Kindersitze im Touring - welche Gurtverlängerung ?

BMW 3er F31

Hallo,

wie schon in einem anderen Thread geschrieben, bin ich heute von einem F11 auf einen F31 umgestiegen ... und nun gibt es kleine Probleme 🙂

Ich habe zwei Kindersitze (für meine beiden Jungs, 5 Jahre) von Cybex. Diese lassen sich nun unheimlich schlecht anschnallen. Das Problem ist ja grundsätzlich bekannt und auch bei anderen Herstellern vorhanden.

Nun werde ich mir zwei Gutverlängerungen holen (müssen).
Meine Frage: Gibt es hier einen Unterschied zwischen den Gurtsystemen von Fahrer- und Beifahrerseite?
Hintergrund: Man kann ja die Gurte nur in die jeweils zugehörige "Dose" stecken.

Habt ihr vielleicht sogar eine direkte Kaufempfehlung?

Danke,
Franz

Beste Antwort im Thema

Ich habe mit einem kleinen Handtuch das Gurtschloss überredet ;-)

Kindersitz ist ein Cybex bzw. ein Römer jeweils mit Isofix

1) Kindersitz raus

2) Gurtschloss ganz herrausziehen

3) Geschaffenen Hohlraum unter dem Gurtschloss mit den Handtuch ausstopfen

4) Kindersitz rein

5) Zwischen Kindersitz und Gurtschloss den Rest Handtuch "verbauen"

Jetzt ist das Gutschloss relativ weit oben und in der Mitte und das Anschnallen geht einfacher.

Einer Gurtschlossverlängerung traue ich persönlich nicht.

102 weitere Antworten
102 Antworten

3 Sitze? oha!

funzt bei mir noch ned wg. Fangkörper

Hallo zusammen,

heute kam die bestellte Ware (10,- EUR / Stück).

Grundsätzlich bin ich ganz zufrieden, da ich nun wieder ausreichend gut (nicht sehr gut), die Gurte meiner Kinder schließen kann. Nachteil ist natürlich, dass das System denkt, dass hinten permanent jemand sitzt und angeschnallt wäre. Da meine Kinder sich jedoch nicht selber abschnallen (ohne Aufforderung), ist dies ok für mich.

Die Lösung ist für ausreichend, solange ich keine bessere habe bzw. finde. Die Länge der Verlängerung ist super. Wenn sie länger wäre, gäbe es in meinen Augen auch Probleme mit dem Sitz und Gurtführung.

Franz

Img-0832
Img-0833
Img-0834
+1

wie gehst Du mit dem Thema ABE weiter voran,

einfach aussitzen? (im wahrsten Sinne 😛)

Zitat:

@coriand schrieb am 11. Mai 2015 um 18:26:42 Uhr:


Hallo zusammen,

heute kam die bestellte Ware (10,- EUR / Stück).

Grundsätzlich bin ich ganz zufrieden, da ich nun wieder ausreichend gut (nicht sehr gut), die Gurte meiner Kinder schließen kann. Nachteil ist natürlich, dass das System denkt, dass hinten permanent jemand sitzt und angeschnallt wäre. Da meine Kinder sich jedoch nicht selber abschnallen (ohne Aufforderung), ist dies ok für mich.

Die Lösung ist für ausreichend, solange ich keine bessere habe bzw. finde. Die Länge der Verlängerung ist super. Wenn sie länger wäre, gäbe es in meinen Augen auch Probleme mit dem Sitz und Gurtführung.

Franz

Danke Franz, ich glaube ich bestelle die Verlängerungen.

Grüße Milos

Ähnliche Themen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 11. Mai 2015 um 18:41:31 Uhr:


wie gehst Du mit dem Thema ABE weiter voran,

einfach aussitzen? (im wahrsten Sinne 😛)

Naja - wenn ich es mir eintragen lassen wollen würde, wäre es glaube sinnvoller neue Sitze zu kaufen. *g*

Ich werde es "aussitzen" - auch wenn es mir persönlich auch nicht so gefällt.

Franz

@ Franz!
Benutzt du ISOFIX beim F31?

Zitat:

@coriand schrieb am 11. Mai 2015 um 19:13:32 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 11. Mai 2015 um 18:41:31 Uhr:


wie gehst Du mit dem Thema ABE weiter voran,

einfach aussitzen? (im wahrsten Sinne 😛)

Naja - wenn ich es mir eintragen lassen wollen würde, wäre es glaube sinnvoller neue Sitze zu kaufen. *g*
Ich werde es "aussitzen" - auch wenn es mir persönlich auch nicht so gefällt.

Franz

nimm bitte bei Gelegenheit die paar Euronen für neue Sitze in die Hand

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 11. Mai 2015 um 19:22:16 Uhr:



Zitat:

@coriand schrieb am 11. Mai 2015 um 19:13:32 Uhr:


Naja - wenn ich es mir eintragen lassen wollen würde, wäre es glaube sinnvoller neue Sitze zu kaufen. *g*
Ich werde es "aussitzen" - auch wenn es mir persönlich auch nicht so gefällt.

Franz

nimm bitte bei Gelegenheit die paar Euronen für neue Sitze in die Hand

Mit neuen Sitzen ist die Anschnallproblematik aufgrund zu tief sitzender Anschnalldosen beim F31 leider nicht gelöst!

Grüße Milos

ggf.als IsoFix, Top Tether und eigenem Gurt

so wäre man den Autogurt los

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 11. Mai 2015 um 19:30:28 Uhr:


ggf.als IsoFix, Top Tether und eigenem Gurt

so wäre man den Autogurt los

Sorry, aber du hast es noch nicht verstanden. Ich versuche es nochmal zu erklären. Die ISOFIX Befestigung hat beim verwendeten Cybex Kindersitz nicht mit dem Anschnallvorgang zu tun. Du kannst den Sitz verwenden mit ISOfix + Anschnallen oder ohne ISOFIX (leider beim F31) nur mit Anschnallen.

Grüße Milos

stimmt, ich verstehe es noch nicht...

wir schreiben doch gerade von der Option neue Sitze zu kaufen.

oder gibts keinen mit IsoFix, TopTether und eigenem Gurt (bspw. 5- Punkt)?
(habe noch ned geforscht)

Edit: doch geforscht, so einer bspw.

http://www.kiddies24.de/.../...-Top-Tether-CROWN-BLUE-2015::40055.html

Kompatibel mit F31?

Zitat:

@milos76 schrieb am 11. Mai 2015 um 20:54:38 Uhr:


Kompatibel mit F31?
http://m.britax-roemer.de/.../150504_typenliste_advansafix_web.pdf

Würde sagen, dass ja

Die Lösung wäre, dass BMW den 3er zukünftig als 4-Sitzer konzipiert, und die Gurtschlösser etwas weiter auseinandersetzt und was unterlegt gegen einsacken desselben. Familienfreundlich ist das sicherlich nicht konstruiert. Ich habe 3er interessierten Bekannten die Problematik gezeigt. Jetzt sind sie nicht mehr interessiert ??

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 10. Mai 2015 um 08:45:57 Uhr:


Jander, kannst Du bitte bzgl. der dünnen Sitzbank/ Absorbermatte mal die Quelle posten?

Hier:

http://www.bmw-syndikat.de/.../...rsitz__Baureihenuebergreifendes.html

gibt es eine Erklärung! Für die von mir seinerzeit favorisierte Babyschale sollte ich auch eine Schaumstoffmatte unter den Sitz klemmen müssen, ich hab mich dann für einen anderen Yhersteller entschieden! Kindersitzkaufen ist nicht ganz trivial wenn man es richtig betrachtet!

Grüße,

Jander

Deine Antwort
Ähnliche Themen