Klackergeräusch / Tickern 2.7 TDI
Hallo liebe Freunde,
Hab's schon über die SuFu probiert aber nichts zu meinem Geräusch gefunden.
Fzg ist ein 2006er 2.7TDI BPP, abt-Leistungssteigerung auf 230PS mit knappen 380tkm
Das Geräusch war anfangs nur sporadisch da, mittlerweile (seit 2 Wochen) dauerhaft.
Es kommt aus dem fahrerseitigen Motorraum, ein Video hab ich angehängt ( nicht meiner, aber genau dieses tickern ist es, ab 1:08 sehr gut zu hören. )
Hat das einer von euch schon mal gehabt oder weiß etwas damit anzufangen?
Ist im Leerlauf sehr gut hörbar und wird beim hochdrehen/beschleunigen leicht schneller.. Fzg riecht seitdem im Motorrraum auch nach Abgasen, das war vorher definitiv nicht so.
Ich hoffe einer von euch kann mir helfen! 🙂
( sollte mein Thread schon vorhanden sein, ruhig verschieben oder verweisen, hab wie gesagt über die SuFu nichts erreicht
Beste Antwort im Thema
Jeder Zylinder hat eine Ausgleichsbohrung.
Seite 10 ist zwar ein 4,2TDI aber er basiert auf dem 3,0TDI.
80 Antworten
Dann ist der Injektor wie vermutet undicht.
Spannplatte Dichtungen Kupferdichtung erneuern fertig.
Würde gleich die ganze Bank neu Abdichten. Das Tickern ist danach auch weg.
Natürlich würde es sich anbieten die ganze Seite zu machen.
Allerdings ist gerade jetzt nur der eine Injektor problematisch.
Was meinst Du, würde es auch Sinn machen nur den einen abzudichten und dann die anderen 5 machen wenn sich ein weiterer meldet? Vielleicht war es ja ein ausreisser.
Nur den einen neu abdichten geht natürlich auch.
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 1. Juni 2015 um 12:40:17 Uhr:
Dann ist der Injektor wie vermutet undicht.
Spannplatte Dichtungen Kupferdichtung erneuern fertig.
Dat schwarze Ding kommt von nachtropfenden Injektoren und nicht von Undichtigkeit des Kupferdichtringes.
Kupferdichtring ist ja nur dazu da, die Abgase im Brennraum zu behalten und nicht nach oben zu lassen, damit man keinen Abgasgeruch in der Lüftung dann hat.
Du brauchst nen neuen Injektor
Ähnliche Themen
Das ist eine nicht unwesentliche Information.
Aber wenn der Kupferring durch ist, dann sollte doch auch dieser Ölschlamm mit hinaus gelangen oder?
Selbst bei einem funktionierenden Injektor? Bei dem hohen Kompressionsdruck?
Dieser Injektor ist vom Fertigungsdatum her noch von einer Aktion betroffen wo der Injektor eine nicht korrekte Voreinspritzung vornimmt. Es ist zwar schon der mit AH Kennung, aber da gibt es noch ein TPI welches vorschreibt, dass Injektoren mit einem gewissen Fertigungsdatum (von - bis) auch ausgetauscht werden sollen. Das würde für diesen Injektor auch zutreffen.
@Hoppels, wie war es damals bei Dir?
Du hattest ja neue Injektoren bekommen auf Kulanz und diese wurden danach undicht weil die Spannplatten nicht getauscht wurden.
Erst dann (oder dann schon wieder) hattest Du doch auch den Ölschlamm?
Oder waren die Bilder von Dir aufgenommen als noch der erste / defekte Injektor drin war, vor der Kulanz?
Zitat:
@TV-Doktor schrieb am 18. Mai 2015 um 08:49:31 Uhr:
Das mit der schwarzen Wurst war bei mir auch > Krümmer in Ordnung > Dichtungen und Pratzen der Injektoren gewechselt > Tickern weg
@TV-Doktor,
kannst Du die Fertigungsdaten von Deinen Injektoren ablesen und mal posten?
Hast Du die mit Teileindex AH?
Das Datum steht z.B. 060304 für YYMMDD.
Zitat:
kannst Du die Fertigungsdaten von Deinen Injektoren ablesen und mal posten?
Hast Du die mit Teileindex AH?
Das Datum steht z.B. 060304 für YYMMDD
Das geht leider nicht da das Fahrzeug mittlerweile verkauft wurde
Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 31. Mai 2015 um 18:36:07 Uhr:
@Hoppels18t
Ich habe heute ein paar Bilder gemacht vom Bereich der Entlüftungsöffnungen am Zylinderkopf. Dein Verdacht hat sich bestätigt und so wie ich es sehe, sieht das genauso aus wie auf deinem Bild.
Der Übeltäter ist wohl Zylinder 6.
So, vielen Dank nochmal an Hoppels und die anderen Tipps.
Zylinder 4 und 6 sind jetzt neu abgedichtet worden und das Problem ist gelöst. Das Tickern ist weg und der Abgasgeruch im Innenraum auch.
Zylinder 5 sollte eigentlich auch mitgemacht werden, da ich mit dem Werkstattleiter einig war, dass es Sinn macht, direkt die eine Zylinderbank fertig zu machen. Es gab da wohl aber ein Missverständnis zwischen Auftragsplanung und ausführendem Mechaniker. Im Auftrag stand Zylinder 4-6 abdichten. Interpretiert hat er dann 4 UND 6 obwohl Teile (Gummidichtung, Kupferdichtung, Spannpratzen und Ventildeckel) für alle drei Zylinder da waren tsss...da müssen die nochmal nachbessern.
Da müssen die nochmal ran. Aber es war dank Euren Tipps erstmal die richtige Lösung.
Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 31. Mai 2015 um 18:36:07 Uhr:
@Hoppels18t
Ich habe heute ein paar Bilder gemacht vom Bereich der Entlüftungsöffnungen am Zylinderkopf. Dein Verdacht hat sich bestätigt und so wie ich es sehe, sieht das genauso aus wie auf deinem Bild.
Der Übeltäter ist wohl Zylinder 6. Verschmutzung bei Zylinder 2 kommt vom Gummirohr darüberliegend, nicht aus dem Lüftungsloch. Die alten (trockenen) Ölverwischungen auf Bank 2 hatten eine alte Ursache. Bei der Drallklappe auf der Bank hat mal die Gummidichtung gefehlt. Das ist behoben.Die Verschmutzung an Zylinder 6 hat zugenommen seit ich letztes Mal kontrolliert habe und es hat die Tage auch einmal Qualm aus dem Radhaus gegeben. Das konnte aber nicht der Zuheizer gewesen sein da der Motor schon warm war. Ich denke es ist neuer Kraftstoff auf den heissen Krümmer getropft.
Sofort nach dem Starten (auch bei kaltem Krümmer) sind Abgasgerüche wahrnehmbar. Es liegt daher nahe, dass durch diese Entlüftung das Abgas entweicht.
wie bist du den dahin gekommen um zu gucken? was muss alles raus? danke
Ich habe nur die Motorraumabdeckung abgemacht :-)
Dann benötigt man ein flexibles Cover für sein Smartphone so dass man unten an der Aussparung für die Ladebuchse einen dicken Draht befestigen kann. So kann man das Telefon dann vor dem Kühlwasserbehälter absenken und in den richtigen Winkel bewegen.
Und wenn man dann noch das Kabel-Headset anschliesst, dann kann man (zumindest beim iPhone) den "Volume +" Knopf am Headset als Fernauslöser benutzen.
https://www.youtube.com/watch?v=9yeUbK3PX0Y
Hört man hier dieses Klackergeräusch/Tickern was ihr alle meint??
Im Prinzip ja. Aber wenn man keinen Abgasgeruch in der Kabine wahrnimmt und er auch keine Ablagerungen auf den Krümmern hat, dann ist wohl noch alles OK und ich würde erstmal nichts machen.
Hör dir mal das Video im ersten Post in diesem Thread an. Da hört man das Klackern bei 36 sek. sehr deutlich. Schwer zu sagen ob das bei Dir genauso extrem ist.
Mich hat eher der Gestank gestört als das Tickern.
Naja mich würd wundern weil neue Injektoren + Spannpratzen und neue Dichtungen drinen sind 🙂
Im vergleich mit dem ersten Video würde ich bei Dir sagen, dass es sich OK anhört. Das Klackern ist eher dumpfer bei Dir und nocht so metallisch.