Klang Dynaudio Soundsystem
Kann jemand was zum Soundsystem "DYNAUDIO Excite Surround" sagen?
Mich würde ein Vergleich interessieren zwischen
1. Tiguan FL Tiguan - Dynaudio „Contour“ und Tiguan 2 – Dynaudio „Excite Surround“
2. Tiguan 2 - Dynaudio „Excite Surround“ und den normalen Lautsprecher im Tiguan 2
Ich hatte in meinen alten FL Tiguan das Dynaudio verbaut und war davon recht angetan. Bin jetzt etwas unsicher ob mir die normalen Lautsprecher im Tiguan 2 ausreichen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe es in meinem Golf-Plus Cross. Hat vor 4 Jahren "nur" 430 Euro gekostet und ich wollte es wieder haben. Dann habe ich unter Laborbedingungen, sprich im Autohaus, beide verglichen. Der Unterschied ist bei Rock / Pop und Bässen ab einer bestimmten Lautstärke schon zu hören, keine Frage.
Aber der serienmäßige Klang ist erstaunlich gut und für mein persönliches Hörverhalten absolut ok. Die 800 Euro habe ich stattdessen lieber in die Anhängerkupplung investiert.
Aber das sollte jeder beim 🙂 selbst austesten.
179 Antworten
Ich sehe schon, es gibt viele Möglichkeiten der Betrachtung. Ich hatte gestern auf 10 Kanal mit 8+1 Speaker plus Subwoofer hingewiesen, da 8+1 schon 9 Kanäle sind, und in der Regel der Sub über 2 Kanäle angesteuert wird. Der Bass ist ja links und rechts vorhanden???
Hat denn noch keiner nen Tiguan mit Soundsystem zum guggen?
Liebe Grüße
Manfred
Hallo,
Subwoofer ist schn immerund auch zu Hause an den Nlagen Mono.
8 + 1 + Sub = 10 Kanal
Sorry Handytastatur
Das kann ich so nicht stehen lassen, meine Anlage Zuhause hat nen Sub mit 2 Schwingspulen, und 2 Kabel zum Amp.
Der Bass ist ja nicht auf beiden Kanälen gleich, oder?
Warten wir also ab, hoffe ich hab meinen ab Anfang July in Händen, dann berichte ich.
Liebe Grüße
Manfred
Ähnliche Themen
Zitat:
@Anlepe schrieb am 22. Juni 2016 um 11:38:47 Uhr:
Hallo,
Subwoofer ist schn immerund auch zu Hause an den Nlagen Mono.
8 + 1 + Sub = 10 Kanal
Schon klar das der Sub nur Mono ist. Es gibt aber Systeme da hat der Sub zwei Schwingspulen und wird so (Rechts und/oder Links) angesteuert. Sauberer ists aber wenn man den MONO SUB vor der Verstärkerendstufe zusammen führt und dann "beide" Signale über eine Endstufe verstärkt.
Stereo Sub gibt es nicht - Doppelschwingspule ist nicht Stereo
Die Weiche im Sub macht aus 2 Kanäle 1 Kanal
Aber auch ich bin nur Laie
High Anlepe,
hast recht, das mit zwei Kabeln ist wenn der Amp das unterstützt. Normal wird der Kanalmix im Verstärker gemacht mit einem Ausgangskanal. Bei nem AktivSub brauchts zwei Kinch links und rechts!
Also bleibt es beim Warten aufs Auto.
Liebe Grüße
Manfred
Meiner kommt in KW 29 - Juhu - Bautag 06.07
Zitat:
@Anlepe schrieb am 22. Juni 2016 um 11:50:25 Uhr:
Stereo Sub gibt es nicht - Doppelschwingspule ist nicht Stereo
Die Weiche im Sub macht aus 2 Kanäle 1 Kanal
Das ist nicht richtig.
Sicher gibt es ausreichend Subwoofer, die je einen einzelnen Lautsprecher pro (Stereo-) Kanal haben. Das sind dann alle Subwoofer mit eigenen Frequenzweichen, die passiv gekoppelt werden.
Mal mit 2 Lautsprechern nebeneinander, mal mit 2 Lautsprechern hintereinander.
Bei mir im Wohnzimmer habe ich z.B. als Satelitten 2 Teufel M200 und als Subwoofer einen Teufel M6000 rumstehen. Den Anschlussplan siehst Du >hier<, daraus geht auch hervor, dass das Teil mit Stereosignal und damit elektrisch entkoppelt angesteuert wird, 2 Sub-Lautsprecher hat, damit auch 2 getrennte Spulen. 😉 Siehe auch >dieses< Bild vom Aufbau dieses Subwoofers. Wenn da nicht 2 einzelne Lautsprecher zu sehen sind, die hintereinander montiert, aber elektrisch mit je einer eigenen Frequenzweiche entkoppelt sind, dann weiß ich auch nicht. Google einfach mal selbst danach und Du wirst Deine Meinung revidieren. 😉
Bei entsprechender Verstärkerauslegung ist es jedoch möglich und heutzutage üblich, dass die tiefen Frequenzen schon vor der Endstufe aus den einzelnen Kanälen ausgefiltert und in einer eigenen Endstufe als Mono-Signal dem Mono-Sub bereit gestellt werden.
Was soll ich Dir jetzt schreiben - wird dann hin und her gehen - also lassen wir das einfach so stehen
Hauptsache es klingt gut im neuen Auto :-)
Zitat:
@Anlepe schrieb am 22. Juni 2016 um 12:32:23 Uhr:
Was soll ich Dir jetzt schreiben - wird dann hin und her gehen - also lassen wir das einfach so stehen
Das sollte nicht mehr hin und her gehen, da ich meine Behauptung für diesen exemplarisch oben genannten Subwoofer mit Links zu Bildern und Anschlussbelegungen belegt habe.
Schau diese Bilder Dir einfach selbst mal an. 😉
Q.E.D.
@Beichtvater
Etwas Offtopic, Teufel ist mir innen und außen sehr gut bekannt was die Weichen angehen. DEIN Schaltbild ist Standard. Die Bilder zeigen mei Keller, die Lautsprecher von Teufel wurden weichentechnisch angepasst - also ein bisschen Ahnung hab ich schon. ABER PASST SCHON
Also gut,
ich setze 100,-€ darauf, dass VW nen 10 Kanal Verstärker verbaut.
Wer setzt dagegen?