Klackendes Geräusch aus Cockpit
Vielleicht kann mir jemand eine helfende Auskunft geben.
Ich habe seit einer längeren Autobahnfahrt ein wirklich lästiges Geräusch aus dem Cockpitbereich. Es hört sich ähnlich an als ob ein Relais sporadisch anzieht. Es tritt bereits bei langsamer Fahrt und auch schon bei leichten Fahrbahnunebenheiten auf. Es muß keine Holperstrecke sein.
Meine Werkstatt hat heute mal mit mehreren Probefahrten nachgesehen aber nichts definitives gefunden aber einiges als Verursacher ausgeschlossen. Das Geräus kommt aus dem Innenraum hinter der Schalttafeleinsatz und ist bei ausgebautem Schalttafeleinsatz lauter zu hören.
Für ein übertragenes Geräusch aus dem Außenbereich ist es zu klar, muß also von innen kommen.
Es kommt jedoch:
- nicht aus dem Schalttafeleinsatz selbst (wurde herausgenommen)
- nicht aus einem Relais oder dem Relaiskasten (wurde alles druckfixiert)
- nicht vom Sicherungskasten (eher von weiter rechts)
- nicht von der Ablage unterhalb des Lenkrades (wurde ausgebaut)
- nicht vom Lenkrad (Geräusch kommt von hinter dem Armaturenbrett)
- nicht vom Lichtschalter (wurde ausgebaut)
- nicht von einer Reibstelle zwischen 2 Kunststoffteilen (Geräusch ist metallischer)
- nicht vom Bremslichtschalter am Pedal (ist auch bei leicht gedrückter Bremse noch da)
- nicht vom Lüftungssystem (zu weit abseits des Geräusches)
Ich bin nun wirklich am verzweifeln, da dieses Geräusch richtig nervig ist.
Hat das auch schon einmal jemand an seinem Dicken gehabt?
40 Antworten
Ich nahm mir gestern die Zeit und demontierte die untere Cocküpitverkleidung sowie den Schalttafeleinsatz. Nachdem ich alle zugänglichen Schrauben nachgezogen, das Gebläsegestänge mit Haftfett geschmiert, alle Relaiszwischenräume mit Schaumstoff entklappert sowie die großen Sicherungen mit Klebeband zusätzlich fixiert hatte, habe ich hinter und unter dem Cockpit alles mit insgesamt 1,5m² x 1,5cm Schalldämmschaumstoff dick ausgekleidet.
Eine Probefahrt hat dann gezeigt, dass das Klackergeräusch absolut unverändert vorhanden ist. Trotz der umfangreichen Schalldämmmaßnahmen hat sich das Geräusch auch nicht mal um 1% gemindert. Zumindest durch den Schaumstoff hätte sich das Geräusch doch etwas reduzieren müssen. Wenn man mit herausgenommenem Schalttafeleinsatz fährt wird es ja auch besser hörbar. Wieso vermindert sich das Geräusch dann nicht mit soviel Schaumstoff hinter dem Schalttafeleinsatzt?
Ich kann mir nun auch nicht mehr erklären wo dieses Klackern noch herkommen soll.
Könnte vielleicht ein schadhafter Stellmotor solch ein Geräusch verursachen? Auch wenn die Klappen umgestellt werden ist zwar das Klackern zwar weiter vorhanden, aber wäre es möglich dass ein Stellmotor im Gehäuse dies verursacht?
Die Motoren gibt es ja recht günstig in der Bucht. Zum Test sollten wohl alle mal ersetzt werden.
Sind die Stellmotoren der A6 4B-Serie alle identisch? Sind von Bj. 1999-2003 die Gleichen verbaut worden oder gibt es ab Facelift andere?
Gibt es eine sinnvolle Anleitung wie man die Stellmotoren ersetzt ohne das Fahrzeug zerlegen zu müssen?
Meine Herren, das wird ja immer spannender.
Kannst Du nich einfach erstmal die Sicherung der Klimaanlage oder das Klimabedienteil abklemmen um die Stellmotoren stromlos zu machen?
Defekt werden Sie ja nicht sonst würde ja was im Fehlerlog stehen. Aber wenn mit stromlosen Motoren immer noch das Geräusch da ist, dann kann es wie vorher schonmal vermutet eine Luftklappe sein, die abgebrochen ist und dann nicht mehr mit dem Stellmotor gesteuert wird sondern einfach nur so lose herumbaumelt. Ich weiss jetzt nicht wie die genau aufgebaut sind, aber ich kann mir vorstellen, dass wenn der Stellmotor noch läuft, aber die Verbindung zur Klappe abgebrochen ist, dann wird am Motor selber und am Stellvorgang auch kein Fehler registriert. Sondern erst wenn so eine Lüftungsklappe blockiert und auf dem halben Weg klemmt.
Du könntest ja auch mal versuchen die Lüftungsgitter nach der reihe nach zu verschliessen mit einem Schaumgummi Teil als Dämmaterial davor. Dann kann man vielleicht besser orten ob es daher kommt und aus welchem Kanal?
Merkwürdig dabei ist aber, daß alle Umschaltvorgänge am Berdienteil der Klimaautomatik auch wirklich umgesetzt werden. Es könnte aber auch sein, dass eines der kleinen Gestänge die an die Klappen führen einfach zuviel Spiel hat. Und auch nach dem Umschaltvorgang ja wieder etwas entspannt wird und somit das Geräusch bleibt.
Ich gehe jetzt am Wochenende mal zu nächsten Diagnosestufe über. Ich habe mit eine Endoskopkamera mit beleuchtetem Kamerakopf und ein kleines Mikrofon zugelegt. Dies werde ich an meinen Laptop anschliessen. Somit kann ich während der (langsamen) Fahrt auf einer welligen Nebenstraße mal Stück für Stück den Fußraum untersuchen. Das Mikro sollte mich dann dahin führen wo das Geräusch am lautesten ist und die Kamera sollte es dann auch ans Licht bringen.
Soweit die Theorie......
Ähnliche Themen
Das ist doch mal ne super Idee, so liebe ich das! Ich fühle mit Dir, Klappergeräusche sind echt das letzte. Wir sind gespannt!
Wie verhält sich das Geräusch denn bei abgestelltem Motor (nur Zündung an) bzw. bei Motor und Zündung aus auf einer Gefällestrecke?
Zitat:
Original geschrieben von Rattermaschine
Wie verhält sich das Geräusch denn bei abgestelltem Motor (nur Zündung an) bzw. bei Motor und Zündung aus auf einer Gefällestrecke?
Solche Tipps solltest Du nur mit deutlichem Hinweis auf die ausfallende Lenk- und Bremsunterstützung hier reinschreiben. Die meisten wissen das natürlich (besonders wenn man nen RS fährt), aber wir sind hier immernoch in einem öffentlichen Forum wo jeder Hans und Franz mitlesen kann.
Ich stelle mir gerade vor wie es klack macht, das Lenkradschloss drin ist und dann....
hab so ein ähnliches gereuch es nervt mich ungemein bei mir kommt es aus richtung warnblinkschalter oder klima bedienteil auch immer hmm knipp knipp oder ehr hmm klick klick ganz komisch
??????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Ich stelle mir gerade vor wie es klack macht, das Lenkradschloss drin ist und dann....
... von Zündschlüssel abziehen hat aber auch keiner gesprochen ... und ich hoffe es bleibt dabei 😉
das selbe geräusch hab ich auch gehabt
geräusch kommt aus dem innenraum irgendwo zwischen lenkrad und schalttafeleinsatz
hört sich an wie ein relais das einen wackelkontakt hat
hab auch schon alles ausgebaut und mit moosgummi und filz alles abgeklebt was meiner meinung nach das geräusch verursachen könnte aber ohne erfolg
das geräusch ist auch bei ausgeschaltetem motor hörbar
hab mal während der fahrt die zündung ausgemacht und ausrollen lassen(auf einem feldweg )
und das geräusch war dann auch noch zu hören
nach langem suchen hab ich jetzt das geräusch beseitigt
es war die rückseite des airbags(metall)die gegen das lenkradinnere auch metall klapperte obwohl alle schrauben bombenfest wahren
hab dann etwas moosgummi aufs metall geklebt und unter dem stecker der zum schleifring geht
und das geräusch war weg