Klackgeräusche beim Lastwechsel C-Max
Mein Fahrzeug: C-Max Bauj. 09/2006 ,Km 29000, Diesel 1600 ccm 109 PS, Dieselpartikelfilter.
Beim Einkuppeln und bei Lastwechsel ( Gas geben und wegnehmen) tritt im Bereich Getriebe bezw. Antiebswellen ein metallenes Klackgeräusch auf. Bevor ich dies Fahrzeug kaufte, habe ich mehrere C-Max Diesel probegefahren und habe bei jedem dies Geräusch festgestellt. Mal stärker ,mal etwas schwächer. Da ich meinen im November gekauft habe, war es zuerst nichts zu hören, aber wenn es wärmer wird oder der Wagen länger gefahren wurde tritt dies auf. In meiner Fordwerkstatt meinte man, das wäre normal, das Getriebe hätte leichtes Spiel. An der Haltbarkeit des Getriebes würde dies aber nichts ändern. Na ja, wer es denn glaubt.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen?
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hallo
habe einen FOFO II bei dem das Geräusch auch vorhanden ist.
Mein freundlicher hat mir eine OASIS ( Händleinfosystem ) Eilnachricht gezeigt wo das Problem beschrieben ist.
Ich zitiere:
"Nachricht Nr./Datum A0033/05 / 22.04.2005
Clonk -Geräusch aus Antriebsstrang
Durch die Summe produktionsbedingter und z.T. auch funktional nötiger Spiele im Antriebsstrang kann es beim Fiesta B xx, wie bei anderen Fahrzeugen auch, bei Lastwechseln, beim Einkuppeln, Anfahren, Schalten etc. zu einem metalischen Geräusch kommen, welches der Kunde im Fahrzeuginnenraum als Clonk wahrnehmen kann. Dieses Geräusch variiert von Fahrzeug zu Fahrzeug und kann, auch unter verschiedenen Einsatzbedingungen ( Temperatur ) mal lauter, mal leiser ausfallen.
Das Geräusch stellt keinen technischen Mangel am Fahrzeug dar und ist nicht als Hinweis auf einen bestehenden oder sich ankündigenden Defekt zu verstehen, sondern ist technisch bedingt und nicht vermeidbar. Es besteht somit keinerlei Anlass seitens des Kunden, eine eventuelle zukünftige Reparatur an Teilen des Antriebsstranges befürchten zu müssen. Das Geräusch ist also nicht ungewöhnlich und hat keinerlei negativen Einfluss auf die Lebensdauer der Bauteile des Antriebsstranges"
geile Aussage oder ?
Diese Nachrichten sollten Sie den Kunden mal vor kauf ihrer Qualitätsprodukte lesen lassen.
Ich finde es auch bescheiden, aber ich hoffe dir damit geholfen zu haben.
Gruß Tom
17 Antworten
Zu Ford fahren, dies bemängeln. Dann werden die Antriebswellen eingeklebt und es ist zunächst Ruhe, aber nach kurzer Zeit kommt dieses Geräusch wieder.
Hallo
Ich war vor 1 Woche in meiner Ford Werkstatt, dort wurden die Antriebswellen eingeklebt, aber leider nur mit mäßigem Erfolg. Das Klackgeräusch tritt nun etwas später und etwas dumpfer auf. Der Meister meinte, dass es wohl doch das Getriebe sei.
Man will sich aber nun mit Ford Köln in Verbindung setzen (was ich bereits vor 3 Wochen schriftlich getan habe) und nachfragen, ob ein kompletter Wechsel der Antriebswellen Besserung bringen würde.
Der Chef sagte mir, dass sie schon bei 2 Fahrzeugen -C-max- die Getriebe gewechselt hatten, das Geräusch bei diesen Fahrzeugen aber nach einiger Zeit wieder auftrat. Offensichtlich hat Ford das 5 Gang Getriebe noch nicht verbessert.
Naja ich bin gepannt wie es weitergeht. Meine Werksgarantie läuft Ende Sept. aus.
Bei neuer Erkenntnissen werde ich mich wieder melden.
Peter K.
Mach das, meinen Focus betrifft das auch hin und wieder mal.
MfG