hifi-Pro für Liebhaber...
Just my 2 cents...
Sehe ich genauso, allerdings ist die Klanqualität wirlich nicht so toll.
Ich habe kürzlich im neuen 3er ein Harmann Kardon System gehört, das
war wirklich super. Im X3 werden aber offenbar leider nur noname Komponenten
verbaut, die auch so klingen. Nur die Preise sind Premium.
Gruss
Hi,
habe dazu auch schon einiges geschrieben. Mein Fazit mit Navi Prof. und HiFi: Radioempfang nicht genügend, Klangbild max. genügend. Habe jetzt notgedrungen einen iPod fix angeschlossen, obwohl ich sehr gerne Radio höre.
Da ich gerade in Verhandlung bez. Wandlung bin, wird (wenn wir uns einig werden, dass es ein X3 und kein A6 wird) der nächste X3 bei einem HiFi Spezialisten aufgerüstet. Bin letzte Woche wieder in einem A6 mit Bose Soundsystem gesessen (hatte davor auch schon fünf A6) und kann mich hier nur wiederholen, dass der Unterschied sich kaum in Worte fassen lässt...
Am Ende des Tages ist es halt auch eine Frage, auf welche Dinge man bei einem Auto besonderen Wert legt. Für Musikliebhaber ist der X3 mM nach nix.
VG dho
Zitat:
Original geschrieben von dho2002
Hi,habe dazu auch schon einiges geschrieben. Mein Fazit mit Navi Prof. und HiFi: Radioempfang nicht genügend, Klangbild max. genügend. Habe jetzt notgedrungen einen iPod fix angeschlossen, obwohl ich sehr gerne Radio höre.
Da ich gerade in Verhandlung bez. Wandlung bin, wird (wenn wir uns einig werden, dass es ein X3 und kein A6 wird) der nächste X3 bei einem HiFi Spezialisten aufgerüstet. Bin letzte Woche wieder in einem A6 mit Bose Soundsystem gesessen (hatte davor auch schon fünf A6) und kann mich hier nur wiederholen, dass der Unterschied sich kaum in Worte fassen lässt...
Am Ende des Tages ist es halt auch eine Frage, auf welche Dinge man bei einem Auto besonderen Wert legt. Für Musikliebhaber ist der X3 mM nach nix.
VG dho
Wie schließt du deinen iPod an?
Mit dem Adapter Kabel von BMW?
lg
Tobias
Zitat:
Wie schließt du deinen iPod an?
Mit dem Adapter Kabel von BMW?lg
Tobias
Hi Tobias,
mit dem weißen Originalkabel von Apple.
VG dho
Zitat:
Original geschrieben von dho2002
Hi Tobias,Zitat:
Wie schließt du deinen iPod an?
Mit dem Adapter Kabel von BMW?lg
Tobiasmit dem weißen Originalkabel von Apple.
VG dho
Ok, dann müsste es nicht schlecht klingen.
Ich habe meinen iPod mal mit dem Adapter-Kabel(AUX wird verwendet) von BMW angeschlossen.
Würg und dafür habe ich noch, soweit ich mich erinnern kann, 30 Euro bezahlt, wo es gratis mit dem Apple Kabel geht!
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ok, dann müsste es nicht schlecht klingen.Zitat:
Original geschrieben von dho2002
Hi Tobias,
mit dem weißen Originalkabel von Apple.
VG dho
Ich habe meinen iPod mal mit dem Adapter-Kabel(AUX wird verwendet) von BMW angeschlossen.
Würg und dafür habe ich noch, soweit ich mich erinnern kann, 30 Euro bezahlt, wo es gratis mit dem Apple Kabel geht!lg
Tobias
Habe den Versuch gemacht und ein Lied vom iPod (MP3 mit höchster Bitrate) mit dem selben Track von der CD verglichen. Von der Dynamik kaum ein Unterschied. Erklären kann ich es mir nicht schlüssig, warum die HiFi Anlage im X3 so schwach ist. Grundsätzlich ist es auch so, dass man sich an ein "schlechtes" Klangbild mit der Zeit gewöhnt. Mach Dir einmal den Spaß und setze Dich mt Deinem iPod in einen Audi. Natürlich ist das Hörempfinden auch subjektiv (sieht man ja an aktuellen Studien, wo die Qualität von MP3 bei Jugendlichen besser empfunden wird als von CD).
VG dho
PS: Wenn es Tipps gibt, das Klangbild im X3 zu verbessern, würde ich mich freuen :-)
Zitat:
Original geschrieben von dho2002
Habe den Versuch gemacht und ein Lied vom iPod (MP3 mit höchster Bitrate) mit dem selben Track von der CD verglichen. Von der Dynamik kaum ein Unterschied. Erklären kann ich es mir nicht schlüssig, warum die HiFi Anlage im X3 so schwach ist. Grundsätzlich ist es auch so, dass man sich an ein "schlechtes" Klangbild mit der Zeit gewöhnt. Mach Dir einmal den Spaß und setze Dich mt Deinem iPod in einen Audi. Natürlich ist das Hörempfinden auch subjektiv (sieht man ja an aktuellen Studien, wo die Qualität von MP3 bei Jugendlichen besser empfunden wird als von CD).Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ok, dann müsste es nicht schlecht klingen.
Ich habe meinen iPod mal mit dem Adapter-Kabel(AUX wird verwendet) von BMW angeschlossen.
Würg und dafür habe ich noch, soweit ich mich erinnern kann, 30 Euro bezahlt, wo es gratis mit dem Apple Kabel geht!lg
TobiasVG dho
PS: Wenn es Tipps gibt, das Klangbild zu verbessern, würde ich mich freuen :-)
Naja, viel kann ich nicht dazu beitragen, ich fahren einen X6 mit Individual High End-Anlage. Die ist mit 825 Watt noch eine Stufe über dem des Hifi-Professional-Systems(600Watt) vom X3 und in der Bang&Olufsen Liga. Meiner Meinung ist die High End sogar besser, als die des Audis. Aber das ist reine Geschmackssache bei den High End Systemen.
Fahre aber öfters mal mit dem neuen X3 und hatte schon alle Anlagen zum testen.
Ich glaube die kleine Hifi-Anlage hat keine Equalizer oder? Aber die Große.
Mit dem Equalizer kann man viel rausholen.
Was meiner Meinung auch bei den Hifi-Systemen hilft, wenn man Bass und Höhe so hoch wie möglich(so weit man es halt verträgt) hochschraubt, dabei den Bass aber 1 bis 2 Stufen niedriger lässt, als die Höhe.
So klingt es auch bei geringerer Lautstärke besser.
Ich hab bei der High End den Bass auf +6 und die Höhe auf +7.
lg
Tobias
Zitat:
Hat man den kleinen Bildschirm nicht serienmäßig verbaut?
Nein, es gibt auch noch ein Radio Business mit zweizeiligem Display nach BMW-Art des letzten Jahrhunderts, aber mit nur 5 Lautsprechern, ohne iDrive und ohne Bildschrim. Schon deshalb geht es aus meiner Sicht auf keinen Fall ohne Radio Pro und man kann sich den Aufpreis durch das iDrive und den Bildschirm schoenrechnen... 😉
Gruss
left-lane
Der Klang der Professional ist an sich nicht unangenehm. Das Fehlen der vorderen Hochtöner bei diesem Aufpreis steigert wohl die Umsatzrendite von BMW und verdirbt etwas die Glitzer-Höhen, aber immer noch besser als die nervige Obere-Mitten-Betonung in vielen "High End" Anlagen. Der Bass ist auch ohne Subwoofer recht ordentlich - aber nur mit MP3 und CD.
Sobald man auf Radio schaltet, fehlen alle Bässe. Das ist selbst mit Kosten nicht zu erklären, jeder Depp kann das hören und einen Radio-Tester, der so etwas mißt, wird es wohl bei BMW auch geben. Größere Koppelkondensatoren kosten Zehntelcents. Ich hatte daher eher vermutet, daß es sich dabei um Verkaufsförderung für die teureren Anlagen handelt, wobei die Posts hier ja zeigen, daß es da auch nicht so viel besser aussieht (klingt).
Wenn wenigstens die EQ-Einstellung quellenabhängig abgelegt wäre (diese Funktion kostet exakt 0.0 Cents), könnte man noch etwas gegensteuern. Guten Sound für fairen Aufpreis findet man derzeit anscheinend nur bei Audi (und hat dafür jede Menge andere Nachteile). Meist schalte ich nach dem ersten Werbeblock sowieso auf MP3 um und genieße die anderen Annehmlichkeiten meines F25...
Gruß,
RM