KingMeiler der Test geht weiter...

War heute bei Reifen.com und hab neue KingMeiler mit Achsvermessung draufknöpfen lassen. Zum Glück haben die da vernünftiges Spannzeug für die Volvofelgen. Laufen bis 180kmh (schneller konnten wir noch nicht fahren) absolut ruhig und auch schön leise.

Unwuchten waren schon recht übel, hat der Spezialist aber gut weggewuchtet bekommen. Die Reklamationsgrenze soll ja für diese Reifen 90g (1,2% von 7,5kg) sein. Bild Dir Deine Meinung😉:

1. KingMeiler AS1
2. KingMeiler AS2
3. KingMeiler AS1
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 2. Juni 2020 um 19:53:11 Uhr:


Was soll das eigentlich überhaupt?

Die Dinger sind zum Teil lebensgefährlich!

Eigene Erfahrung oder Gerüchte?😕
Ich lese hier gerne wenn die Jungs eigene ECHTE Erfahrungen mit Produkten liefern.🙂
Irgendwelche Behauptungen sind schwach - wenn sie nicht hinterlegt werden.😠

Bitte weiter berichten🙂

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 30. Juli 2020 um 12:32:30 Uhr:


Ab dem 300sten km auf der Urlaubsfahrt fing das eiern aber wieder an und steigerte sich in den weiteren 1000km auf ein Hüpfen bei ca 80-100 km/h.

Wie soll man erklären, dass dieser Effekt erst auf der Urlaubsfahrt auftritt?
Bedingt durch Belastung (Geschwindigkeit, Hitze, erhöhter Druck und/oder Beladung?)?
Warum sich da jedoch nach der Fahrt eine andere “Wucht“ ergibt? Wenn du schon Feinwuchten musst, dann zweifle ich an den Fähigkeiten des montierenden Betriebs.

Halt uns auf dem Laufenden, was reifen.com dazu meint. Es gibt ja Grenzen für Höhen- und Seitenschlag.
Wenn reifen.com sich da komisch anstellt, solltest du echt den Hersteller kontaktieren, dem.kann das so nämlich nicht recht sein.

Ich verfolge die King Meiler Reifen ebenfalls seit längerer Zeit.

Abgesehen von den Tests sind mir Erfahrungsberichte wie Deiner wichtig. Danke dafür!

Falls es bisher noch kein Thema gewesen sein sollte. KM hat im Mai den neuen Reifen „Streax“ vorgestellt. Dieser ist beim jüngsten Test der schweizer Auto-Illustrierten jedoch bei der Belastungsgrenze kurzerhand geplatzt.

https://www.tuvsud.com/.../...im-test-wenig-geld-fuer-wenig-sicherheit

Der Verkauf wurde daraufhin komplett eingestellt. Es scheint also in der Fertigung ein paar Ablagen zu geben, die dem „wir haben freiwillig noch höhere Standards als wir müssten“ Mantra entgegenstehen.

@Mythras
Erstelle zu dem Test des Streax bitte doch einen eigenen Thread, das hat nämlich nichts mit dem Thema hier zu tun.
Der letzte Thread, bei dem dieser Test eingeworfen und kurz andiskutiert wurde, ist richtigerweise geschlossen worden, weil threadfremd war.

Zitat:

@gromi schrieb am 3. August 2020 um 21:20:01 Uhr:


@Mythras
Erstelle zu dem Test des Streax bitte doch einen eigenen Thread, das hat nämlich nichts mit dem Thema hier zu tun.

Warum nicht?
Dieser Thread hat doch den Titel:
"KingMeiler der Test geht weiter..."

Ähnliche Themen

Schön das der Verkauf eingestellt wurde vorerst. Aber was ist mit den Kunden die, diese Reifen längst montiert haben und fahren. Eine Rückrufaktion wäre dann wohl sinnvoll. Aber da wird es schon eine nette Erklärung geben das diese Reifen eine Ausnahme waren und alle anderen von überragender Qualität sind.

Ja, das erklären alle Hersteller wenn es Probleme gab. Allerdings sind diese Probleme bei Marken-Neureifen mittlerweile sehr selten, selbst bei Billigreifen.

Ja wer gibt schon gerne zu das man Scheisse gebaut hat. Irgendwo verständlich aus Sicht des Herstellers aber eben für den Kunden nicht so ideal. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, wer seine Produkte zu sehr in den Himmel loben muss der weiß das es eben in der Realität nicht so ist. Deshalb gibt es nun Mal Werbung und Tausende Experten wie man den Kunden dazu bekommt an die Werbung zu glauben. Aber Fehler passieren nun Mal leider und wo gehobelt wird fallen Späne. Mal sehen wie King Meiler damit nun umgeht, den da trennt sich am Ende die Spreu von Weizen.

Zitat:

@SchrauberfreundeMV schrieb am 04. Aug. 2020 um 14:59:33 Uhr:


Aber aus Erfahrung kann ich sagen, wer seine Produkte zu sehr in den Himmel loben muss der weiß das es eben in der Realität nicht so ist.

Das habe ich bei King Meiler/Reifen Hinghaus nie so erlebt. Wo war bei dir dieser Eindruck entstanden?

Ebenso hat

@Mohimahi

hier an diversen Stellen gesagt, dass es keine High End-Reifen sind.

Wenn nun der Streax (als Marke von Reifen Hinghaus) bei TÜV Süd plötzlich die Anforderungen nicht schafft, wie er sie wohl bei anderer Prüforganisation geschafft hat und damit eine Zulassung erreicht hat, dann ist dem Hersteller durchaus daran gelegen zu ermitteln warum das so ist. So weit ich weiß ist auch bereits ein unabhängiger Sachverständiger damit beauftragt zu ermitteln warum dies so ist.

Insofern wird denke ich nicht, dass Reifen Hinghaus ein Produkt an der Realität (oder sogar mit Vorsatz) vorbei gelobt hat.

Mohimahi schrieb dazu bereits:
Hallo zusammen
Wir kennen diesen Bericht seit letzter Woche und haben auch schon einige Erkenntnisse darüber wie gestestet wurde.
Wir testen stetig im akkreditierten Prüflabor Nord und hier ist immer alles ok, egal bei welchen Tests!
Da wir immer sehr wahrheitsliebend sind, werden wir im Detail Stellung nehmen, sobald alles INSGESAMT recherchiert wurde!
Wir haben nichts zu verheimlichen und schon mal garnichts zu vertuschen!
Ich bitte deshalb um Geduld für eine detaillierte Aufklärung.
Liebe Grüße
M.

https://www.motor-talk.de/.../...nderneuerten-reifen-t6854127.html?...

Hallo
Wir arbeiten nicht mit dem TÜV Süd, etc. zusammen. Nach derem damaligen "Skandal" war denen das Thema runderneuert "zu heiß", deshalb wurde uns "gekündigt".
Wir sind seitdem beim akkredetierten Prüflabor Nord. Hier haben wir immer alles testen lassen und haben alle Tests bestanden und somit nichts zu verbergen oder falsch gemacht. Der Streax wurde hier noch im April getestet und hat ALLES bestanden und sogar noch länger und mehr.
Alle Kunden, die den Streax fahren, leben immer noch und dies wird auch so bleiben. Ein paar Autos aus Rennserien haben diese Reifen auch mal für uns getestet und leben noch.
Es wird, nach Zusammenstellen aller Tatsachen, eine Stellungnahme geben. Dies bitte ich abzuwarten.
Es ist normal, daß nach "so etwas" erstmal kein Verkauf mehr stattfindet (darf), denn es muss erst alles belegt, geprüft, etc. werden.
Liebe Grüße
M.
P.S.: Ich PERSÖNLICH habe noch andere "Thesen" zu diesem Bericht. Aber warten wir alle Prüfungen ab.

Ihr habt bei King Meiler auf jedenfall noch einiges an Arbeit vor euch. Du schreibst immer viel von guter Produktion, gleichwertiges Material und höchster Sorgfalt. Aber die Realität zeigt doch das ein asiatischer Hersteller dieses scheinbar besser hinbekommt in allen Bereichen. Ihr habt euch groß Made in Germany auf die Fahne geschrieben und dann sollten im pingeligen Land wie dieses hier, mindestens Bremswerte und Fahreigenschaften, Qualität für die Top 10 in Tests geliefert werden. Der grüne Hokuspokus Daumen allein reicht einfach nicht.

Vielleicht ein kleiner Tipp für die Zukunft. Nehmt mehr Geld in die Hand und führt es zu den richtigen Leuten und dann gibs auch gute Testergebnisse. 😉

Sorry, aber da hast du zig Form- und Denkfehler.
Und auch ist es nicht so einfach „Geld in die Hand“ zu nehmen, wenn keiner mehr Qualität bezahlen würde, wenn mit deutschen Löhnen, Zertifizierungen, Audits, Standards, Tests, etc in Deutschland alles teurer ist.
Warum hauen alle ab in Billiglohnländer?
Wir haben das „böse“ Wort runderneuert drin. Auch mit guten Tests würde keiner mehr Geld für uns ausgeben, als für etwaige Neureifen.
Noch ein Beispiel für eure „tollen Tests“:
Bei einem Reifen wird alles getestet. Hast du aber zb in einem einzigen Abschnitt zb ein ausreichend, kannst du in allen anderen Abschnitten ein sehr gut gehabt haben... interessiert nicht! Du kommst auf Platz „ausreichend“. Alle Details vom Test darf die Öffentlichkeit nicht sehen und es darf nicht veröffentlicht werden.
Es kommt bald ein Winterreifentest. Wir kennen diesmal die Details und sind sehr stolz, denn bei Winterreifen setzten WIR auf die Schnee- und Eisperformance. Darin sind wir topp! Mal gucken WIE wir in dem Test „niedergemetzelt“ werden für eventuell andere Dinge.

Wir machen sehr gute Arbeit für minikleines Geld, deshalb noch mal... jeder soll fahren was er will, es ist Geschmackssache.

Zitat:

@SchrauberfreundeMV schrieb am 4. August 2020 um 17:26:56 Uhr:


Ihr habt bei King Meiler auf jedenfall noch einiges an Arbeit vor euch. Du schreibst immer viel von guter Produktion, gleichwertiges Material und höchster Sorgfalt. Aber die Realität zeigt doch das ein asiatischer Hersteller dieses scheinbar besser hinbekommt in allen Bereichen. Ihr habt euch groß Made in Germany auf die Fahne geschrieben und dann sollten im pingeligen Land wie dieses hier, mindestens Bremswerte und Fahreigenschaften, Qualität für die Top 10 in Tests geliefert werden. Der grüne Hokuspokus Daumen allein reicht einfach nicht.

Vielleicht ein kleiner Tipp für die Zukunft. Nehmt mehr Geld in die Hand und führt es zu den richtigen Leuten und dann gibs auch gute Testergebnisse. 😉

Falsch!
Gute Werbung und gute Testergebnisse würden eure Verkäufe stark erhöhen. Das funktioniert schon immer. Ob das Produkt tatsächlich dann auch gut ist steht auf einen anderen Blatt Papier. Marketing ist eine riesen Waffe. Es wird nicht umsonst soviel darin investiert wie man am besten Kunden ködert. Das die Medien ebenfalls einen starken Einfluss auf verhalten von Menschen hat wirst du doch ernsthaft genauso wenig Bestreiten wollen und dazu zählt auch hier das Kaufverhalten oder den Preis. Wäre King Meiler öfter unter den ersten drei Plätzen, wäre der Absatz um einiges höher egal ob runderneuert oder etwas teurer. Wie diese Ergebnisse erreicht werden ist für die meisten Bürger nicht interessant. Sie sehen die Test und lassen sich beeinflussen, ebenso gute starke Werbung tut ihr übriges.

Die auf den 1. drei Plätzen kosten über 100 euro das Stück!

Man kann dich eine Ware nur so produzieren, dass man diese auch verkaufen kann!
Alle anderen Haben mindestens 10 euro Marge! Wir teilweise nicht mal 1 euro!

Wenn man kein Geld hat, kann man auch nichts ändern!
Sorry!

Zitat:

@SchrauberfreundeMV schrieb am 4. August 2020 um 17:54:34 Uhr:


Falsch!
Gute Werbung und gute Testergebnisse würden eure Verkäufe stark erhöhen. Das funktioniert schon immer. Ob das Produkt tatsächlich dann auch gut ist steht auf einen anderen Blatt Papier. Marketing ist eine riesen Waffe. Es wird nicht umsonst soviel darin investiert wie man am besten Kunden ködert. Das die Medien ebenfalls einen starken Einfluss auf verhalten von Menschen hat wirst du doch ernsthaft genauso wenig Bestreiten wollen und dazu zählt auch hier das Kaufverhalten oder den Preis. Wäre King Meiler öfter unter den ersten drei Plätzen, wäre der Absatz um einiges höher egal ob runderneuert oder etwas teurer. Wie diese Ergebnisse erreicht werden ist für die meisten Bürger nicht interessant. Sie sehen die Test und lassen sich beeinflussen, ebenso gute starke Werbung tut ihr übriges.

Wofür entschuldigst Du dich wiederholt?

Die Dinge sind wie sie sind und dass im Zeitalter von Verschwendung und Konsumwahn, RE ihre Berechtigung haben, daran besteht für mich kein Zweifel.

Ist hier jetzt das BWL-Forum in dem jeder Amateur dem Hersteller sagen kann, dass und wie er seinen Job besser machen könnte?
Die Leute die vorher schon immer alles besser wissen...naja, lassen wirs. 😕
Geht ja jetzt wirklich zu weit ins OT.

Ähnliche Themen