Kindersitz in Golf 4 Wie funktioniert das mit ISO Fix?

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend,

mein Frendin und ich sind schwanger und bereiten uns Stück für Stück vor.

Nun suche nach einem passenden Kindersitz für´s Auto.

Ich habe einen Golf 4 Variant Bj2000

Weiß jemand wie das mit dem ISO Fix funktioniert? Hat das der Golf dieser Baureihe schon?

LG

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duke 323



Hier ist ein Foto vom Golf IV Variant 2003.

Beinahe genau so sieht es bei meinem 2000er auch aus.

Glück gehabt, habe ich...

kann mir gar nicht vorstellen, dass das nicht Serie sein soll...

Dsc04653

Falls Du in Deinem Bora auch diese Sportsitze auf der Rückbank hast, empfehle ich, solche Einführhilfen einzusetzen. Ich habe, nur um diese kleinen Plastikhülsen bei unserem Bora Var. einzubauen, fast eine viertel Stunde gebraucht und hinterher fast einen Krampf in der rechten Hand gehabt, weil die Polster bei den Ledersportsitzen so straff gepolstert sind. Ohne diese Dinger bekäme ich den Kindersitz einfach nicht an diese Isofix-Haken.

Zitat:

Original geschrieben von eltrah


Glück gehabt, habe ich...

kann mir gar nicht vorstellen, dass das nicht Serie sein soll...

...wenn Du Deinen eigenen Thread richtig lesen würdest, dann wüßtest Du das wir schon längst zu der Erkenntnis gekommen sind, das es sehr wohl Serie ist :-)

Gruss

Ähnliche Themen

nur schade, das damit beim 5er aufgehört wurde...

Zitat:

Original geschrieben von eltrah


nur schade, das damit beim 5er aufgehört wurde...

Hallo

was soll beim 5er aufgehört haben?  Iso fix ?

Der Golf V limo hat Iso fix !  Mein Vater fährt einen und ich finde diese Lösung besser.
Da die Sitzbank nicht so zusammen gedrückt wird.

Also warum sollte der Variant vom Golf V diese nicht haben! ?

Gruß

mein Schwager hat´n golf 5 und er ist der meinung kein isofix zu haben...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von eltrah


mein Schwager hat´n golf 5 und er ist der meinung kein isofix zu haben...

mfg

...dann ist er wohl der falschen Meinung....

Gruss

Nur mal zur Info: Isofix wurde von VW mit Einführung des Golf 4 erfunden und eingeführt! Wieso sollten es spätere Modelle nicht mehr haben?! Der Kindersitz in meinem Golf war in ca. 5sec eingebaut und hält bombenfest. Andere Lösungen finde ich völlig veraltet! 😁

MFG Gunnar

Zitat:

Original geschrieben von eltrah


mein Schwager hat´n golf 5 und er ist der meinung kein isofix zu haben...

mfg

Hallo

Golf V Limo ( finde ich als besste Lösung ohne das irgendwas beschädigt oder verdrückt wird )

ISOFIX :-)

Gruß

PS.: Foto für deinen Schwager.... bzw. Foto von einem Golf V Variant habe ich gerade nicht

Img-0065

altes thema nochmal hochholen.
bin dabei nen größeren sitz für mein sohn zu suchen.
wollte auch ein mit isofix, weil bei meinem letzten auto
Passat 3C der gurt so zerzaust war von der normalen halterung.
außerdem denke ich das isofix den kindersitz auch besser hält.

die andere sache ist- der golf 4 ab 98 hatte isofix serie??? warum dann nicht
der sauteure Passat 3C von 3005???
ich dachte immer diese kleinen haken wie hier in zahlreichen bildern gezeigt,
sind die einrastungen für den rücksitz.
hatte das bisher nur richtig im touran von nem kolegen gesehen und in
nem golf6 von schwiegereltern und probegefahrenen R.

da ist auch so nen kleines fähnchen drauf und man sieht die dinger auch richtig.
denke die haben dann bisl was verändert um den sitz besser einrasten zu lassen.

also sind die kleinen haken wirklich isofix ja?

Mein Bora hat es auf beiden seiten

Guten Tag!
Ich muss das Thema noch mal kurz aufwärmen. Ich finde es ist ein unzumutbares Gefummel unseren Kindersitz mit dem Isofix System zu verbinden und ich bin deswegen dazu geneigt, den einen Teil der Rückbank auszubauen. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht? Die Isofix Halterungen sind so tief zwischen Rückbank und Lehne versteckt, dass nur sehr schwer da ran zu kommen ist. Den Sitz da zu installieren ist alleine quasi nicht zu bewerkstelligen.

Bei unseren Sitzen waren damals schwarze Plastikführungshülsen dabei die in die Isofixbügel eingehängt würden. Damit war das Handling der Sitze super einfach. Ich würde Mal beim Hersteller der Sitze nachfragen.

So U-förmige "iso-fix"-Bügel kann man leicht nachträglich einschweißen, wenn sie nicht bereits vorhanden sind …

Meine Frau und ich (im Großeltern-Alter) haben uns vor 3 Jahren einen Kindersitz angeschafft für unseren GOLF 4. In Österreich beim Autofahrer-Club ÖAMTC wurden damals die Fabrikate der Firma "cybex" als einer der Besten Fabrikate bezeichnet (auf Grund eines Kindersitz-Testes). Wir kauften uns deshalb dort beim ÖAMTC das Modell "Solution X-fix" von cybex für 3 bis 12 Jahre alte Kinder - für 15 bis 23 Kilogramm-Kinder - für die Befestigung an "iso-fix"-Bügeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen