Klacken bei Gas geben und vom Gas gehen
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe meinen S90 Inscription schon seit ca 2 Monaten und bin restlos begeistert von dem Auto ( mein erster Volvo überhaupt ).
Jedoch trübt eine Sache das Ganze....
Wenn ich Gas gebe bzw dann in der Fahrt vom Gas gehe, klackt leicht etwas im linken Fußraum / Motorraum...ich kann das Geräusch nirgends zuordnen bzw. orten.
Es ist grad so laut, dass ich es höre wenn ich telefoniere oder wenn keine Musik im Auto läuft.
Aber wenn ich es höre, dann geht mir das auf die Nerven bei einem Auto welches NP ~ 75.000€ kostet und gerade mal 30.000km runter hat....
Ich war beim 🙂 und da wurde noch in der Garantiezeit der Drehmomentwandler getauscht.
Leider hat dies nichts gebracht...
Nun ist in der Zeit der Reparatur ( ja in den 3 Tagen ) die Garantie abgelaufen und der 🙂 möchte, dass ich dann für die Kosten aufkomme bei der Suche.
Hat jemand von euch evtl. schon mal so etwas ähnliches mit "klackern" gehabt?
Bin für jeden Tipp dankbar 🙂
lG
Joca
Beste Antwort im Thema
So, das Klackern ist weg.
War aber doch nicht die Antriebswelle sondern das Motorlager.
Ich war übers WE 1000 KM mit dem Auto unterwegs und es ist noch immer Ruhe 🙂
131 Antworten
Zitat:
@henschwa schrieb am 22. Juni 2018 um 08:16:17 Uhr:
Den Dicken gerade beim 🙂 abgeladen. Probefahrt mit ihm gemacht, Geräusch war bei jedem „vom Gas gehen, nach kurzem antreten“ da. Teilweise auch, wenn die Bremse gedrückt wird. Er wird sich mit Volvo kurzschließen müssen. Hat das selbst noch nie gehabt.Abwarten.
Der etwas ältere, solide Leih-V40 macht exakt null Geräusche bei Benutzung von Gas und Bremse.
Gruß
henschwa
exakt das Gleiche wie bei mir also 🙂
Bitte auf dem Laufenden halten sobald du Info hast, was es ist 🙂
Update: ich hab jetzt ein neues Gaspedal. Und immer noch das Klackern. Wir halten also fest: Gaspedal tauschen führt hier nicht zur Lösung.
@beetle367 Kannst du nochmal genauer sagen, was bei dir getauscht wurde? Dann werd ich dem 🙂 Montag mal erklären, wie er das richtig angeht.
Danke dir!
Gruß
henschwa
Bin jetzt 4 XC90 gefahren. Das Klackern hat jeder im PA2 Modus bei jedem Anfahren im Stop & Go Verkehr.
Da hört man es eben gut mangels Lärm weil fast keiner herum Fahrgeräusche macht,.
Sorry, gde2011, es geht eben NICHT um das PA Klackern!
Es klackert bei mir auch, wenn ich das Zeuchs komplett ausschalte, ja sogar deaktiviere und so richtig Oldschool fahre.
Ähnliche Themen
Ich fahre faat nie mit PA2, also richtig oldschool und es klackt.
Ich halte an dem Hydraulikaggregat fest.
Dass es nicht mit dem Gaspedal zusammenhängt habe ich mir schon gedacht, da es im Stand auf N keine Geräusche macht.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 22. Juni 2018 um 19:18:31 Uhr:
Aber ist es das gleiche Geräusch?
Oben gibt es ein
Video, das Klackern ist VIEL lauter.
Aber gde wird mich wieder nicht lesen können... 😁
Meiner macht das PA2 Klackern auch kurz, wenn ich abrupt das Gaspedal loslasse. Wahrscheinlich wird dann die Bremsanlage vorgespannt was dem Bremsassistent wohl geschuldet ist. Ansonsten klackert da nix, was nicht sollte.
Zitat:
@gseum schrieb am 23. Juni 2018 um 14:47:52 Uhr:
Zitat:
@gde2011 schrieb am 22. Juni 2018 um 19:18:31 Uhr:
Aber ist es das gleiche Geräusch?
Oben gibt es ein Video, das Klackern ist VIEL lauter.Aber gde wird mich wieder nicht lesen können... 😁
Doch bestimmt.
Stimmt. So schon 😉
Das Stop & Go Klackern ist aufgrund mangelndem Motorgeräusch doch hörbar, aber wenn es viel lauter ist stelle ich es mir definitiv störend vor.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 24. Juni 2018 um 11:47:49 Uhr:
Meiner macht das PA2 Klackern auch kurz, wenn ich abrupt das Gaspedal loslasse. Wahrscheinlich wird dann die Bremsanlage vorgespannt was dem Bremsassistent wohl geschuldet ist. Ansonsten klackert da nix, was nicht sollte.
Bei PA2 betätige ich Gaspedal nicht. Aber beim Anfahren im Stau klackert es ganz leise und unterschiedlich oft und in unterschiedlicher Frequenz.
Hallo,
nachdem das Hydraulikaggregat getauscht wurde hatte ich jetzt für ca. 400 - 500 km absolute Ruhe.
Jetzt fängt es langsam wieder mit dem Klackern an. Ich werde es weiter beobachten und wenn es wieder lauter wird, geht es wieder in die Werkstatt.
MfG
Komisch....bei mir war es anfangs auch fast nicht wahrnehmbar aber mit der Zeit wird es immer lauter...dabei habe ich gehofft, dass ein neues Hydraulikaggregat die Lösung ist die ich meinem 🙂 vorschlagen könnte
Ich war heute etwas über 700km unterwegs .... und es nervt einfach nur.
Mein 🙂 hat versprochen, sich zu erkundigen und wieder bei mir zu melden. Ich hoffe, dass da ganz schnell ne Lösung kommt.
Übrigens: bin ich der einzige, der beobachtet hat, dass ich kurz vorher beim Service war, ein Update bekommen habe und danach dieses klackern da war?
Gruß
henschwa
Kann ich jetzt nichts dazz sagen, da ich meinen gebraucht gekauft habe und bei den Probefahrten nichts bemerkt hatte. Erst mit der Zeit dann....
Bin mal echt gespannt was dieses Klacken hervorruft...