Klacken bei Gas geben und vom Gas gehen
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe meinen S90 Inscription schon seit ca 2 Monaten und bin restlos begeistert von dem Auto ( mein erster Volvo überhaupt ).
Jedoch trübt eine Sache das Ganze....
Wenn ich Gas gebe bzw dann in der Fahrt vom Gas gehe, klackt leicht etwas im linken Fußraum / Motorraum...ich kann das Geräusch nirgends zuordnen bzw. orten.
Es ist grad so laut, dass ich es höre wenn ich telefoniere oder wenn keine Musik im Auto läuft.
Aber wenn ich es höre, dann geht mir das auf die Nerven bei einem Auto welches NP ~ 75.000€ kostet und gerade mal 30.000km runter hat....
Ich war beim 🙂 und da wurde noch in der Garantiezeit der Drehmomentwandler getauscht.
Leider hat dies nichts gebracht...
Nun ist in der Zeit der Reparatur ( ja in den 3 Tagen ) die Garantie abgelaufen und der 🙂 möchte, dass ich dann für die Kosten aufkomme bei der Suche.
Hat jemand von euch evtl. schon mal so etwas ähnliches mit "klackern" gehabt?
Bin für jeden Tipp dankbar 🙂
lG
Joca
Beste Antwort im Thema
So, das Klackern ist weg.
War aber doch nicht die Antriebswelle sondern das Motorlager.
Ich war übers WE 1000 KM mit dem Auto unterwegs und es ist noch immer Ruhe 🙂
131 Antworten
Ist das Dein beschriebenes Klacken oder sind es Bodenwellen bzw. Asphaltlöcher?
Gruss Skunky77
PS: Sorry, manchmal geht meine Drüse mit mir durch. 🙂
Zitat:
@matterno schrieb am 27. Juni 2018 um 21:34:10 Uhr:
Zitat:
@henschwa schrieb am 27. Juni 2018 um 19:55:38 Uhr:
Mal im Ernst:
Ich fahr den Hobel jetzt schon über zwei Jahre und DIESE Geräusche waren früher nicht da. Wenn ich jetzt daran denke, dass ich die (Achtung, Wortwitz!) KNarre noch zwei weitere Jahre fahren muss, vergeht mir jeglicher Spaß am Fahren. Ich hatte mich - nach einem sehr unglücklichen Start mit meinem Auto - schon auf einen T8 als Nachfolger eingestellt. Wenn ich nun aber davon ausgehen muss, dass ich im schnurrenden Stromermodus noch mehr Klackern ertragen muss, verwerfe ich den Gedanken ganz schnell wieder.Übrigens, an das PA2-Klackern (um das es hier NICHT geht!!) habe ich mich ja schon gewöhnt. Das ist auch nachvollziehbar. Aber: Mercedes, Audi, VW und Skoda machen bei ihren Abstandstempomaten überhaupt keine Geräusche. Das nur mal am Rande.
Munter!
Gruß
henschwaMein alter 330d hat auch Geräusche beim Wechsel von Beschleunigung zu Bremsen und umgekehrt gemacht. Wie ein Relais das schaltet und ein hochtöniges Geräusch. Musste man aber sehr genau und ohne Musik hinhören.
Also, bei meinem 330d kamen nur immer Geräusche von den Reifen - die etwas mit der Bodenhaftung überfordert waren ;-)
Moin ich bin gerade zurück aus Barcelona , und habe mal ein bisschen rum gespielt ,es klackert auch , Fahrerseite links Fußraum ca. Es ist definitiv bei unserem XC90 03/18 ein Relais (9000km) .
Ich habe es versucht zu reproduzieren,
Es ist lediglich da , wenn die Distanz Control an ist .
Und so wie ich es bemerkt habe , klickt es immer wenn das Fahrzeug zwischen bremsen und Gas geben wechselt.
Nur Tempomat Funktion kommt es nicht vor !!!!!
Ich habe das klicken allerdings schon gleich beim abholen beim freundlichen bemerkt .
Ich denke das es mit der Bremse und der Distanzcontrol zusammen hängt . Beim Pilotierten fahren ebenfalls da . Klick Klack :-) vg André
Wie schon oben beschrieben, ist das von DIr @Andrehhq7 beschriebene Klacken ganz normal und hat etwas mit dem ACC System zu tun. Die beschriebenen Probleme sind wohl davon unabhängig.
Ähnliche Themen
Mich stört das klacken vom ACC nicht , und bevor ich das Auto auseinander reißen lasse , bezüglich klacken irgendwo, fahre ich es so lange , bis das Teil kaputt geht , wenn es denn nicht doch stand der Technik ist :-) wenn man natürlich kurz vor dem ablaufen der Garantie steht, würde ich dem auch nachgehen. Ich kann bei unserem halt nur das klacken vom ACC fest stellen . Guten Wochenstart.
Ist bei mir leider definitiv nicht das Klacken vom ACC da es IMMER klackt und zwar immer mehr.
Werde ab nächster Woche aktiv was dagegen tun...sobald ich Infos habe, gebe ich Bescheid.
Schönes WE 🙂
Zitat:
@Joca87 schrieb am 27. Juli 2018 um 18:25:37 Uhr:
Ist bei mir leider definitiv nicht das Klacken vom ACC da es IMMER klackt und zwar immer mehr.
Werde ab nächster Woche aktiv was dagegen tun...sobald ich Infos habe, gebe ich Bescheid.
Schönes WE 🙂
Bei mir wird’s auch immer intensiver, lauter. Also einfach mehr. Und. Es. Nervt.
Her mit Ideen. Mein 🙂 hat keine Ideen.
Gruß
henschwa
Zitat:
@henschwa schrieb am 27. Juli 2018 um 19:05:40 Uhr:
Zitat:
@Joca87 schrieb am 27. Juli 2018 um 18:25:37 Uhr:
Ist bei mir leider definitiv nicht das Klacken vom ACC da es IMMER klackt und zwar immer mehr.
Werde ab nächster Woche aktiv was dagegen tun...sobald ich Infos habe, gebe ich Bescheid.
Schönes WE 🙂Bei mir wird’s auch immer intensiver, lauter. Also einfach mehr. Und. Es. Nervt.
Her mit Ideen. Mein 🙂 hat keine Ideen.
Gruß
henschwa
Hallo,
bei mir wurde bereits das Hydraulikaggregat getauscht. Dies brachte eine Besserung für 400 - 500 km, danach hat es langsam wieder begonnen und ist jetzt noch schlimmer als vor dem Tausch. Stelle jetzt auf Tempomat um, da das ACC nur noch nervt bzw. mittlerweile das ganze Auto.
Es klackert jetzt sogar ohne ACC, wenn ich z.B. einparke.
Im August soll das Auto jetzt eine Woche in die Werkstatt und das Hydraulikaggregat soll erneut getauscht werden.
Ich bin gespannt.
MfG
Aber wenn es der Händler hört. Warum gebt ihr das Auto nicht zurück bis das Problem abgestellt ist? Mein Auto hat ein Haufen Probleme aber nix was sich zuverlässig nachstellen lässt.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 28. Juli 2018 um 20:18:33 Uhr:
Aber wenn es der Händler hört. Warum gebt ihr das Auto nicht zurück bis das Problem abgestellt ist? Mein Auto hat ein Haufen Probleme aber nix was sich zuverlässig nachstellen lässt.
Ein früherer Termin hat bei mir nicht gepasst und die Werkstatt war in der Urlaubszeit auch ausgelastet.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 23. Juli 2018 um 11:07:37 Uhr:
Mich stört das klacken vom ACC nicht , und bevor ich das Auto auseinander reißen lasse , bezüglich klacken irgendwo, fahre ich es so lange , bis das Teil kaputt geht , wenn es denn nicht doch stand der Technik ist :-) wenn man natürlich kurz vor dem ablaufen der Garantie steht, würde ich dem auch nachgehen. Ich kann bei unserem halt nur das klacken vom ACC fest stellen . Guten Wochenstart.
Ich revidiere mal meinen Post :
Hat nicht nur mit ACC zu tun . Sondern wenn das Gaspedal betätigt wird , auch ohne ACC . Stand der Technik . (Zumindest bei mir ) Genau hin hören .
Klick : https://youtu.be/w3KfW2I1e-w
Das Problem ist, dass es mit der Zeit immer schlimmer wird. Da wird aus einem Klack ( welches bei mir auch am Anfang kaum wahrzunehmen war ), mehrere Klacks aufeinanderfolgend.....
Der Händler wird es sich demnächst bei mir ansehen.
Zitat:
@Joca87 schrieb am 6. August 2018 um 14:44:32 Uhr:
Das Problem ist, dass es mit der Zeit immer schlimmer wird. Da wird aus einem Klack ( welches bei mir auch am Anfang kaum wahrzunehmen war ), mehrere Klacks aufeinanderfolgend.....Der Händler wird es sich demnächst bei mir ansehen.
Mag sein : Verschleiß, wenn ich bedenke wie häufig das Relais schaltet am Tag :-) nicht wenig .....
Zitat:
@Joca87 schrieb am 6. August 2018 um 14:51:29 Uhr:
Ist bei mir definitiv nicht das Relais sondern etwas anderes
Man hört das Geräusch auch von aussen
Ok , viel Glück . Werde das klacken bei mir auch mal ansprechen .