Klang Dynaudio System

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute, dieser Thread geht an alle G6 Besitzer mit Dynaudio-System. Ich und auch wie so viele Andere überlegen, ob sich das Dynaudio System für den Aufpreis von 600-700 Euro lohnt. Leider konnte ich bis jetzt das System nicht hören, da bei keinem der 5 VW-Händlern ein G6 mit dem System stand. Habe bei meinem Kollegen das System im Tiguan hören können und war total enttäuscht. Klare Höhen, hohe Lautstärke aber absolut null Bass. Hab dann zum Vergleich den Testwagen mit RCD510 mitgebracht und mal die Klangqualität mit CD und SD-Karte verglichen. Das Seriensystem des RCD 510 bietet absolut besseren und hörbaren Bass. Ok, die Höhen kommen nicht ganz so gut rüber, aber da kann man ja noch mittels Reglern rumtüffteln. Ich selbst habe in meinem G4 ein Focal Frontsystem und nen Sub verbaut. Bin also etwas verwöhnt vom Klang her, aber im fortgeschrittenen Alter brauch ich das nicht mehr so heftig, das reicht eine Werksanlage die aber auch gut klingen sollte.
Also könnte jemand mal seine Erfahrungen vom G6 posten? Für dieses Geld könnte man auch andere Spielereien kaufen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da ich mittlerweile selbst einen Golf VI samt Dynaudio-Soundsystem habe (hier angeschlossen an das RNS510), möchte auch ich hier mal meine Erfahrungen schildern.

Insgesamt höhre ich relativ viel "Gitarrenmusik" (von harmlosen Akustik-Stücken bis hin zu ziemlich fiesem Death-Metal), sodass das Folgende natürlich stark subjektv ist und von anderen Personen als andersartig empfunden werden kann.

Nach meinem Empfinden neigt das Dynaudio-System in den Standardeinstellungen (also Höhen, Mitten, Tiefen auf linear) zu einer etwas überscharfen Darstellung der Höhen und vorallem der Mitten, was insbesondere bei dieser Musik als unangenehm empfunden werden kann. Die Bässe sind in den Werkseinstellungen tatsächlich etwas schwach, auch wenn diese bei Gitarrenmusik nicht so entscheidend sind wie bei Techno oder HipHop.

Nimmt man allerdings die Höhen ein wenig und die Mitten deutlich zurück und erhöht den Tieftonanteil ziemlich stark (fast bis auf Maximum), werden diese Schwächen sehr gut kompensiert. Der Klang ist im Hoch- und Mitteltonbereich dann angenehm klar und differenziert und im Tieftonbereich sehr trocken und satt (den GALA-Effekt würde ich in jedem Fall ausschalten).

Außerdem ist das System sehr pegelfest und durch die Dämmung auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr präsent.
Ich persönlich finde, dass man so definitiv keinen Subwoofer mehr braucht (zumindest nicht bei dieser Musik).

Insgesamt finde ich das Dynaudio-System deutlich besser als die Standard-Lautsprecher. Diese kenne ich aus einer Probefahrt (wiederrum angeschlossen ans RNS510) und empfand diese als sehr mißraten.
Gerade vorgenannte Musik ist mit den normalen Lautsprechern meiner Meinung nach unmöglich auch nur halbwegs akzeptabel darstellbar.
Die Höhen und Mitten sind unangenehm plärrig und matschig, der Tieftonbereich ist sowohl in niedrigen als auch höheren Lautstärken unangenehm schäpppernd und deutlich schwächer als beim (angepassten) Dynaudio.

Gerade unter Berücksichtigung des Preises kann ich das Dynaudio sehr empfehlen.

Hoffe, das hilft ein wenig 😉

MfG
H.A.M.mer

1461 weitere Antworten
1461 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


Ja schon klar wenn ich meinen Bass erhöhe klingts ja noch schlimmer...

Sorry, wie meinst du das eigentlich??? Ich finde es toll. Habe aber keine Vergleiche, zu anderen "Radiogölfen"😉

Wenn die Tür klappert liegt das aber nicht an Dynaudio sondern an VW.

Schaut mal ins Audi Forum, bei den Soundsystemen klapperts oft genug...

Ja der Klang an sich ist gut...nur wenn Lieder mit etwas mehr Bass kommen klappern die Boxen halt es kommt dann kein satter Bass sondern so ein klappernder (Lautstärke ca. auf halb) wenn ich zum Vergleich mal das rns510 mit normalen lautsprechern von meinem Kumpel höre bin ich ja schon fast neidisch auf den satten Bass den er hat...

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


Ja der Klang an sich ist gut...nur wenn Lieder mit etwas mehr Bass kommen klappern die Boxen halt es kommt dann kein satter Bass sondern so ein klappernder (Lautstärke ca. auf halb) wenn ich zum Vergleich mal das rns510 mit normalen lautsprechern von meinem Kumpel höre bin ich ja schon fast neidisch auf den satten Bass den er hat...

Ist mir bei meinem noch nie aufgefallen, liegt es vielleicht an den Medien selbst (Schlechte Quali....)?

Ähnliche Themen

Wenn eine Box schnarrt, dann lass sie austauschen, dann ist sie defekt. Ich habe auch gerade eine tauschen lassen, das darf bei den Dynaudio nicht sein.

Habe auch das Dynaudio bestellt, hatte aber noch nicht das Vergnügen es zu hören.
Woran erkennt man eigentlich ob ein Golf das Dynaudio hat oder nicht??? Steht es auf den Boxen oder beim Anmachen des Radios erscheint ein Logo???
Bei Audi steht beim Anmachen BOSE drauf. Und nebenbei finde ich es im Audi gar nicht mal schlecht das BOSE-System!!!
Es kommt natürlich immer darauf an, was und wie jemand seine Musik hört!!!

Hier ein Link vom Autohifi-Magazin über das Dynaudio, allerdings vom Passat.

http://www.autohifi-magazin.de/.../Dynaudio%20im%20Passat.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Grauer Wolf125


Habe auch das Dynaudio bestellt, hatte aber noch nicht das Vergnügen es zu hören.
Woran erkennt man eigentlich ob ein Golf das Dynaudio hat oder nicht??? Steht es auf den Boxen oder beim Anmachen des Radios erscheint ein Logo???
Bei Audi steht beim Anmachen BOSE drauf. Und nebenbei finde ich es im Audi gar nicht mal schlecht das BOSE-System!!!
Es kommt natürlich immer darauf an, was und wie jemand seine Musik hört!!!

Es steht auf den vorderen kleinen Boxen, auf Höhe der Aussenspiegel😉

Ich war auch erst am überlegen, ob ich Dnaudio dazubestellen soll. Ich habe mich aber am Ende dagegen entschieden, da ich der Meinung war, dass die Standardlautsprecher doch garnicht so schlecht sein können. Und ich hatte recht. Ich bin über die Qualität überrascht. Mir reichen die auf jeden Fall. Sogar ein wenig lauter hören die sich gut an. Wenn ich noch lauter hören würde, würden mir zu erst die Ohren weh tun. Daher kann ich nur jedem empfehlen die Systeme mal Probe zu hören

Zitat:

Habe auch das Dynaudio bestellt, hatte aber noch nicht das Vergnügen es zu hören.
Woran erkennt man eigentlich ob ein Golf das Dynaudio hat oder nicht??? Steht es auf den Boxen oder beim Anmachen des Radios erscheint ein Logo???
Bei Audi steht beim Anmachen BOSE drauf. Und nebenbei finde ich es im Audi gar nicht mal schlecht das BOSE-System!!!
Es kommt natürlich immer darauf an, was und wie jemand seine Musik hört!!!

Zusätzlich zu den anderen Boxen mit Dynaudioaufschrift neben der A-Säule erscheint das Logo beim anmachen der Radionavigationssysteme.....

Zitat:

Original geschrieben von Tsubo22



Zitat:

Habe auch das Dynaudio bestellt, hatte aber noch nicht das Vergnügen es zu hören.
Woran erkennt man eigentlich ob ein Golf das Dynaudio hat oder nicht??? Steht es auf den Boxen oder beim Anmachen des Radios erscheint ein Logo???
Bei Audi steht beim Anmachen BOSE drauf. Und nebenbei finde ich es im Audi gar nicht mal schlecht das BOSE-System!!!
Es kommt natürlich immer darauf an, was und wie jemand seine Musik hört!!!

Zusätzlich zu den anderen Boxen mit Dynaudioaufschrift neben der A-Säule erscheint das Logo beim anmachen der Radionavigationssysteme.....

Auch beim RNS310?

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Zitat:

Original geschrieben von Grauer Wolf125


Habe auch das Dynaudio bestellt, hatte aber noch nicht das Vergnügen es zu hören.
Woran erkennt man eigentlich ob ein Golf das Dynaudio hat oder nicht??? Steht es auf den Boxen oder beim Anmachen des Radios erscheint ein Logo???
Bei Audi steht beim Anmachen BOSE drauf. Und nebenbei finde ich es im Audi gar nicht mal schlecht das BOSE-System!!!
Es kommt natürlich immer darauf an, was und wie jemand seine Musik hört!!!
Es steht auf den vorderen kleinen Boxen, auf Höhe der Aussenspiegel😉

Danke!!! Da muss ich mal nachgucken.

Verstärker liegt im Kofferraum rechts meine ich oder????

unterm Fahrersitz

meine frage zur erkennung vom dynaudio-system! wurde mir im "konkurrenz-thread" leider nicht beantwortet...

ich zitiere noch mal meine frage, vielleicht weiß das jemand von euch... wäre super!

"so hallo... ich hätte da auch mal eine frage...

hab mein golf seit anfang mai, also modelljahr 2009. ein freund von mir hat seinen golf jetzt seit ende juli, also modelljahr 2010. wir haben beide das rcd 510 mit dynaudio...

was mich jetzt stutzig gemacht hat, ist folgendes: bei meinem freund erscheint auf dem begrüßungsbildschirm unten rechts das dynaudio-logo, bei mir fehlt dieses... natürlich sind bei uns beiden der verstärker unter dem fahrersitz verbaut und die dynaudio-logos sind an den lautsprechern angebracht...

jetzt frag ich mich natürlich, ob das so korrekt ist. gab es ein software-update mit dem neuen modelljahr oder wie soll ich das verstehen? weiß das jemand zufällig?

vielen dank im voraus, lg"

ps. nein, mein freund hat nicht das rns 510 mit dynaudio... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von -Nobody-


meine frage zur erkennung vom dynaudio-system! wurde mir im "konkurrenz-thread" leider nicht beantwortet...

ich zitiere noch mal meine frage, vielleicht weiß das jemand von euch... wäre super!

"so hallo... ich hätte da auch mal eine frage...

hab mein golf seit anfang mai, also modelljahr 2009. ein freund von mir hat seinen golf jetzt seit ende juli, also modelljahr 2010. wir haben beide das rcd 510 mit dynaudio...

was mich jetzt stutzig gemacht hat, ist folgendes: bei meinem freund erscheint auf dem begrüßungsbildschirm unten rechts das dynaudio-logo, bei mir fehlt dieses... natürlich sind bei uns beiden der verstärker unter dem fahrersitz verbaut und die dynaudio-logos sind an den lautsprechern angebracht...

jetzt frag ich mich natürlich, ob das so korrekt ist. gab es ein software-update mit dem neuen modelljahr oder wie soll ich das verstehen? weiß das jemand zufällig?

vielen dank im voraus, lg"

ps. nein, mein freund hat nicht das rns 510 mit dynaudio... ;-)

Bei mir zeigt es auch kein DYNAUDIO-Logo an, nur Volkswagen....... Und ich habe MJ2010😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen