Klacken beim Anfahren (Differential)

BMW 3er E92

Abend zusammen,

seit ca. zwei Wochen höre ich ein metallisches klacken beim Anfahren im 1. oder Rückwärtsgang. Manchmal auch erst beim Schalten in den 2. (vorallem wenn das Losfahren etwas zügiger stattfindet).

Nun habe ich die letzten Tage schon mehrere Foreneinträge mit selben Problem gefunden.
Lösung ist anscheinend PUMA 4670944-06 (Flansch fetten)

Wieviel habt ihr dafür bezahlt? Und ist seitdem das Problem wirklich behoben? Seit wievielen km?

Können weitere Schäden entstehen, wenn ich es nicht fetten lasse? Oder ist es wirklich nur ein „Komfortproblem“?

Fahre einen E92 Bj. 2008 mit 103tkm

78 Antworten

Beim ersten Bild steht doch, dass markiert werden soll.

Ja, das ist die Reparaturanleitung für den Wechsel des Dichtrings. Ist aber die gleiche Arbeit. Würde ich gleich mit wechseln, wenn der Flansch schon ab ist.
Dann den Flansch nach PUMA Vorgabe fetten wird dann nicht das Problem sein denke ich mal.

Ne 3/4 Stunde habe ich für das Fetten des Flansches mit allen nötigen Arbeiten geschätzt.
Ne Stunde inkl. Neuem Dichtring.

300€ für Fetten und komplett neu abdichten inkl. Arbeit und Teile wäre OK.

Muss hier nochmal nachhaken, wo finde ich denn die Puma-Vorgabe? Google hab ich jetzt auf Anhieb nichts gefunden.

Ein BMW Mitarbeiter findet das im BMW Intranet. Extern gibt’s die nicht. Dein BMW Händler kann die einsehen, wenn er will.

Vielleicht können die die es gemacht haben, anhand der Bilder im tis kurz beschreiben was genau sie anfetten und mit was ?

Ähnliche Themen

BMW hat dafür ein spezielles Fett. Damit wird die Verzahnung und die Anlagefläche zum Lager eingestrichen.

Das Problem sollen übrigens selbst die F3x noch haben.

Ja, die SAE Verzahnung am Ritzel ist ja die gleiche.

Das Thema gab es schon 2015 unter
"Kardanwelle? - Klirren Automatikgetriebe?" ganz einfach bei Suche eingeben.
Ich hab vor 3 Jahren 160€ bezahlt. der erste BMW Händler wollte auch das Diff tauschen.
Bis heute ist Ruhe! ca.40.000km gefahren!

Falls jemand eine Werkstatt kennt im Raum NRW der die Arbeit macht bitte melden, weil egal welche Werkstatt ich gefragt habe, haben die gesagt ans Diff gehen wir nicht dran.

Parsch oder Faul in Köln können das sicher. 🙂 Einfach mal fragen. Vielleicht wird das dann ja in YouTube dokumentiert, dass es die anderen Werkstätten auch lernen.
Sag denen ruhig du findest keine Werkstatt die das macht, dann machen die das schon.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 6. September 2018 um 06:20:23 Uhr:


Parsch oder Faul in Köln können das sicher. 🙂 Einfach mal fragen. Vielleicht wird das dann ja in YouTube dokumentiert, dass es die anderen Werkstätten auch lernen.
Sag denen ruhig du findest keine Werkstatt die das macht, dann machen die das schon.

Hab da schon angerufen die meinten die gehen ans Diff nicht dran 🙁

Neiiiin?! Das hätte ich nicht gedacht...
Dann muss das BMW machen. Mal Klartext reden mit denen und ggf. beim Kundenservice am Telefon das Problem mit der Werkstatt erörtern, die finden dann schon ne Lösung. Kann doch nicht sein sowas...

Soo hab verschiedene BMW Niederlassungen angerufen und nur einer macht es die Begründung der anderen war das die mir das nicht garantieren können das das klacken danach weg ist hätten die zuvor nie was von gehört. Der der das machen kann möchte dafür aber über 600€ und das finde ich ein bisschen zu viel wenn man bedenkt das man für 500€ eine generalüberholtes Diff bekommt .

Das ist Abzocke, Wahnsinn!
Wenn du es ausgebaut kriegst und bei mir in München oder besser bei mir in der Werkstatt vorbeibringst, dann mach ich dir das in ner halben Stunde. Wenn du neue Dichtungen haben willst, mach ich dir das auch gerne.
Ansonsten selber machen. Den Flansch fetten geht auch auf der Bühne. Ne passende 30er Nuss (abgedreht) und n Abzieher reichen fürs Diff selbst. Der Auspuff sollte dann ganz ab, sonst wird’s zu fummelig.

Also bei den Preisen lasse ich es lieber auch weiterhin klackern (vorerst). Kaputt gehen kann dadurch ja nichts, richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen