Klackergeräusch / Tickern 2.7 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Freunde,
Hab's schon über die SuFu probiert aber nichts zu meinem Geräusch gefunden.
Fzg ist ein 2006er 2.7TDI BPP, abt-Leistungssteigerung auf 230PS mit knappen 380tkm
Das Geräusch war anfangs nur sporadisch da, mittlerweile (seit 2 Wochen) dauerhaft.

Es kommt aus dem fahrerseitigen Motorraum, ein Video hab ich angehängt ( nicht meiner, aber genau dieses tickern ist es, ab 1:08 sehr gut zu hören. )

Hat das einer von euch schon mal gehabt oder weiß etwas damit anzufangen?
Ist im Leerlauf sehr gut hörbar und wird beim hochdrehen/beschleunigen leicht schneller.. Fzg riecht seitdem im Motorrraum auch nach Abgasen, das war vorher definitiv nicht so.
Ich hoffe einer von euch kann mir helfen! 🙂
( sollte mein Thread schon vorhanden sein, ruhig verschieben oder verweisen, hab wie gesagt über die SuFu nichts erreicht

http://youtu.be/UTEioBdvjvA

Beste Antwort im Thema

Jeder Zylinder hat eine Ausgleichsbohrung.
Seite 10 ist zwar ein 4,2TDI aber er basiert auf dem 3,0TDI.

http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_365.pdf

80 weitere Antworten
80 Antworten

Wie erwähnt" AB Injektoren haben 8 Düsenlöcher!
Ich war eigentlich davon ausgangen dass die revidierten Versionen wie AH, BD oder CC alle eine Lochzahl > 8 haben.

Ich habe einen 2.7 TDI Bj. Anfang 2006. Was habe ich nun - 7 oder 8?

Zitat:

@DrIng schrieb am 21. November 2014 um 19:25:50 Uhr:


Wie erwähnt" AB Injektoren haben 8 Düsenlöcher!
Ich war eigentlich davon ausgangen dass die revidierten Versionen wie AH, BD oder CC alle eine Lochzahl > 8 haben.

Gut, dann hat Audi seine Doku offenbar nicht so wie die revidierten Injektoren überarbeitet. Hast Du mal eine entsprechende Quelle, um nicht immer schreiben zu müssen, dass man davon eigentlich ausgegangen sei? 😉

Zitat:

@sacredlord schrieb am 21. November 2014 um 19:53:26 Uhr:


Ich habe einen 2.7 TDI Bj. Anfang 2006. Was habe ich nun - 7 oder 8?

Wenn keiner was anderes reingeschraubt hat, dann sind dort ab Werk 8-Loch-Injektoren verbaut. Für den BPP wurden ab Werk auch die Railleitungen mit sogenannten Zulaufdrosseln versehen, also für jeden Injektor seine eigene. Quelle: SSP344

Ähnliche Themen

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 21. November 2014 um 23:25:44 Uhr:



Zitat:

@sacredlord schrieb am 21. November 2014 um 19:53:26 Uhr:


Ich habe einen 2.7 TDI Bj. Anfang 2006. Was habe ich nun - 7 oder 8?
Wenn keiner was anderes reingeschraubt hat, dann sind dort ab Werk 8-Loch-Injektoren verbaut. Für den BPP wurden ab Werk auch die Railleitungen mit sogenannten Zulaufdrosseln versehen, also für jeden Injektor seine eigene. Quelle: SSP344

Danke. Mein Motor ist aber ein BSG (163PS) kein BPP. Verhält es sich hier genauso?

Zitat:

@sacredlord schrieb am 23. November 2014 um 17:51:56 Uhr:



Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 21. November 2014 um 23:25:44 Uhr:


Wenn keiner was anderes reingeschraubt hat, dann sind dort ab Werk 8-Loch-Injektoren verbaut. Für den BPP wurden ab Werk auch die Railleitungen mit sogenannten Zulaufdrosseln versehen, also für jeden Injektor seine eigene. Quelle: SSP344

Danke. Mein Motor ist aber ein BSG (163PS) kein BPP. Verhält es sich hier genauso?

Den 2.7 TDI mit 163 PS kenne ich nicht, aber wenn es der 2.7er ist, dann ist das sicher Flottenfahrzeugtriebwerk, vergleichbar mit den auf 120 PS gedrosselten 2.0 TDIs, die normal 143 PS haben. Gedrosselt, um den internen Vorgaben der Unternehmensfuhrparke zu genügen oder um die Flottenverbräuche zu begrenzen - genaues weiß ich nicht. Es gab glaube ich auch vom V6 2.5 TDI so ein gedrosselten 163 PS - also hier gedrosselt im Vergleich zum 180 PS 2.5 TDI.

Dann gehe ich fest davon aus, dass es keine baulichen und konstruktiven Unterschiede im Motor zum BPP gab, außer eben in der Motorsoftware. Also auch 8Loch Düsen.

Edit: Satz gestrichen.

Der BSG und BPP hat die gleichen Injektoren.

Zitat:

@DrIng schrieb am 21. November 2014 um 19:25:50 Uhr:


Wie erwähnt" AB Injektoren haben 8 Düsenlöcher!
Ich war eigentlich davon ausgangen dass die revidierten Versionen wie AH, BD oder CC alle eine Lochzahl > 8 haben.

Ich habe zwischenzeitlich mal im Netz quergelesen, finde aber keinerlei Hinweise, dass AB oder AH (BD, CC habe ich nicht gesucht) 8 Löcher haben. Aber gegenteilige Hinweise habe ich gefunden (BD: 7-Loch), aber leider auch nichts richtig Belastbares.

Für mich ist es schwer nachvollziehbar, dass Audi 8-Loch-Injektoren als Austauschteil in die mit 7-Loch-Technik entwickelten und getesteten Motoren verbauen lassen haben soll (also die 232PS und 224PS 3.0 TDIs bis Sommer 2008 im 4F). Das würde das Spritzbild im Verbrennungsraum ändern, was mit unnötigen Risiken verbunden wäre (zB. Auswaschungen des Schmierfilms bzw. lokale Überhitzungen). Audi hätte für so eine Änderung viel Geld in Tests investieren müssen, um sicher zu gehen, dass es klappt. Das typische Industriegebaren ist aber, nur das Notwendige nachzubessern, und hier waren besonders die Zulieferer in der Plicht. Das Problem waren die Verschleißerscheinungen, die in den revidierten Injektoren abgestellt werden mussten - wenn ich das richtig verstanden habe.

Wie gesagt, ich lasse mich sehr gerne überzeugen, wenn es denn belastbare Infos gäbe. Dein PSPimage war leider unscharf, da kann man keine Löcher zählen, da gebe ich Dir Recht. Also her mit den Belegen, ich will auch daran glauben können. 😁 Ein "AB Injektoren haben 8 Düsenlöcher!" überzeugt dann eher die Insider, die das schon immer wussten.😛

@TE: Was ist bei Dir rausgekommen? Was hat das Geräusch verursacht?

Danke.

Ja dass wäre sehr interessant.
Lass es bitte die Kupferdichtungen und die Spannbratzen gewesen sein.

Genau das gleiche Problem habe ich aktuell auch .
Motor tickert und Abgasgeruch im Innenraum ( Abgassgeruch schon länger )
Habe heute Abend mal den Krümer angeschaut und da waren so kleine schwarze Bällchen .
Was mich stuzig macht das er mehr Öl am Stab hat - Weiss jetzt nicht ob vielleicht beim letzten Ölwechsel zuviel eingefüllt wurde oder die Injektoren hinüber sind.
Die Werte der Injektoren waren letzten Monat aber alle noch im Plusbereich .
Fahrzeug wird täglich 100 km bewegt und hat 264Tkm ( Bj 08/2006 - 233PS )

Hallo TV-Doktor, hast du den ASB Motor?
Und wie genau ist der Abgasgeruch? Stinkt es auch etwas leicht so wie verschmortes Plastik?

Ich habe das Tickern bei mir in der letzten Zeit auhc mehr wahr genommen.
Bei der letzten Inspektion sagte man mit, dass der Motor "schwitzt" aber es sei noch kein Problem.
Kann sein, dass ich mir das mal genauer ansehen muss wie Hoppels das beschrieben hat.

Bei mir waren 1-2 Injektordichtungen hinüber > Habe dann alle 6 inkl. den Pratzen wechseln lassen .
Motor war der 233 PS ( Baujahr 08/2006> Modell 2007 ) > ASB ??

Zitat:

Und wie genau ist der Abgasgeruch? Stinkt es auch etwas leicht so wie verschmortes Plastik?

Ja und es war genauso wie es Hoppels beschrieben hat .

was hast du bezahlt für das Wechseln aller 6 Dichtungen inkl. Pratzen?

Das Problem scheint viele User hier zu betreffen.
Hatte gestern eine PN da scheinen auch wieder die Dichtungen undicht zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen