Klacken bei Gasannamhe wie Gaswegnahme, bitte um Hife
Mir ist bei meinem A3 2.0 TDI DSG bj.04 ein seltsames Geräuch aufgefallen. Bei leichter Gasannamhe wie Gaswegnahme höhre ich ein Klacken, wenn ich etwas stärker Gasgeben höre ich nichts.
Bitte um eure Hilfe
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
das thema ist zwar schon älter, aber ich hab es gerade gefunden und denke das euch das helfen könnte:
klick mich!
lg
15 Antworten
Tippe auf Motorlager oder Auspuffaufhängung, kann aber auch von einem Spiel im Antriebsstrang kommen (DSG ober Antriebswellen).
Beschreibe genauer von wo das Klacken kommt.
Habe ich auch in meinem 06er TDI DSG. Da er auch ein leichtes "rucken" beim anfahren hat war ich beim Freundlichen. Diagnose: Mechatronik defekt - 3000€. Zum Glück zahlt die Gebrauchtwagengarantie.
Wird erst nächste Woche repariert aber ich kann mir dadurch nur das "rucken" erklären, dieses "Klackern" beim Lastwechsel suche ich noch. Der Meister meinte zwar das es durch den Mechatroniktausch weg ist aber ich bin skeptisch und werde wohl nach der Reparatur weiterschauen....eher Motorlager oder Antriebswellengelenke meiner Meinung nach.
hi habe auch nen 2,0 TDI DSG BJ 11/05. Meinr hat das klacken auch, ich glaube nicht das das was schlimmes ist.
Ich fahre schon 30.000km mit dem Geräusch. Wenn keine anderen "Eigenarten" auftreten würde ich mir keine Gedanken machen.
Natürlich, um sicher zu gehen kannst du ja mal zum freundlichen fahren, aber ich tippe mal auf die Antwort "das ist der Stand der Technik" 😛
Ähnliche Themen
das thema ist zwar schon älter, aber ich hab es gerade gefunden und denke das euch das helfen könnte:
klick mich!
lg
Danke !
Habe es damals auch noch bei dir gelesen aber da es nicht schlimmer wurde und ich aufgebockt kein Spiel spüre habe ich mir damals gedacht das ich es so lasse bis es schlimmer wird. Mehr kaputt gehen kann ja nicht :-)
Nach nun ca 40tkm ist es immer noch unverändert, ich warte also noch ab, plane aber eine Reparatur ein.
tritt das nur beim 2.0 tdi mit ddsg auf?
bei meinen mj 10 (ez 9/09) ist es bei der gaswegnahme das man ein geräusch hört... allerdings nicht immmer
der freundliche meinte das es was mit dem motorlager zutun haben könnte...
Zitat:
Original geschrieben von Blackace_
tritt das nur beim 2.0 tdi mit ddsg auf?bei meinen mj 10 (ez 9/09) ist es bei der gaswegnahme das man ein geräusch hört... allerdings nicht immmer
der freundliche meinte das es was mit dem motorlager zutun haben könnte...
ich schiebs nochmal nach oben, da das geräusch mir echt kopfzerbrechen bereitet 🙁
drehmomentstütze vielleicht?!??!!?
Zitat:
Original geschrieben von LupoR
drehmomentstütze vielleicht?!??!!?
was bedeutet das jetzt genau kann mit dem begriff leider nix anfangen... ?
puh, schwierig zu beschreiben, aber ich versuche es.....
die drehmomentstütze fängt quasi die kippbewegung des motor/getriebes ab, indem sie eben diese baugruppe mehr oder weniger fest, in gummi gelagert, mit dem hilfsrahmen des fahrzeug verbindet!
auf dem bild kann es eigentlich ganz gut erkennen -> https://lh4.googleusercontent.com/.../DSC00194.JPG
das rote "gummiteil" ist eine verstärkung (tuningteil von der fa. neuspeed) für eben dieses im hilfsrahmen untergebrachte gummilager der drehmomentsütze!
die stütze selbst ist ein arm, der wiederum fest mit der antriebseinheit verschraubt ist!
bild zeigt einen vw scirocco 2.0 tsi, wobei die konstruktion sich ja eigentlich nicht unterscheidet!
und wenn da was ausgeschlagen ist, kippt die antriebseinheit stärker und das wiederum kann zu geräuschen führen und andere bauteile mit schädigen!
danke erstmal für die info, werde bei gelegenheit das mal beim 🙂 anbringen... hab ja noch bis 2014 werksgarantie...
komisch finde ich halt das es manchmal ist und manchmal net und mit wärmeren motor auch leiser wird... bzw teilweise sogar ganz weg geht
jetzt zur zeit ist es sogut wie nie da... bevor es so kalt wurde war es häufiger...
Ich hatte 3 Jahre lang einen 2.0 TDI mit 140 PS und ebenfalls vorne links dieses Geräusch ständig wahrgenommen. Zwei verschiedene Freundliche meinten, dass es normal sei.
Es war auch von Anfang an, also vom ersten Kilometer an und ich bin knapp 50.000 km gefahren und hatte nie Probleme.
Besonders provizieren konnte ich dieses Geräusch, wenn ich unterrouring gefahren bin. 40km/h im 5. Gang und dann schnell Gaspedal loslassen und wieder treten. Da hat man dann jedes Mal reproduzierbar dieses komische Klackgeräusch mit erzeugen können.
Also war deswegen heute nochmal beim 🙂 der meinte auch das es vielleicht die drehmomentstütze ist und diese wird nun auf verdacht gewechselt und geschaut ob es dann weg ist...
Werde mich nochmal melden wenn ich ihn abhole.