Klang des ASS enttäuschend...
Hallo Zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Ich bin derzeit vom Klang der verbauten ASS Anlage im 12.2011 er Allroad sehr enttäuscht. Ich habe nahezu keinen Bassdruck feststellen können, egal bei welcher Einstellung und Musikmedium.
Der Wagen wurde heute bei Audi überprüft. technisch soll alles in der Norm sein. Subwoofer ist auch angeschlossen. Wir haben dann mal einen Wagen mit Seriensound daneben gestellt. Ergebnis ist en nahezu gleiches Soundbild. Dann haben wir einen 2008er A4 mit ASS verglichen. Deutlich mehr Bassdruck und sauberer Klang. Wir haben weiterhin festgestellt, dass der alte A4 nen Verstärker eingebaut hat, meiner hat dies nicht mehr. Wie schaut es bei euren A4 mit ASS ab Motorjahr 2011 aus?
Seit ihr mit dem Sound aus der ASS zufrieden? Ich hatte mir davon wirklich mehr versprochen.
Danke vorab für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Berichte bitte auf jeden Fall weiter, was der Werkstatttermin ergeben hat. Ist ja kurios.
Persönlich kann ich es mir nicht vorstellen.
Das in der Produktion etwas vergessen wird trotz Ablauf- und Teileplan .... (mag sein - 0,01%),
aber wie haben die die Verkabelung ohne Amp zum Sub hingebogen? Die ist doch auf Maß konfektioniert.
Ich persönlich tippe ja eher auf diese Kombination:
Händler weiß garnicht so genau wo der Amp sitzt und sagt daher am Telefon:
"Kommen sie mal ruhig vorbei"
In der Produktion ist lediglich in der Verkabelung etwas schief gelaufen und deshalb bringt das System die Leistung nicht.
Soviel zum ASS.
B&O:
Und noch ein Kommentar zum B&O (da weiter oben bereits schon wieder schlecht geredet). Für die Preis-Leistung ist es für mich z.Zt. das beste DSP LS Upgrade auf dem Markt überhaupt. Wir haben hier in der Firma unzählige verschieden Fahrzeuge und ich kann daher vergleichen.
Peugeot 508/JBL -> schlecht
Opel Insignia/Infinity -> schlecht
BMW 3xx/HarmanKardon -> gut (kommt jedoch auf Stilrichtung an)
VW Passat/Dynaudio (fahre ich) -> zum heulen so schlecht, und was habe ich mich darauf gefreut
Ich kenne kein besseres System als das B&O (wie gesagt Preis/Leistung)
auf dem man gleichermaßen Klassik (Bach), Jazz, Live Konzerte (Sting, Coldplay, Dire Straits) und Bass-Gewalt (The Prodigy: Diesel-Power :-), thematisch passend) hören kann.
229 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Der Sinn vom LWL liegt beim A5 wohl eher an der Bandbreite. Der Komfort Can würde bei einer DTS Übertragung zum Verstärker wohl Probleme bekommen. Was aber nur bei B&O bzw MMI 3G mit DVD Schacht wirklich eine Rolle spielt.Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
ASS ohne MMI klingt genauso gut wie mit MMI, obwohl das Signal beim MMI mit LWLs übertragen wird. Durch das Umwandeln der Lichtsignale in elektrische Signale kommt es ohnehin auch zu Verlusten, die man nicht verhindern kann. Die Lichtwellenleiterübertragung ist zwar störungssicher gegenüber Fremdfeldern, jedoch kommen die im Fahrzeug so gut wie garnicht vor. Wer das behauptet will nur das teure MMI anpreisen. Denn wenn es im Fahrzeug viele Störfelder geben würde, müssten auch Steuergeräte etc. ausfallen. Daher glaube ich kaum, dass das menschliche Ohr unterscheiden kann zwischen Kupferleitungübertragung und LWL-Übertragung 😉Gruß
Wobei der diskutierte Klangtechnische Unterschied wohl eher daran liegen dürfte das gewisse MMI Versionen das ASS ohne seperaten Verstärker betreiben. Bei Radio Concert hast du z.b einen seperaten Verstärker im Fahrzeugheck.
Genau!! Das würde ich unterschreiben!
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Nette Lösung, aber mit einem Nachteil:kein Notrad mehr. Ich habe eine Lösung MIT Notrad, kostet aber auch wesentlich mehr.Eines ist fakt: Alle Systeme mit Navi klingen echt schlecht, egal ob ASS oder B&O. Alles ohne Navi ganz gut. Grund: der gravierende Unterschied der Verstärker bei Navi und Nicht-Navi.
Welches Modell ist betroffen?
8k bis 2011 oder danach?
Limousine oder Avant?
Hängt das evtl. mit dem verbauten Radio zusammen?
Ich hab einen Avant mit 6fach CD-Wechsler vorne, farbigem Navi (2G), DVD Laufwerk links im Kofferraum und ASS. Bass ist echt genug da. Es geht mehr, aber dann gehts schon ins Unangenehme rüber und ich bin noch unter 30 😁
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Wobei der diskutierte Klangtechnische Unterschied wohl eher daran liegen dürfte das gewisse MMI Versionen das ASS ohne seperaten Verstärker betreiben. Bei Radio Concert hast du z.b einen seperaten Verstärker im Fahrzeugheck.
Korrekt, ich habe einen Verstärker im Heck, aber welche "gewisse" MMI-Versionen haben denn keinen bzw. haben einen ?
ASS mit MMI 3G hat keinen gesonderten Verstärker.
Ähnliche Themen
Habe das Facelift mit Radio Concert und ASS und find' es super. Hab heute extra mal den Bass hochgeschraubt und bei einem passenden Song mal lauter gedreht. Da geht gut was und es hat einen echt super reinen und satten Klang. Höre normal aber nicht so laut. Bei dem Preis-/Leistungsverhältnis muss man nicht lange überlegen!
Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
Ich habe ebenfalls das ASS mit Navi.
In der Reserveradmulde einen Subwoofer nachgerüstet und man erkennt das System nicht mehr wieder.
Eine weitere Verbesserung würde ein Austausch der vorderen Lautsprecher (mit Frequenzweiche) bringen, diese ebenfalls an die Endstufe angeschlossen.
Bei mir befindet sich der Verstärker links hinten hinter der Klappe im Kofferraum.(Avant)
Somit wäre der Aufwand überschaubar, weil die Lautsprecherkabel dort liegen.Allein die Verbesserung mit dem Sub ist enorm.
Die Hauptlast trägt der Subwoofer, wobei die Lautsprecher um einiges entlastet werden.(Im Bassbereich)
Der kleine Helix macht mächtig Druck, spielt aber auch schön dezent.
Welche Komponenten wurden da genau verbaut und kannst Du den Sub weiterhin im MMI regeln?
Dies wäre für mich wichtig, da hinten manchmal der Hund mitfährt und ihn nicht mit starken Bässen traktieren möchte.
Ich denke das ist derzeit die einfachste, schnellste und wohl auch kostengünstigste Möglichkeit das ASS mit einem Subwoofer nachzurüsten, welcher das Wort Subwoofer auch verdient hat.
Der Standard Sub vom ASS ist ein Witz. Wer diesen als gut empfindet, hat wohl noch nie einen richtigen Sub gehört.
Kann mich mal jemand aufklären !?
Ich hatte einen A5 MJ 2008 mit MMI Navi und ASS....der Bass war echt super, der Sound ansosten auch !
Jetzt in meinem A4 Avant MJ 2010 habe ich das ASS und MMI Navi 3G...der Sound ist sowas von schlecht im Vergleich zum A5 ASS ! Der Bass ist praktisch überhaupt nicht mehr vorhanden und ansonsten klang das ASS im A5 auch wesentlich besser :-(
Wurde im A5 ein anderes besseres Soundsystem verbaut !? Ich habe doch jetzt ein "neueres" Auto, aber warum ein schlechteres ASS !?
Diese Seite...Zitat:
Original geschrieben von Deetoo
Kann mich mal jemand aufklären !?
Wurde im A5 ein anderes besseres Soundsystem verbaut !? Ich habe doch jetzt ein "neueres" Auto, aber warum ein schlechteres ASS !?
Seite 2...Zitat:
Original geschrieben von stefric
ASS mit MMI 3G hat keinen gesonderten Verstärker.
Oder von mir...Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Der Verstärker des ASS ist beim MMI3G in der Radioeinheit verbaut - da gibt es keinen extra Verstärker mehr...
Den extra Verstärker gibt es nur noch beim B&O
kein vernünftiger Verstärker--> kein vernünftiger Klang!
Ich verstehe das nicht (von Audi)...ich habe jetzt ein neueres Auto mit einem "wertigeren" Navi, aber dafür keinen Verstärker mehr und schlechterem Klang !??????
Wie erklärt man das seinen Kunden !? Ist das bei beim A5 auch so !? Da gibt es das 3G Navi ja auch....
Zitat:
Original geschrieben von Gery78
... und kannst Du den Sub weiterhin im MMI regeln?
Ich hab seit kurzem einen Sub + Amp verbaut.
Durch den Dietz 906 High/Low Converter + Remote regele ich den Subwoofer Pegel über MMI.😉
Gibt es mittlerweile andere Möglichkeiten wie man das System verbessern kann?
Ich habe nun seit einer Woche mein A4 MJ2013 mit MMI 3G und ASS. Davor hatte ich einen A4 B7 MJ2006 mit dem Kassettenradio^^(+USB Wechsler) und ASS. Ich muss leider sagen dass der Klang im Vergleich extrem Schlecht geworden ist.
Hoch/Mittelton ->ok
Tiefen/Bässe -> unfassbar schlecht
Also wenn ich das hier jetzt alles richtig verstanden habe zeigt Bild1 den Subwoofer, welcher um die Batterie gebaut ist? Das Plastik Ding eben.
Und der Verstärker, welcher in der linken Seitenverkleidung ist, ist der Verstärker fürs ASS UND Navi 3G? Oder was ist das? (Bild 2)
der Sound ist super
Das ist bei mir eingebaut und finde es einfach super das manche schreiben das B&O nichts taugt das verstehe ich nicht
kopiert von my audi
Bang & Olufsen Sound System
Surround-Sound-Wiedergabe über 14 Hochleistungslautsprecher, ein Centerspeaker und zwei Mitteltöner in der Armaturentafel; je ein Hochtöner im Spiegeldreieck; je ein Tieftöner in den vorderen Türen; zwei Hochtöner und zwei Tief-Mitteltöner in den Türverkleidungen; zwei Surroundlautsprecher sowie ein Subwoofer in der Heckablage, exklusive Lautsprecherabdeckungen mit Aluminiumapplikationen, dynamische Fahrgeräuschkompensation, 10-Kanal-Verstärker, Gesamtleistung 505 Watt; in Verbindung mit den MMI-Navigationsgeräten und dem integrierten DVD-Laufwerk ist die Wiedergabe von 5.1 Surround-Sound möglich
das B&O hat doch auch einen eigenen Verstärker, das Herzstück des B&O Systems!
Das ASS in Verbindung mit MMI3G hat keinen eigenen Verstärker.