Klackergeräusch / Tickern 2.7 TDI
Hallo liebe Freunde,
Hab's schon über die SuFu probiert aber nichts zu meinem Geräusch gefunden.
Fzg ist ein 2006er 2.7TDI BPP, abt-Leistungssteigerung auf 230PS mit knappen 380tkm
Das Geräusch war anfangs nur sporadisch da, mittlerweile (seit 2 Wochen) dauerhaft.
Es kommt aus dem fahrerseitigen Motorraum, ein Video hab ich angehängt ( nicht meiner, aber genau dieses tickern ist es, ab 1:08 sehr gut zu hören. )
Hat das einer von euch schon mal gehabt oder weiß etwas damit anzufangen?
Ist im Leerlauf sehr gut hörbar und wird beim hochdrehen/beschleunigen leicht schneller.. Fzg riecht seitdem im Motorrraum auch nach Abgasen, das war vorher definitiv nicht so.
Ich hoffe einer von euch kann mir helfen! 🙂
( sollte mein Thread schon vorhanden sein, ruhig verschieben oder verweisen, hab wie gesagt über die SuFu nichts erreicht
Beste Antwort im Thema
Jeder Zylinder hat eine Ausgleichsbohrung.
Seite 10 ist zwar ein 4,2TDI aber er basiert auf dem 3,0TDI.
80 Antworten
Moin,
Länger her aber einen Versuch wert.
Mein 2.7 TDI BPP 2005 klackert momentan auch ziemlich wenn er kalt ist, Warm ist es kaum zu hören.
Ich habe ein Video gemacht und am ende noch den Krümmer auf der Seite mit den Geräuschen gefilmt so gut es ging.
https://youtube.com/shorts/QJ8LBQhSUKU?feature=share
Deutet das auf defekte Dichtungen hin?
Mfg
Die Kupferdichtung des Injektors ist durchgebrannt und deshalb sifft es seitlich an der dafür vorgesehenen Bohrung aus. Ich würde alle 6 erneuern, dann sollte das Klackern wieder normal klingen.
Muss man diese Bohrungen eigentlich auch säubern und von dem Siff befreien?
Oder brennen die sich selbst wieder frei?
Muss nicht unbedingt sein aber sie brennen sich auch nicht wieder frei. Das ist eher was kosmetisches.
Ähnliche Themen
Ist es viel Aufwand die Kupferdichtung zu ersetzen
Eigentlich nicht, und es ist ja alles gut zugänglich. Ist für mich z.B. entspannter als den Differenzdrucksensor zu tauschen...
Im Forum ist alles gut beschrieben, wir man vorgeht und mit wieviel Nm man wieder die Schrauben anzieht. Brauchst also einen Drehmomentschlüssel für den unteren Bereich...Genaue Werte weiß ich nicht mehr...