Klacken bei Gas geben und vom Gas gehen
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe meinen S90 Inscription schon seit ca 2 Monaten und bin restlos begeistert von dem Auto ( mein erster Volvo überhaupt ).
Jedoch trübt eine Sache das Ganze....
Wenn ich Gas gebe bzw dann in der Fahrt vom Gas gehe, klackt leicht etwas im linken Fußraum / Motorraum...ich kann das Geräusch nirgends zuordnen bzw. orten.
Es ist grad so laut, dass ich es höre wenn ich telefoniere oder wenn keine Musik im Auto läuft.
Aber wenn ich es höre, dann geht mir das auf die Nerven bei einem Auto welches NP ~ 75.000€ kostet und gerade mal 30.000km runter hat....
Ich war beim 🙂 und da wurde noch in der Garantiezeit der Drehmomentwandler getauscht.
Leider hat dies nichts gebracht...
Nun ist in der Zeit der Reparatur ( ja in den 3 Tagen ) die Garantie abgelaufen und der 🙂 möchte, dass ich dann für die Kosten aufkomme bei der Suche.
Hat jemand von euch evtl. schon mal so etwas ähnliches mit "klackern" gehabt?
Bin für jeden Tipp dankbar 🙂
lG
Joca
Beste Antwort im Thema
So, das Klackern ist weg.
War aber doch nicht die Antriebswelle sondern das Motorlager.
Ich war übers WE 1000 KM mit dem Auto unterwegs und es ist noch immer Ruhe 🙂
131 Antworten
Die alten V70 etc. hatten ja oft dieses Lastwechselklackern von den Antriebswellen, weil die in der Verzahnung Spiel hatten.
Mein 🙂 hatte meinen heute in der Werkstatt. Ergebnis: ein Relais macht dieses Geräusch. Ein neuer XC90 macht dieses Geräusch sehr leise und dort lässt es sich nur erhorchen, wenn man ganz genau hinhört. Da mein Elch aus der Garantie raus ist, läuft jetzt ein Kulanzantrag bei Volvo. Ergebnis offen, Kostenpunkt bummelig 1000€ für alles inkl.
Abwarten ...
Gruß
henschwa
Spannend wäre dann noch, welches Relais genau das dann ist.
Und ob es dann tatsächlich gut ist!
Dies nur, falls bei unseren Kunden auch mal solche Beschwerden auftreten (bislang noch keine)
Meiner klickert zusätzlich nur, wenn ich abrupt das Gaspedal loslasse. Vermutlich spannt dann der Bremsassistent die Bremse vor...
Moin @volvocitroen,
ich gehe auch davon aus, dass da irgendwelche Assistenten in Hab-acht-Stellung gehen. Das taten sie allerdings auch früher. Und das weniger laut 🙂
Aber das, was du hier beschreibst
Zitat:
Meiner klickert zusätzlich nur, wenn ich abrupt das Gaspedal loslasse. Vermutlich spannt dann der Bremsassistent die Bremse vor...
ist ja genau das, um was es hier geht. Wenn man also flott Gas gibt (kommt ja mal vor) und dann ebenso flott den Fuß wieder runternehmen muss (kann ja auch mal vorkommen). Dann klickerts im Fußraum. Und das Szenario kommt dann doch häufiger vor als vielleicht gedacht. Es fällt einem aber erst auf, wen das eigene Auto einem das Ganze akustisch untermalt.
Ich werde über den Fortschritt berichten.
Gruß
henschwa
Ähnliche Themen
Zitat:
@henschwa schrieb am 7. August 2018 um 15:09:38 Uhr:
Mein 🙂 hatte meinen heute in der Werkstatt. Ergebnis: ein Relais macht dieses Geräusch. Ein neuer XC90 macht dieses Geräusch sehr leise und dort lässt es sich nur erhorchen, wenn man ganz genau hinhört. Da mein Elch aus der Garantie raus ist, läuft jetzt ein Kulanzantrag bei Volvo. Ergebnis offen, Kostenpunkt bummelig 1000€ für alles inkl.
Abwarten ...Gruß
henschwa
Also unser ist relativ neu , ich weis das es da ist , und somit höre ich es gut wenn die Musik aus ist . Es kommt immer wenn man das Gaspedal ca. um 3-4cm verändert .
Mit eingeschaltetem PA oder ohne?
Mein vergleichbarer Leih-XC60 heute hatte mit knapp 7.000km auf der Uhr keine Fußraumakustik.
Zitat:
@henschwa schrieb am 7. August 2018 um 16:57:44 Uhr:
Mit eingeschaltetem PA oder ohne?Mein vergleichbarer Leih-XC60 heute hatte mit knapp 7.000km auf der Uhr keine Fußraumakustik.
Ohne PA . Ganz normal manuelles fahren .
Xc60 würde ich so erstmal nicht vergleichen da anderes Auto
Hier meine Aufnahme
https://youtu.be/w3KfW2I1e-w
Unser ist mj18 3/2018
@Andrehhq7 genau so ist es bei mir auch nur viel mehr Wiederholungen...so war es bei mir auch mal...wie gesagt wird es immer schlimmer, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass es ein Relais ist.
Lasse mich aber gern eines besseren belehren 🙂
Morgen geht meiner mal unter die Lupe...mal sehen was rauskommt...
Zitat:
@Joca87 schrieb am 7. August 2018 um 19:22:49 Uhr:
@Andrehhq7 genau so ist es bei mir auch nur viel mehr Wiederholungen...so war es bei mir auch mal...wie gesagt wird es immer schlimmer, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass es ein Relais ist.
Lasse mich aber gern eines besseren belehren 🙂
Morgen geht meiner mal unter die Lupe...mal sehen was rauskommt...
Du hast mit Sicherheit nen sehr nervösen Fuß 😛😁 daher die Häufigkeit 😁 kleiner Scherz . Aber es hört sich bei dir noch nicht an wie ein Maschinengewehr oder ? :-)
Zitat:
Du hast mit Sicherheit nen sehr nervösen Fuß 😛😁 daher die Häufigkeit 😁 kleiner Scherz . Aber es hört sich bei dir noch nicht an wie ein Maschinengewehr oder ? :-)
Leider habe ich einen ziemlich ruhigen Fuß :P
Noch nicht, aber ein kleines "Dauerfeuer" ist ab und zu schon zu hören ^^
Mit lauter Musik übertönt man es zwar aber wenn man telefoniert hört man es deutlich :-)
Ich glaube nicht, dass es das Geräusch bei meinem ist, worum es hier geht.
Ich muss es wirklich provozieren und im normalen Fahrbetrieb macht es das Geräusch nicht.
Zudem klingt es nicht so wie bei Andrehhq7 im Video.
@thehoern hat einen guten Tipp abgegeben. Heute hat der Händler festgestellt, dass die linke Antriebswelle sehr viel Spiel hat. Im Vergleich dazu rechts nicht mal einen mm.
Die Garantie sollte das dann lösen.
Werde dann berichten
So, das Klackern ist weg.
War aber doch nicht die Antriebswelle sondern das Motorlager.
Ich war übers WE 1000 KM mit dem Auto unterwegs und es ist noch immer Ruhe 🙂
Zitat:
@Joca87 schrieb am 27. August 2018 um 09:52:11 Uhr:
So, das Klackern ist weg.
War aber doch nicht die Antriebswelle sondern das Motorlager.
Ich war übers WE 1000 KM mit dem Auto unterwegs und es ist noch immer Ruhe 🙂
Ende gut, alles gut. Hat aber wohl Nerven gekostet.
Gruss Skunky77
Oh, Motorlager. Den Tipp geb ich meinem freundlichen auch noch mit.
Ich hab Donnerstag erstmal Termin: nach der Garantie übernimmt Volvo jetzt 50% von den veranschlagten EUR 1.000,- für den Austausch des Klicker-Klacker-Relais.
Mal hoffen, dass mein Geklacker danach ebenfalls beendet ist. Ich drücke mir die Daumen!
Gruß
henschwa