Kinderwagen im E91 - Mit Teutonia Mistral S kein Problem

BMW 3er E90

Hallo,

es kommt hier ab und zu die Frage nach einem e91-tauglichen Kinderwagen. Weil auch ich damit rechen muss, dass wir auch bald zu dritt reisen werden :-), bin ich schnell zur BabyOne-Kette und habe den Kinderwagen, der eventuell in Frage kommen würde - Teutonia Mistral S, einfach getestet. Dabei habe ich nur diesen Wagen ausprobiert und keinen anderen, so dass ich nicht sagen kann ob der beanspruchte Platz Regel oder eher Ausnahme ist. Der Kinderwagen gehört aber denke ich nicht zu den kleineren.

Auf den Fotos sind nur die Räder abmontiert, der Sitz inkl. Softtasche ist ganz normal drauf.

Die hinteren großen Räder lassen sich super einfach abmontieren, bei den vorderen Drehbaren ist es etwas unbequemer aber es geht auch. Wobei mit den Vorderrädern würde der Wagen denke ich auch reinpassen, er würde nur nicht mehr diese Keilform haben, sondern wäre vorne auch so hoch wie hinten.

Für mich ist die Sache eigentlich klar, es kann weiterhin ein E91 sein. ;-) Für den Sommer- und Skiurlaub kommt eine Dachbox drauf, sonst passt's.

Viele Grüße,
honzaaa

P.S.: Ich schäme mich für den dreckigen Wagen, fahre aber Woche pro Woche +1000km und da könnte ich jedes WE nur putzen und putzen...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

es kommt hier ab und zu die Frage nach einem e91-tauglichen Kinderwagen. Weil auch ich damit rechen muss, dass wir auch bald zu dritt reisen werden :-), bin ich schnell zur BabyOne-Kette und habe den Kinderwagen, der eventuell in Frage kommen würde - Teutonia Mistral S, einfach getestet. Dabei habe ich nur diesen Wagen ausprobiert und keinen anderen, so dass ich nicht sagen kann ob der beanspruchte Platz Regel oder eher Ausnahme ist. Der Kinderwagen gehört aber denke ich nicht zu den kleineren.

Auf den Fotos sind nur die Räder abmontiert, der Sitz inkl. Softtasche ist ganz normal drauf.

Die hinteren großen Räder lassen sich super einfach abmontieren, bei den vorderen Drehbaren ist es etwas unbequemer aber es geht auch. Wobei mit den Vorderrädern würde der Wagen denke ich auch reinpassen, er würde nur nicht mehr diese Keilform haben, sondern wäre vorne auch so hoch wie hinten.

Für mich ist die Sache eigentlich klar, es kann weiterhin ein E91 sein. ;-) Für den Sommer- und Skiurlaub kommt eine Dachbox drauf, sonst passt's.

Viele Grüße,
honzaaa

P.S.: Ich schäme mich für den dreckigen Wagen, fahre aber Woche pro Woche +1000km und da könnte ich jedes WE nur putzen und putzen...

32 weitere Antworten
32 Antworten

kauf dir einen "i'coo" Photon4!
wir haben einen E91 und der kinderwagen passt perfekt hinten rein!

da musst du nix abmontieren, einfach zusammenlegen und fertig!

lg Thomas D.

---die mit Schiebetüren sind mir die Liebsten, wenn sie neben mir parken 😁😁😁

So, wir haben mittlerweile einen E61 und ich muss sagen, es war die richtige Entscheidung diesen zu kaufen.
In den Kofferraum passt nun der Teutonia Mistral S auch längs rein, so dass daneben noch reichlich Platz ist zB für den Hund...

(Peter_AT hat geschrieben, dass das nicht gehen würde. Also bei mir gehts)

Deine Antwort
Ähnliche Themen