Klang des ASS enttäuschend...
Hallo Zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Ich bin derzeit vom Klang der verbauten ASS Anlage im 12.2011 er Allroad sehr enttäuscht. Ich habe nahezu keinen Bassdruck feststellen können, egal bei welcher Einstellung und Musikmedium.
Der Wagen wurde heute bei Audi überprüft. technisch soll alles in der Norm sein. Subwoofer ist auch angeschlossen. Wir haben dann mal einen Wagen mit Seriensound daneben gestellt. Ergebnis ist en nahezu gleiches Soundbild. Dann haben wir einen 2008er A4 mit ASS verglichen. Deutlich mehr Bassdruck und sauberer Klang. Wir haben weiterhin festgestellt, dass der alte A4 nen Verstärker eingebaut hat, meiner hat dies nicht mehr. Wie schaut es bei euren A4 mit ASS ab Motorjahr 2011 aus?
Seit ihr mit dem Sound aus der ASS zufrieden? Ich hatte mir davon wirklich mehr versprochen.
Danke vorab für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Berichte bitte auf jeden Fall weiter, was der Werkstatttermin ergeben hat. Ist ja kurios.
Persönlich kann ich es mir nicht vorstellen.
Das in der Produktion etwas vergessen wird trotz Ablauf- und Teileplan .... (mag sein - 0,01%),
aber wie haben die die Verkabelung ohne Amp zum Sub hingebogen? Die ist doch auf Maß konfektioniert.
Ich persönlich tippe ja eher auf diese Kombination:
Händler weiß garnicht so genau wo der Amp sitzt und sagt daher am Telefon:
"Kommen sie mal ruhig vorbei"
In der Produktion ist lediglich in der Verkabelung etwas schief gelaufen und deshalb bringt das System die Leistung nicht.
Soviel zum ASS.
B&O:
Und noch ein Kommentar zum B&O (da weiter oben bereits schon wieder schlecht geredet). Für die Preis-Leistung ist es für mich z.Zt. das beste DSP LS Upgrade auf dem Markt überhaupt. Wir haben hier in der Firma unzählige verschieden Fahrzeuge und ich kann daher vergleichen.
Peugeot 508/JBL -> schlecht
Opel Insignia/Infinity -> schlecht
BMW 3xx/HarmanKardon -> gut (kommt jedoch auf Stilrichtung an)
VW Passat/Dynaudio (fahre ich) -> zum heulen so schlecht, und was habe ich mich darauf gefreut
Ich kenne kein besseres System als das B&O (wie gesagt Preis/Leistung)
auf dem man gleichermaßen Klassik (Bach), Jazz, Live Konzerte (Sting, Coldplay, Dire Straits) und Bass-Gewalt (The Prodigy: Diesel-Power :-), thematisch passend) hören kann.
229 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mikash
Gibt es mittlerweile andere Möglichkeiten wie man das System verbessern kann?Ich habe nun seit einer Woche mein A4 MJ2013 mit MMI 3G und ASS. Davor hatte ich einen A4 B7 MJ2006 mit dem Kassettenradio^^(+USB Wechsler) und ASS. Ich muss leider sagen dass der Klang im Vergleich extrem Schlecht geworden ist.
Hoch/Mittelton ->ok
Tiefen/Bässe -> unfassbar schlecht
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe gleiche Kombi im Modelljahr 2014 (wenn es das schon gibt) und die Bäasse kommen sauber und druckvoll rüber. Aber beim Sound gibts nun mal massive Wahrnehmungsunterschiede, gibt ja sogar Leute die das verwendete material der Vderkabelung raushören.;-)
Hallo Leute,
ich habe seit kurzem einen a4 8k Avant Modelljahr 2011 mit ASS und MMI 3g +.
Somit wie auf den Bildern ist der Verstärker in der Radioeinheit integriert.
Bin echt enttäuscht von dem Klang...Vorallem was den subwoofer angeht.
Ich kann im MMI an den Subwoofer Einstellungen rum drehen wie ich will, es gibt keinen hörbaren Unterschied.
Neulich hatte ich ein sehr komisches Phänomen:
Nach der Arbeit das auto gestartet, es hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert bis das MMI im Display verschwunden ist und das Parksystem zum Vorschein kam.
Danach war das Soundsystem um Welten! besser. War sehr zufrieden. Dachte schon was ist jetzt los..
Nur jetzt nach 2 Tagen hört es sich wieder sehr bescheiden an...
Hat jemand hierfür eine Erklärung?
Gehört habe ich in letzter Zeit immer die gleichen Songs.
Grüße
MMI hat neu gestartet. (Passiert durchs Energie Management hin und wieder)
Such mal nach "Affengriff" oder MMI Reset. Man kanns auch durchs drücken bestimmter Tasten auslösen.
Eventuell mal den Fehlerspeicher prüfen wenn sich durch einen Reset der Klang kurzfristig wirklich so stark verbessert. Vielleicht hast du auch ein Mikrofon das die Pegel automatisch einmisst (Weiß leider nicht genau ob bei ASS + 3G eins verbaut ist).
Eventuell ist da der Hund begraben.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
MMI hat neu gestartet. (Passiert durchs Energie Management hin und wieder)
Such mal nach "Affengriff" oder MMI Reset. Man kanns auch durchs drücken bestimmter Tasten auslösen.
Eventuell mal den Fehlerspeicher prüfen wenn sich durch einen Reset der Klang kurzfristig wirklich so stark verbessert. Vielleicht hast du auch ein Mikrofon das die Pegel automatisch einmisst (Weiß leider nicht genau ob bei ASS + 3G eins verbaut ist).
Eventuell ist da der Hund begraben.
Ich werde heut Abend mal einen Reset des MMI durchführen und dann den Sound vorher und nachher vergleichen.
Wenn es sich gravierend anders anhört, so wie es mir damals vorkam. Dann hätte ich einen Ansatz. Mikrofon...
Danke!!
Ähnliche Themen
Hi,
jetzt mach Ihr mir aber Angst, habe das ASS auch wieder in meinem Firmenwagen bestellt, da ich es schon in meinem letzten A4 (MMI3G High BJ2011) hatte und eigentlich zufrieden war.
Wurde da was geändert?
Gruß
Marco
Zitat:
Original geschrieben von pacecar3
Hi,jetzt mach Ihr mir aber Angst, habe das ASS auch wieder in meinem Firmenwagen bestellt, da ich es schon in meinem letzten A4 (MMI3G High BJ2011) hatte und eigentlich zufrieden war.
Wurde da was geändert?
Gruß
Marco
also ich habe relativ viele Fahrzeuge hier; und das ASS ist schon sehr gut- das was der user theueble beschreibt kann ich nicht bestätigen
ich denke das da aber ein Problem vorliegt
Hi,
😎
danke für die Rückmeldung.
Dachte schon ich muss unserem Fuhrparkmanagement noch eine Blitzänderung durchgeben.
bin mit meinem ASS auch sehr zufrieden. Satte Bässe, klare Höhen... so wird DLF hören endlich zum Genuss.
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
bin mit meinem ASS auch sehr zufrieden. Satte Bässe, klare Höhen... so wird DLF hören endlich zum Genuss.
Es lebe das ASS😁
Das ASS lohnt sich für 255 € Aufpreis wirklich und ich würde es mir sofort und ohne zu überlegen immer wieder bestellen.
B&O ist von der Auflösung her besser, die Stimmen hören sich besser an und das war es aus meiner SIcht auch schon.
Moin,
nach einem 8k Avant habe ich jetzt schon im zweiten A5 SB das ASS und es ist immer sein Geld wert gewesen, Preis-Leistung völlig ok.
Das Standardsystem kann man sich wirklich nicht antun...auch ohne gehobene Ansprüche.
Ich werde im nächsten das B&O bestellen und dann mal sehen, ob sich der Aufpreis wirklich lohnt...
Ansonsten wird es beim übernächsten (so es den gibt) wieder das ASS.
Gruß....
Habe auch das ASS im Avant FL mit MMI 3g+ am laufen. Ich kann auch nicht bestätigen, dass es so schlecht wäre.
Was auffällt, dass die Qualität stark abhängig von der Qualität der "Quelle" ist, bzw. bei Radio vom gehörten Sender.
Wenn ich z.B. Musik von der SD Karte höre und die Kompressionsdatenrate > 196 kbit/s ist, würde ich sogar behaupten, dass der Sound ausgesproche gut und kraftvoll ist.
Was stimmt ist, dass der Subwoofer mehr Dampf haben könnte. Das war in meinem alten A4 Avant Bj. 2007 deutlich besser. Da war er noch im Seitenteil und nicht in der Reserveradmulde.
Gruß
Knollox
Mein derzeitiger Avant aus 2011 hat auch das ASS in Verbindung mit dem MMI 3g+. Also bei allem für und wieder muß man doch mal die Kirche im Dorf lassen. Das ASS kostet grad mal 255 € Aufpreis und ist, gegenüber dem Passivsystem, jeden Cent wert.
Wie schon meine Vorredner teilweise gesagt haben kommt es auch viel auf die Source an, welche da abgespielt wird und wie komprimiert die Mp3 Dateien sind.
Im neuen Avant hab ich jetzt zwar B&O reinkonfiguriert, aber da muß ich erstmal vergleichen.
Bessere Einbaulösungen gibts bestimmt. Aber sicher nicht für 255€😁
Nur müsste so was wie ASS Seriensound sein. Insofern sind selbst die 255€ eine Frechheit. Aber passt irgendwie zu aufpreispflichtigen beheizbaren Spiegeln & Co 🙂
Ich weiß nicht warum hier manche Feststellung hartnäckig abgestritten oder ignoriert wird. Tatsache ist und ich hatte ja nun das ASS i.V. mit dem Concert in 3 unterschiedlichen A4 8K und war jedes mal mehr als zufrieden damit, habe das hier auch mehr als einmal geschrieben.
Tatsache ist aber auch, jetzt in meinem A5 aus 04 - 2012 ist das ASS i.V. mit dem MMI plus eine einzige Enttäuschung...und ich habe ja nun wirklich den Vergleich. Reine Musik ist ja noch erträglich, jedoch fehlt jeglicher Druck aus dem Sub, dabei wurde alles gecheckt und als i.O. befunden, selbst die Input-Verstellung im Hidden bringt nahezu nix. Das bin ich so nicht gewöhnt, bei den A4 stand der Sub auf maximal + 2 und alles war top. Hier kannst regeln wie du willst, es passiert fast nichts. Und nachdem das nun kein Einzelfall ist - zumindest in der Kombi ASS und MMI plus - muss ja wohl an mancher Feststellung was dran sein. Mag sein, dass Audi was in der Serie mittlerweile gemacht hat aber es ist nun mal bei manchem pure Enttäuschung.