ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. klackern des Motor nach einem Kaltstart

klackern des Motor nach einem Kaltstart

Themenstarteram 25. Juni 2008 um 15:36

Hallo,

die Suche hat mir leider keine brauchbare Antwort auf mein Problem gebracht.

Ich habe festgestellt,das beim Kaltstart ein klackern vom Motor zu hören ist.Dies verschwindet nach ca. 10-15 sec.,dann läuft der Motor ganz normal und ruhig.An was kann das liegen und ist das schlimm?

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 25. Juni 2008 um 16:05

Hallo,

nach der Beschreibung könnte es sich um die Pleuel- Kurbelwellenlager handeln. Die Aussage ist aber recht unsicher, es gibt eine Reihe anderer Möglichkeiten mit ähnlichem Geräusch.

Verwendete Öl - Viscosität? Ölstand?

Es gibt so ein Stetoskop mit Sonde (sieht aus wie dieses Arzt - Untersuchungsteil allerdings mit einer "Stricknadel in der Mitte") damit kann die Werkstatt den Motor abhören und recht genau sondieren, woher dieses Klackern kommt.

Ich will deshalb keine weiterführenden Mutmassungen aufgrund Deiner 2 Sätze anstellen und Dich verunsichern. Abhören lassen, dann hast Du eine konkrete Richtung.

Gruß

DieselFrank

am 25. Juni 2008 um 16:08

Vieleicht lieg es am Öl.Was hast du den jetzt drin?? Ich habe das von Shell helix 5-40W drin.Bei mir ist es weg.Wenn das öl zu dünn ist braucht es gewisse Zeit bis es wieder an alle stellen ankommt.beim nächsten ölwechsel evtl. etwas dickflüßigeres öl reingiesen und es müsste weg sein.So wahr es zumindest bei mir.Ok ab und zu kommt es bei mir wieder vor, aber sehr selten.

MfG

Scarrafce

Themenstarteram 25. Juni 2008 um 16:17

Hallo,

das verwendete Öl ist Motul 8100 x-clean 5W-40 und der Ölstand halbvoll(Peilstab in der Mitte zw. Min. und Max.)

Die Pleuel-Kurbelwellenlager sollte man bei einer Laufleistung von 68000km doch ausschliessen können,oder?

am 25. Juni 2008 um 16:30

Hallo dm1984,

Bei 70.000 eigentlich schon - wenn nichts "unnormales" passiert ist. 100% Ausschließen - Nein!

Vom Öl her absolut OK, kippe trotzdem den halben Liter 'mal nach.

Laß es aber mal abhören, es gibt noch weitere "Kandidaten" für ein solches Geräusch. Ich kann's halt am Bildschirm nicht hören - deshalb unsicher.

Gruß

DieselFrank

am 25. Juni 2008 um 16:35

Hatte damals bei menem E34 520i 24V gehabt.Hat mich weiterhin nicht gestört.Das ich hier jetzt kein mist erzähle.Bei meinem jetzigen 523iA hatte ich mal(denke ich) 0 - 30 W eingegossen (auf jeden fall wahr es düner als da jetzige).Geklackert hat es auch.Aber wie gesagt nach eingiesen des 5 -40w kommt es nur sehr sehr selten vor.Also ich würde es beim nächsten Ölwechsel mit evtl. 10 - 40w probieren.Fährst du evtl. viel kurzstrecke???? Falls ja würde ich ihn öfters mal über die AB jagen.Soll dazu führen das der motor richtig druck aufbaut und sich frei spüllt.Kannst ihn auch richtig hochdrehen.Laut BMW, werden die motoren in der Tesphase mit 9000 RPM 24h gedreht bevor die in die produktion gehen.Aber wie gesagt.So würde ich es machen(mein eigenes risiko).Ob es ein anderer macht, bleibt ihm überlassen.

 

Die angaben habe ich in der annahme gemacht das dieses Geräusch nur in der start pahse auftreten tut.

MfG

Scarrface

Themenstarteram 25. Juni 2008 um 16:41

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface

Hatte damals bei menem E34 520i 24V gehabt.Hat mich weiterhin nicht gestört.Das ich hier jetzt kein mist erzähle.Bei meinem jetzigen 523iA hatte ich mal(denke ich) 0 - 30 W eingegossen (auf jeden fall wahr es düner als da jetzige).Geklackert hat es auch.Aber wie gesagt nach eingiesen des 5 -40w kommt es nur sehr sehr selten vor.Also ich würde es beim nächsten Ölwechsel mit evtl. 10 - 40w probieren.Fährst du evtl. viel kurzstrecke???? Falls ja würde ich ihn öfters mal über die AB jagen.Soll dazu führen das der motor richtig druck aufbaut und sich frei spüllt.Kannst ihn auch richtig hochdrehen.Laut BMW, werden die motoren in der Tesphase mit 9000 RPM 24h gedreht bevor die in die produktion gehen.Aber wie gesagt.So würde ich es machen(mein eigenes risiko).Ob es ein anderer macht, bleibt ihm überlassen.

 

Die angaben habe ich in der annahme gemacht das dieses Geräusch nur in der start pahse auftreten tut.

MfG

Scarrface

Naja,kommt drauf an was man als Kurzstrecke bezeichnet,der Weg zur Arbeit sind 30km davon 25km mit einer geschwindigkeit zw. 80 und 110 km/h.

Mit dem 10W-40 habe ich auch schon oft gelesen,doch leider gibt es kein von BMW freigegebenes für meinen Motor.

am 25. Juni 2008 um 16:49

Könnten die Hydrostößel sein. Kommt gerne bei Motoren vor die nicht warmgefahren werden. Kann aber auch passieren, wenn er immer warm gefahren wird (risiko deutlich kleiner).

Würde mal ein anderes Öl probieren. Das günstige Motul ist für den Preis nicht schlecht, aber probier doch mal das 5W-40 von Castrol oder Mobil.

Themenstarteram 25. Juni 2008 um 16:53

Zitat:

Original geschrieben von Meta

Könnten die Hydrostößel sein. Kommt gerne bei Motoren vor die nicht warmgefahren werden. Kann aber auch passieren, wenn er immer warm gefahren wird (risiko deutlich kleiner).

Würde mal ein anderes Öl probieren. Das günstige Motul ist für den Preis nicht schlecht, aber probier doch mal das 5W-40 von Castrol oder Mobil.

Von Castrol-Öl wurde mir von vielen Seiten abgeraten,von Mobil gibt es meines erachtens kein 5W-40 was freigegeben ist,oder? Konnte bisher keins mit LL01-Freigabe finden.

am 25. Juni 2008 um 16:57

Naja,kommt drauf an was man als Kurzstrecke bezeichnet,der Weg zur Arbeit sind 30km davon 25km mit einer geschwindigkeit zw. 80 und 110 km/h.

Mit dem 10W-40 habe ich auch schon oft gelesen,doch leider gibt es kein von BMW freigegebenes für meinen Motor.

Nun ja BMW freigegeben.Binn mir nich sicher, aber ich denke das diese freigabe was mit den Ölwechsel interwalen zu tun hat.Die liegt bei meinem bei ca. 15tkm.Mein Kumpel ist ein Kfz-ler.Er meinte, wenn das Öl spätestens na 10 tkm gewechselt wird, dürfte da eigentlich nix passieren.Dabei kannst du die Ölwechsel interval anzeige vergessen, und mußt selber ausrechnen wann der nächste Ölwechsel fällig ist.Aber wie von Meta gesagt, evtl. ne andere firma probieren.

guck mal

http://www.oelwelt24.de/.../Motoroel+3+x+5L.+-+SHELL+HELIX+PLUS+5W-40

oder das

http://www.oelwelt24.de/.../Motoroel+12+x+1L+SHELL+HELIX+SUPER+10W-40

ok meiner ist bj 97 deiner 01

vieleicht ist dieses das passende öl für dich

http://www.oelwelt24.de/.../Motoroel+1L+-+CASTROL+EDGE+0W-30

am 25. Juni 2008 um 17:08

deiner ist ja 2001 520i

ob 320 oder 520 ist der gleicher motor

guck mal

http://www.mobiloil.com/.../WhichOilManualResults.aspx?option=2

Themenstarteram 26. Juni 2008 um 9:02

Hallo,

ich habe es jetzt noch mal beobachtet und das klackern scheint eher sporadisch aufzutreten.

Also es klackert nur ab und zu,nicht bei jedem Kaltstart.Hat noch jemand einen Tip?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. klackern des Motor nach einem Kaltstart