Letzter Beitrag

King Meiler WT81 - verrückt ode vernünftig? Ein Erfahrungsaustausch

Hallo zurück Siehste… dann macht man Reifen mit ner besseren (teureren) Gummimischung und schon wird rumgenölt! :-) IRONIE AN! Leider hat aber auch DPD/GLS angezogen und die Rohmaterialien sind teurer geworden. Sprich 2 euro für uns - Rest sind „explodierte“ Kosten. Aber … DANKE AN ALLE … wir sind das erste Mal ausverkauft :-) Was jetzt produziert wird, verlässt noch „kochendheiss“ unser Lager! Megaklasse! Wir sagen danke! uote]@gromi schrieb am 10. Oktober 2021 um 18:45:12 Uhr: Seit gestern sind die King Meiler WT81 wieder auf dem Fahrzeug. Die Räder wurden zur Antriebsachse hin gekreuzt, zur Hinterachse seitengleich gewechselt. Der spürbare Komfortgewinn (die Diskussion zur leicht abweichenden Reifengröße WR/SR hatten wir auch letztes Jahr schon, danke, wir brauchen sie jetzt nicht nochmal) ist immer noch deutlich. Auto wurde vollgetankt, Reifendruck bei 2,4bar. Bin gespannt, was der diesjährige Verbrauch sein wird. Ebenso bin ich gespannt, wie sich die Reifen im zweiten Winter fahren werden. Manch einer will einem ja glauben machen, dass man mit "nicht v-Profil-Reifen" im Schnee zu den potenziellen Hängenbleibern/Durchdrehern gehört. 😉 PS: Die Reifen sehen optisch genau so an, wie zu dem Zeitpunkt, als sie weggehängt wurden. Haptisch ist da auch alles noch gleich. PPS: WOW, die Reifen kosten diese Saison 8,50€/Stück mehr. Das ist echt übel. Die Verteuerung machts dem Konzept Runderneuerung sicher nicht einfach. Eigentlich schade.