Klackern an der VA rechts
Servus,
bei meinem F30 Bj. 2013 klackert es seit einiger Zeit, an der rechten Vorderachse, wenn ich auf unebenen Straßen fahre und das auch nicht leise. Es ist ein metallisches aufschlagen. Ich vermute hier stark die Querlenker, Stabis oder was da noch so ist.
Ich wollte das Auto am Freitag zur Werkstatt bringen, nur konnte man mir erst für nächste Woche Donnerstag (10.06.2021) einen Termin geben.
Ich würde aber gerne wissen ob ich in diesem Zustand bis nächste Woche fahren kann ohne weitere Schäden zu verursachen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
21 Antworten
Also bei mir waren die Spurstangen getauscht.
Es gibt ne Puma Nummer und alles war kostenlos.
Momentan ist draußen zu kalt somit kann nicht prüfen ob die Maßnahme geholfen hat.
Hallo ich habe das gleiche Problem mit meinem F31 318d EZ Oktober 2015 LCI. Bei warmen Temperaturen vorne links ein Klappern/Poltern. Ist bei BMW bekannt allerdings hat mein Auto 216k km runter. Werde nach Kulanz fragen hab aber wenig Hoffnung wegen der hohen laufleistung.
Ps um welches Auto handelt es sich bei dir eugen ? Wie alt und wie viel km hat der drauf ?
Gruß
BMW F31 LCI 318D - 150PS - Automatik - 11.2017 Zulassung. 130.000 km.
Das Auto habe seit 4 Monaten und ca. 5.000 km.
An deiner Stelle wurde ich trotzdem versuchen sich bei 🙂 zu melden. Falls das Auto regelmäßig bei BMW gewartet war, hast vllcht glück und die Spurstangen werden kostenlos (oder Kulanz) getauscht. Versuch ist immer wert.
Aber nochmals....... ich weiß nicht ob das Problem mit dem Tausch der Spurstange behoben wurde. Auch Mechaniker sagte, dass man es beobachten soll. Zumindest bei Wetter ab +25 Grad. Ich warte jetzt bis Drausen +30 wird, stelle das Auto direkt auf (unten) der Sonne und mache Nachmittags 2 Autobahnrunden. Falls wieder kommt, melde ich mich wieder bei Werkstatt. Und hier. 🙂
Bei mir wurde es nicht auf Kulanz gemacht. Aber nachdem ich die Spurstangen erneuert habe war es wieder gut. Habe neulich bei 38Grad eine länger Autobahnfahrt gehabt und kein Klappern mehr gehabt. Der Defekt ist auch am bräunlich verfärbten Fett im Axiallager zu erkennen.
320d lci 10/2015 bei ca 150.000 fing es an.
Ähnliche Themen
Was hat es dich gekostet?
BMW wollte mit spureinstellen ca. 800€. Habe es selber gemacht für komplett mit Einstellung 250€. Habe mir Spurstangen von Lemförder gekauft.
Die haben alles auf PUMA gemacht.