Klacken beim Anfahren (Differential)

BMW 3er E92

Abend zusammen,

seit ca. zwei Wochen höre ich ein metallisches klacken beim Anfahren im 1. oder Rückwärtsgang. Manchmal auch erst beim Schalten in den 2. (vorallem wenn das Losfahren etwas zügiger stattfindet).

Nun habe ich die letzten Tage schon mehrere Foreneinträge mit selben Problem gefunden.
Lösung ist anscheinend PUMA 4670944-06 (Flansch fetten)

Wieviel habt ihr dafür bezahlt? Und ist seitdem das Problem wirklich behoben? Seit wievielen km?

Können weitere Schäden entstehen, wenn ich es nicht fetten lasse? Oder ist es wirklich nur ein „Komfortproblem“?

Fahre einen E92 Bj. 2008 mit 103tkm

78 Antworten

Zitat:

@E92N52 schrieb am 12. September 2018 um 00:08:54 Uhr:


Soo hab verschiedene BMW Niederlassungen angerufen und nur einer macht es die Begründung der anderen war das die mir das nicht garantieren können das das klacken danach weg ist hätten die zuvor nie was von gehört. Der der das machen kann möchte dafür aber über 600€ und das finde ich ein bisschen zu viel wenn man bedenkt das man für 500€ eine generalüberholtes Diff bekommt .

Der muss zunächst einmal eingebaut werden und vorher das alte raus ! Und dann bist du wieder bei >1000€!
Leider hab ich immer noch nicht verstanden was und wie am Flansch gefettet sein muss 🙁 Wäre nett wenn jemand das mal an einem Bild zeIgen könnte.

Nö. Komfortproblem.

Ich habe dieses Bild hier aus dem e39 Forum gefunden
Dort wo der Pfeil ist

Jetzt ist er komplett verwirrt 😁
Das ist die Gelenkwelle!

Der Flansch muss ab, Verzahnung und Anlagefläche zum Lager fetten und zusammenbauen.

Ähnliche Themen

Jetzt hab ich es verstanden !!!! Weiter oben würde ja was von dem Simmering am differential Beschrieben, dass ist ja von Arbeitsaufwand ja erheblich höher!

Kann man denn die Gelenkwelle leicht auseinander nehmen ? Ich hatte die Gelenkwelle vor kurzem ab, aber das gelenkstück wirkte sehr fest im Mittellager d

Zitat:

@cen009 schrieb am 12. September 2018 um 11:17:00 Uhr:


Jetzt hab ich es verstanden !!!! Weiter oben würde ja was von dem Simmering am differential Beschrieben, dass ist ja von Arbeitsaufwand ja erheblich höher!

Kann man denn die Gelenkwelle leicht auseinander nehmen ? Ich hatte die Gelenkwelle vor kurzem ab, aber das gelenkstück wirkte sehr fest im Mittellager d

Bei mir wurde die gelenkwelle schon gefettet hat aber nichts gebracht. Bei mir muss der Antriebsflansch am Diff gefettet werden das problem ist nur das die bundmutter wieder so stehen muss wie vor dem Ausbau weil wenn man den zu fest anzieht gehen die Lager kaputt.

Hat den jemand mal ein Bild davon? Ich habe ja anscheinend was falsches gefunden wenn ich das richtig verstanden habe

Zitat:

@bmwe900 schrieb am 12. September 2018 um 13:26:13 Uhr:


Hat den jemand mal ein Bild davon? Ich habe ja anscheinend was falsches gefunden wenn ich das richtig verstanden habe
Screenshot-20180912-133637-chrome

Danke
Kann das vielleicht noch mal jemand beschreiben wie man vor gehen muss

Zitat:

@cen009 schrieb am 12. September 2018 um 11:17:00 Uhr:


Jetzt hab ich es verstanden !!!! Weiter oben würde ja was von dem Simmering am differential Beschrieben, dass ist ja von Arbeitsaufwand ja erheblich höher!

Kann man denn die Gelenkwelle leicht auseinander nehmen ? Ich hatte die Gelenkwelle vor kurzem ab, aber das gelenkstück wirkte sehr fest im Mittellager d

Ne, das glaube ich nicht, dass du das schon verstanden hast. Die Gelenkwelle hat damit rein gar nichts zu tun.
Wenn man den Flansch vom Diff ab hat zum fetten, kann man den Dichtring auch gleich mitmachen. Das ist kaum Mehraufwand.

Verzahnung des Flansches und hier fetten:

.jpg

Die Anleitung

Screenshot-20180912-143348-gallery

Hier werden doch 2 Stellen zum Fetten beschrieben:
1. Verzahnung am Kardan , Höhe mittellager Foto-1,

2. Verzahnung bzw. Stirnfläche der Verzahnung am Differenzial Foto 2-3.

C64d9900-d25b-40de-a892-f9cefba87da1
B1960fe2-f963-4fee-930a-f15cce5a340e
68cef2ac-9501-4b97-aa4d-d84c84a32927

Schaden tut es sicherlich nicht alles zu fetten.

Zitat:

@E92N52 schrieb am 6. September 2018 um 09:37:16 Uhr:



Zitat:

@rommulaner schrieb am 6. September 2018 um 06:20:23 Uhr:


Parsch oder Faul in Köln können das sicher. 🙂 Einfach mal fragen. Vielleicht wird das dann ja in YouTube dokumentiert, dass es die anderen Werkstätten auch lernen.
Sag denen ruhig du findest keine Werkstatt die das macht, dann machen die das schon.

Hab da schon angerufen die meinten die gehen ans Diff nicht dran 🙁

Frag mal bei der Firma Krause in Köln nach.
https://getriebe-krause.com

Zitat:

Das ist Abzocke, Wahnsinn!
Wenn du es ausgebaut kriegst und bei mir in München oder besser bei mir in der Werkstatt vorbeibringst, dann mach ich dir das in ner halben Stunde. Wenn du neue Dichtungen haben willst, mach ich dir das auch gerne.
Ansonsten selber machen. Den Flansch fetten geht auch auf der Bühne. Ne passende 30er Nuss (abgedreht) und n Abzieher reichen fürs Diff selbst. Der Auspuff sollte dann ganz ab, sonst wird’s zu fummelig.

Servus, darf man wissen wo du deine Werkstatt hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen